Mountainbike Fahrtechnikkurs für Einsteiger

 
ab 179,00 € / p.P.
Saison
Sommer
SCHWIERIGKEIT
Leicht
Tourdauer
2 Tage
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Geschicklichkeit
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Kurvenslalom-rechtskurve
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Kurvenslalom-linkskurve
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Hinterradanheben-mit-Hilfestellung
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Angewandte-Fahrtechnik
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Angewandte-Fahrtechnik-mit-Hilfestellung
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs---Angewandte-Fahrtechnik-im-Trail
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Übungsparcours
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Übungsgelände-IKO-Raubling
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Stehversuch-mit-Gerätehilfe
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Vorderradanheben
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Stangenslalom-von-oben
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Stangenparcours
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Serpentinentraining-bergauf
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Serpentinentraining-bergab
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Rein-ins-Schneckenhaus
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Kurventraining
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Fahren-auf-kleinstem-Raum

Fahrtechnikkurs und Anwendungstraining für Mountainbiker

Der Mountainbike Fahrttechnikkurs für Einsteiger bietet Dir Gelegenheit dein persönliches Können zu steigern. Das Fahrtraining ist konventionelle Räder und für E-Bikes geeignet. Du wirst in zwei Tagen mit gezielten Übungen und allgemeinen Informationen rund um dein Mountainbike geschult. Sitzpositionen, Gleichgewichtsübungen sowie Fahrtechnik bergauf und bergab sind wichtige Bausteine. Ebenso das richtige Bremsen, das überwinden von Hindernissen und Sturz- und Risikoprävention.
Ein grundlegender Wissensstock zur Ausrüstung, der Umgang mit Materialproblemen und Schwierigkeitsbewertungen runden das Portfolio ab.

Touren Highlight:

  • 2 Tage Fahrtechnikkurs
  • Übungen im Parcours und Umsetzung am Trail
  • Geeignet für konventionelle Räder und E-Bikes
  • Allgemeine Infos rund um dein Bike
  • Tipps und Tricks vom Profi
PDF-Download
Termine
Tourtermine Bergführer Buchen
  • Programm

    1.Tag
    Wir treffen uns um 08:30 Uhr am Parkplatz bei IKO Raubling.
    Wir beginnen unmittelbar neben dem Parkplatz mit den Basics und dem Fahrtechniktraining. Übungen zum Gleichgewicht, Schaltübungen und Sitzpositionen sind der Auftakt. Nachmittags fahren wir nach Brannenburg in den Bikepark, um das Überwinden von Hindernissen, das richtige Bremsen und Sturz- und Risikoprävention zu vermitteln.
    Fahr- und Übungszeit ca. 6 Std., Aufstieg 100 m, Abstieg 100 m

    2.Tag
    Das Erlernte werden wir heute auf einer schönen Trainingsfahrt umsetzen. Dabei suchen wir uns einen passenden Trail, der uns ein vertiefen und weiteres Üben ermöglicht. In den schönen und nahegelegenen Chiemgauer Alpen haben wir eine tolle Auswahl.
    Fahr- und Übungszeit ca. 6 Std., Aufstieg 600 m, Abstieg 600 m

  • Schwierigkeitsbewertung

    Du hast Lust dein Wissen rund ums Mountainbike zu erweitern und mit anderen Radfahrern in einer Gruppe unterwegs zu sein. Zudem ist das Radfahren an sich kein Problem und Du bist gern auf zwei Rädern unterwegs.

  • Ausrüstung

    Bekleidung
    Radhose, Fahrradhelm, Radhandschuhe, Protektoren (auch Inline-Protektoren o.ä.), Wärmeschicht: Primaloft, leichte Daune, Wind- und Wasserabweisende Überjacke (z.B. Gore-Tex), Unterwäsche, warme Mütze, Wechseloberteil, Sonnenbrille

    Persönliche Ausrüstung
    Persönliche Fotoausrüstung, Trinkflasche oder Trinksystem (Camelback) mind. 1-2 Liter

    Technische Ausrüstung
    Mountainbike,  Sattelstütze mit Schnellspanner, Klickpedale von Vorteil, kleiner Rucksack ca. 15-25 Liter, Regenhülle für Rucksack oder wasserdichter Innenpacksack für Bekleidung, Radwerkzeug, Ersatzschlauch, Flickzeug

    Verpflegung
    Zwischenverpflegung Brot, Wurst, Käse, Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel oder Energieriegel

  • Leistungen und zusätzliche Kosten

    Leistungen im Überblick

    • 2 Tage Bergführer/Bike-Guide
    • Min 5 / Max 10 Teilnehmer

    Zusätzliche Kosten

    • Individuelle Anreise
    • ggf. Parkgebühr
    • Ca. 50,- € ÜN/HP
    • ca. 50,-€, wenn Du ein Leihbike benötigst
  • Inhalte
    • Grundposition und die richtige Sitzposition auf dem MTB
    • Gleichgewichtsübungen
    • Schaltübungen
    • Fahrtechnik bergauf und bergab
    • Richtig Bremsen mit dem MTB
    • Überwinden von niederen Hindernissen
    • Slalomübungen (kontrolliert Kurven fahren und wenden)
    • Sturz- und Risikoprävention
    • Allgemeine Informationen rund um Dein MTB ( Materialcheck, Umgang mit Materialproblemen, Schwierigkeitsbewertung, etc.)
  • Unterkunft

    In folgenden Unterkünften verbringen wir die Tourentage.

    • Da wir die Kurstage vom Tal aus starten und keinen Hüttenstützpunkt nutzen, ist es zweckmäßig, wenn sich jeder Teilnehmer die Übernachtung nach seinen Wünschen reserviert.

    Im Button Download findest Du ein paar Übernachtungsempfehlungen im Oberen Inntal. Diese sind sehr zentral gelegen für die möglichen Ausbildungsorte.

Ablaufplan
  • 1.Tag: Übungen im Parcours und Bikepark
  • 2. Tag: Fahren und Umsetzung im Trail

PREMIUMPARTNER

KOOPERATIONSPARTNER