Autor: Stefan Hofmeister

Rückblick: Climbing Advanced 27./28.05.2023

CLIMBING ADVANCED

Zwei sonnige, lehrreiche Tage am Fels.
Unsere Teilnehmer haben alles zum Thema bohrhakengesicherte Mehrseillängen Routen gelernt und direkt umgesetzt.Neben Sonnenschein und blauem Himmel kam auch der Spaß nicht zu kurz :-).

Als Partner der Ortovox Safety Academy bieten wir Dir alles rund ums Thema Sicherheit beim Bergsport. In unseren Alpinkletterkursen lernst Du das nötige Know How, um anschließend Klettertouren in den Bergen auf deinem persönlichen Niveau durchzuführen. Beim Climbing Basic und Climing Advanced lernst Du in ein- und zweitägigen Formaten das Wissen für Mehrseillängen Touren an bohrhakengesicherten Routen. Handhabung des Sicherungsgerätes, richtiges Klippen und Umfädeln sowie Vorstieg bilden den Auftakt. Standplatzbau mittels Reihenschaltung, überschlagenes Klettern und Abseilen mit Standplatzwechsel sind weitere Inhalte. Im Alpine Climbing Kurs erweitern wir dein Wissen um die Handhabung von mobilen Sicherungsgeräten und den Varianten des Standplatzbaus im alpinen Gelände. Unser Bergführer zeigt Dir wie Du einen Friend richtig platzierst, einen Keil richtig legst und eine Sanduhr fädelst. Ebenso den Standplatzbau an einem Felskopf mit Abspannung sowie an verschiedenen Fixpunkten mittels Südtiroler Methode. Bei beiden Kursen setzen wir das Erlernte um in verschiedenen Routen.

href=“https://bms-bergschule.de/safety-academy-sommer/“ target=“_blank“ rel=“noopener“>Alle Infos zu unseren Ortovox Safety Academy Kursen findest Du hier!
Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns mit Dir unterwegs sein zu dürfen.

 

 

KLETTERSTEIGE

Langsam startet die Klettersteig saison 🙂

Klettersteige bieten dem versierten Bergsteiger eine gute Möglichkeit, um in die vertikale Felswelt zu gelangen. Wir führen Dich mit erfahrenen und leidenschaftlichen Bergführern entweder durch eine leichte Einsteigerroute oder durch eine anspruchsvolle Via Ferrata Tour. Erlebe Klettersteige mit Profis und genieße großartige Panoramaausblicke von den Gipfeln der Alpen. Alpin Fans aller Schwierigkeitsgrade werden von uns durch unvorstellbar schöne Landschaften geführt und erleben dabei einen ausgewogenen Mix zwischen Kletterei und anspruchsvollen Wanderungen. Brenta, Dolomiten, Bayern und Tirol sind nur ein paar der Destinationen.

Heute stellen wir Dir unsere Schmankerl unter den Klettersteigen vor:

Gerne beraten wir Dich für die richtige Auswahl im Sommer 2023. Schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Viel Spaß beim Schmökern. Wir freuen uns auf Dich!

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

DER MAI IST UNSER SEMINAR MONAT…

DER MAI IST UNSER SEMINAR MONAT

Wir freuen uns, dass es Anfang Mai wieder losgegangen ist mit den zahlreichen Seminaren unterschiedlichster Formate.

Oft dient uns als Stützpunkt die Mitteralm am Wendelstein oder das Brünnsteinhaus.

Bildungsträger, Firmen, private Teambuildings oder Spezialaufträge, wir basteln für jeden Anfrage ein passendes Seminar Format.

In den letzten Wochen gab es sowohl theoretischen Input zum Thema Führen, als auch die passende praktische Erfahrung dazu im Bereich Selbstführung am Berg. Seilrutschen, Klettersteige, Abseilen und ein Flying Fox machen diese Art des Lernens möglich => so gehen die Inhalte unter die Haut und es bleibt ein eindrucksvolles Erlebnis.

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann hole Dir gleich hier noch weitere Infos!

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

 

Rückblick: GROSSVENEDIGER ÜBER DIE KÜRSINGER HÜTTE

Großvenediger über die Kürsiger Hütte

29./30.04.2023

Ein Traum Wochenende am Großvenedige.

Unsere Gruppe hatte einen perfekten Frühlingstag und beste Bedingungen. Sonne, kaum Wind und etwas Neuschnee waren die Zutaten für diese Tour.

Nächste und LEZTE CHANCE auf einen sensationellen Saisonabschluss gibt es nächstes Wochenende am 06./07.05.2023.

Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier!

Wir freuen uns auf die letzte Tour im Winter 2022/2023.

Euer Blue Mountain Spirit Team

ÖTZTALER WILDSPITZE

Ötztaler Wildspitze

22.04.2023

Eine schöne Skitour auf einen Schönen Berg :-).

Am Samstag, 22.04.2023 starteten wir zur Ötztaler Wildspitze. Die immer noch beeindruckende Gletscherwelt ist herrlich. Das Wetter war Top und die Schneelage insgesamt gut. Die Abfahrt haben wir über das Skigebiet gewählt und konnten bis zum Parkplatz schwingen.

A Bisserl was geht immer noch, wir freuen uns auf die verbleibenden Wintertouren mit Euch in den nächsten Wochen.

Am 06./07. Mai hast Du nochmal die Chance auf den Großvenediger über die Kürsinger Hütte:

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach info@bms-bergschule.de.

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

 

 

Unsere Hochtouren für Dich im Sommer 2023

Unsere Hochtouren für Dich im Sommer 2023

Welche Hochtour würde Dich interessieren?

