Durch das Höllental auf die Zugspitze
Auf die Zugspitze über den Klettersteig und den Höllentalferner! Diesen Genuss muss man erleben!
Wer träumt nicht davon den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze 2963m, zu besteigen. Der bergsteigerisch abwechslungsreichste und wohl schönste Anstieg auf die Zugspitze führt über das Höllental. Durch die sehr schöne Höllentalklamm wandern wir zur Höllentalangerhütte, welche unser Stützpunkt für die Nacht ist. Die aktuelle Hütte wurde 2015 als Neubau eröffnet und liegt auf 1387m. Dieser Stützpunkt ist ideal für unsere Tour. Auch viele Tagesgäste besuchen sie und für Wanderungen mit Kindern ist sie ebenfalls geeignet. Am zweiten Tag klettern wir über das berühmte Brett. Dies ist ein Wandabschnitt durch den ein kurzer Klettersteig führt, der im Oberen Bereich ein luftige Querung auf Stahlstifte bereit hält. Wandernd erreichen wir im weiteren Verlauf den Höllentalferner und wechseln auf Steigeisen. Diese sind nicht nur zu empfehlen, sondern je nach Schneeauflage nötig. Am Ende des Gletschers ist der Übergang an den Fels bei guter Schneelage leicht oder erfordert einen beherzten Schritt über die Randkluft. Abschließend geht es im Klettersteig bergwärts zur Zugspitze. Technisch meist leicht mit kurzen, mittelschweren Stellen ist die Begehung ein Genuss. Konzentration und die nötige Kondition sind dennoch obligat bis man am kreuzgeschmückten Gipfel steht.
Den Abstieg wählen wir via Seilbahn zum Eibsee und mit der Zahnradbahn zurück zum Ausgangspunkt.
Touren Highlight:
- Höchster Berg Deutschlands, die Zugspitze
- Bergsteigerisch abwechslungsreiche Tour
- Wandern – Klettersteig – Gletscher
- Schöne Unterkunft
- Beeindruckende Höllentalklamm