Skitour für Einsteiger in den Chiemgauer Alpen

 
ab 135,00 € / p.P.
Saison
Winter
SCHWIERIGKEIT
Sehr leicht
Tourdauer
1 Tag
  • Skitour-für-Einsteiger-in-den-Chiemgauer---Feichteck-Gipfel
  • Skitour-für-Einsteiger-in-den-Chiemgauer---Am-Spitzstein
  • Skitour-für-Einsteiger-in-den-Chiemgauer---Am-Weg-zum-Feichteck
  • Skitour-für-Einsteiger-in-den-Chiemgauer---Spitzstein-Gipfel-mit-Kapelle
  • Skitour-für-Einsteiger-in-den-Chiemgauer---Spuranalage-im-Aufstieg
  • Skitour-für-Einsteiger-in-den-Chiemgauer---Spurarbeit

Technisch leichte Skitour für Einsteiger auf herrliche Gipfel

Bei der Skitour für Einsteiger im Chiemgau finden wir ideale Hänge, um bei nahezu allen Verhältnissen eine Skitour unternehmen zu können. Unsere Einsteigerskitouren führen über sanfte, technisch leichte Waldwege und Wiesenhänge auf lohnende und herrliche Gipfel. Die Abfahrt stellt auch für den ungeübten keine allzu großen Herausforderungen. Sachrang ist als Schneeloch bekannt. Aber auch andere Gebiete erfreuen sich oftmal über genügend Schnee, so dass auch die Skitourengeher auf ihre Kosten kommen. Die Kampenwand, als wohl bekanntestes Wahrzeichen über dem Chiemsee, stellt eine Möglichkeit dar. Meist jedoch suchen wir in den etwas südlich davon gelegenen Bergen unsere Ziele.

Touren Highlights:

  • Schöne, sanfte Skitourengipfel
  • Herrliche Aussichtsberge
  • Tolle Hütten als Pausenstützpunkte
  • Schnell erreichbare Ausgangspunkte
  • Wechselndes Gelände
PDF-Download
Termine
Tourtermine Bergführer Buchen
17/12/2023 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
07/01/2024 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
21/01/2024 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
04/02/2024 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
18/02/2024 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
10/03/2024 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
  • Programm

    1.Tag
    Treffpunkt um 08:30 Uhr am Pendler Parkplatz in Raubling/Pfraundorf an der A8 Abfahrt Rosenheim. Von hier fahren wir gemeinsam weiter zu unserem Ausgangspunkt, welchen wir gemeinsam auswählen angepasst an die aktuellen Verhältnisse und den Wünschen der Teilnehmer. Mögliche Ziele sind die schönen Touren zum Spitzstein 1596m, zum Geigelstein 1808m oder zur Mühlhornwand 1658m sowie der Predigtstuhl 1494m, die Hochries 1559m oder das Feichteck 1514m.
    Gehzeit ca. 5 Std., Aufstieg 700-900 m, Abstieg 700-900 m

  • Schwierigkeitsbewertung

    Du benötigst eine Kondition für Zeiten bis 3-4 h im Aufstieg und in der Abfahrt. Kenntnisse über die Lawinenverschüttetensuche sind von Vorteil, aber nicht erforderlich. Du bist ein guter Skifahrer, der rote Pisten sehr sicher meistert und auch schwarze Pisten befährt.

  • Ausrüstung

    Bekleidung
    Skitourenschuhe, Skisocken + Ersatz, Skitourenhose, Wind- und Wasserabweisende Überhose (empfohlen z.B. Gore-Tex), Wärmeschicht: Pullover, Jacke (z.B. Fleece, Softshell, Primaloft, leichte Daune), Wind- und Wasserabweisende Überjacke (z.B. Gore-Tex), Unterwäsche + Ersatz, Warme Mütze, Dünne Sturmhaube, Warme, wasserabweisende Fingerhandschuhe, Überhandschuhe für die Abfahrt, Sonnenbrille, Skibrille Alpin

    Persönliche Ausrüstung
    Sonnencreme LSF 50, Lippenbalsam, Persönliche Fotoausrüstung, Trinkflasche oder Trinksystem (Camelback) mind. 1 Liter, Alpenvereinsausweis (DAV, OEAV, SAC) falls vorhanden

    Technische Ausrüstung

    Bergrucksack ca. 30 Liter, Regenhülle für Rucksack oder wasserdichter Innenpacksack für Bekleidung, ggf. Skihelm (leicht), nach persönlichem Sicherheitsbedarf, Teleskop- oder feste Skistöcke mit großen Tellern, Skitourenski, Skitourenfelle, LVS Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde

    Verpflegung
    Zwischenverpflegung Brot, Wurst, Käse, Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel oder Energieriegel

  • Leistungen und zusätzliche Kosten

    Leistungen

    • 1 Tag staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
    • Min 4 / Max 8 Teilnehmer
    • LVS-Gerät
    • Lawinenschaufel
    • Lawinensonde

    Zusätzliche Kosten

    • Individuelle Anreise
    • ggf. Parkgebühren 2,- Euro
Ablaufplan
  • 08:30 Uhr Pendler Parkplatz Raubling/Pfraundorf
  • 09:00 Anfahrt zum Ausgangspunkt
  • 09:30 Skitour
  • 15:00 Parkplatz

PREMIUMPARTNER

KOOPERATIONSPARTNER