
Historischer Aufstieg auf die Zugspitze – Die Eisenzeit
Die Zugspitze, mit 2.962 Metern der höchste Gipfel Deutschlands, bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch einen ganz besonderen Weg zum Gipfel: die Eisenzeit. Diese Route verbindet faszinierende Geschichte mit alpinem Abenteuer und ist ein echtes Highlight für Bergbegeisterte.
Die Geschichte der Eisenzeit
Der Eisenzeit-Weg folgt im unteren Abschnitt den historischen Steigen, die vor über 100 Jahren von den Bauarbeitern der Zugspitzbahn angelegt wurden. Noch heute sind viele der alten Stahlseile und Leitern erhalten – stumme Zeugen einer Zeit, in der der Bau der Bahn eine enorme Herausforderung darstellte. Die Steige wurden teils direkt in den Fels gehauen und vermitteln ein einzigartiges Gefühl von Authentizität und Abenteuer.
Der Tourenverlauf
- Start durch die Nordseite: Der Aufstieg beginnt auf den historischen Pfaden der Bauarbeiter.
- Alte Sicherungen: Immer wieder trifft man auf originale Stahlseile und Leitern, die das Überwinden steiler Passagen ermöglichen.
- Durch die Stollen: Nach dem Durchqueren der alten Stollen beginnt die Kletterei, die bis zum Grat führt.
- Abseilpassagen: Zwei spannende Abseilstellen bringen zusätzliche Action.
- Finale über den Höllental-Klettersteig: Über den berühmten Klettersteig erreicht man schließlich den Gipfel der Zugspitze.
Für wen ist diese Tour geeignet?
Die Eisenzeit richtet sich an erfahrene Bergsteiger und Klettersteiggeher, die Lust auf eine außergewöhnliche Herausforderung haben und die Geschichte der Zugspitze hautnah erleben möchten. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition sind Voraussetzung.
Unsere Leistungen
- Professionelle Führung durch erfahrene Bergführer
- Umfassende Betreuung und Sicherheitsausrüstung
- Spannende Einblicke in die Geschichte der Zugspitze
Interesse geweckt?
Wenn Du Teil dieses besonderen Abenteuers werden möchtest, schreib uns eine E-Mail an info@bms-bergschule.de. Gerne informieren wir Dich und stehen für Rückfragen zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir die Geschichte der Zugspitze zu erleben!