Große Gletscherflächen, herrliche Ausblicke und anregende Wanderwege – das und mehr offerieren wir Dir in unseren bedachtsam ausgewählten Hochtouren. Großartige Touren-Kombinationen führen Dich über die Dächer der europäischen Berge. Malerische Landschaften und abwechslungsreiche Routen erfordern nicht nur ein Höchstmaß an Konzentration, sondern auch einen sicheren Tritt. Dabei hilft Dir unser Bergführer auf gewisse Zeichen zu achten, um somit Deine nächste Hochtour zum spannendsten Abenteuer Deines Lebens zu gestalten. Auch für fortgeschrittene Alpinisten bieten wir eine Auswahl anspruchsvollerer Touren an – als Belohnung siehst Du die traumhaften Ausblicke und genießt die Ruhe der Berge.

Heute stellen wir Dir unsere Highlights vor:

Gerne beraten wir Dich für die richtige Auswahl Deines Wandererlebnisses im Sommer 2023. Schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Viel Spaß beim Schmökern, wir freuen uns auf Dich!

Dein Blue Mountain Spirit Team

DER FRÜHLING KOMMT – ACHTUNG IM GEBIRGE

Der Frühling Kommt – ACHTUNG im Gebirge

Morgen soll der Frühling tatsächlich mal vorbeischauen mit einladenden Temperaturen und Sonnenschein!

ACHTUNG:
Auch wenn das Wetter zum Wandern einlädt, der Winter ist in den Bergen immer noch vorhanden.
Es liegt viel Schnee in den Bergen:

  • Der Lawine ist es egal ob Du Skifahrer oder Wanderer bist.
  • Die Querung von Schneefeldern will geübt sein. Es passieren immer wieder schwere Unfälle.
  • Den winterlichen Verhältnissen angepasste Kleidung und Ausrüstung ist unbedingt zu empfehlen (Grödeln, Stöcke, Handschuhe, Mütze, warme Kleidung,…)

Zum Wandern in niedrigen Höhenlagen zu bleiben, ist in den nächsten Tagen und Wochen sicherlich empfehlenswert.

Wir wünschen allen ein tolles Wochenende und unvergessliche Erlebnisse in der Natur.

Rückblick: HAUTE ROUTE 10. – 16.04.2023

Haute Route

10. – 16.04.2023

Der Auftakt für unsere beiden Gruppen auf der Haute Route von Chamonix nach Zermatt war sehr gut. Sonne und Powder. Schöne Aussichten und gute Verhältnisse waren die Zutaten für den ersten Tag.

„Heute Hui morgen Phui“, so ist das Wetter im Gebirge eben. Tag zwei war leider mit einer Kaltfront geprägt und die Übergänge waren nicht möglich :-(. Mit den Wetter Aussichten der folgenden Tage haben unsere Gruppen die Führung auf die Verbier Variante umgeplant.
Tag drei zeigte sich wieder versöhnlicher. Am Vormittag gab´s schönes Wetter und unsere Gäste konnten einen schönen Tag im Hochgebirge verbringen.

An Tag vier und fünf war der Wettergott ein Skitourengeher :-). Traumhafte Sichtverhältnisse gab es für unsere Haute Route Gruppen am höchsten Punkt der Tour, der Pigne d‘ Arolla. Von Mont Blanc zum Matterhorn reichte die Sicht auf viele, viele Gipfel dieser fantastischen Bergwelt.

Der letzte Tag unserer Haute Route Woche sollte auf Grund der Kaltfront leider nicht mehr möglich sein. Schlechte Sicht und Wind machten die Übergänge nach Zermatt nicht durchführbar.Unsere Gruppen hatten dafür eine schöne Abfahrt im frischen Neuschnee nach Arolla. Die gute Stimmung und die Lust auf mehr Touren in dieser beeindruckenden Bergwelt blieb bei allen erhalten.

Respekt an alle Teilnehmer für die erbrachte Leistung auf der Königin der Skitouren.

 

 

 

HOCH TIROL 09. – 14.04.2023

HOCH TIROL

09. – 14.04.2023

Unsere Hoch Tirol Ostergruppe startete am Ostersonntag bei Sonnenschein auf die 6-tägige Skidurchquerung in der Tiroler Bergwelt.

Als „warm up“ gab´s gleich noch diene Übungseinheit Spaltenbergung in Vorbereitung au die Ziele der nächsten Tage. Großer Geiger, Großvenediger, Stubacher Sonnblick, Granatspitze und das TOP of TIROL der Großglockner standen ursprünglich auf der To Do Liste der Tour.

Das Aprilwetter hat sowohl unserem Andi als auch unseren Gästen maximale Flexibilität abverlangt. So gab´s an einem Tag beste Bedingungen mit Fernblicke auf die Ziele der nächsten Tage und dann wieder so genanntes „white out“, dass Abfahren nur am Seil möglich war. Leider war der Großglockner am letzten Tag auf Grund des ergiebigen Neuschnees und der damit verbundenen Lawinengefahr nicht mehr möglich :-(.

Herzlichen Dank an unsere Gäste für das sehr gute Durchhaltevermögen und das Vertrauen in uns. Wir freuen uns auf die nächste Tour mit Euch :-).

Herzliche Grüße

Euer Blue Mountain Spirit Team

SEMINAR TIME :-)

Seminar Time

Es geht wieder los mit unseren geliebten Seminaren. Bei winterlichen Verhältnissen kam der Spaß nicht zu kurz und alle Teilnehmer:innen durften am 29.03.2023 einen ereignisreichen Tag mit uns erleben.

Schön war´s wieder und wir sagen DANKE an den VDW Bayern ür das Vertrauen in uns. Wir freuen uns bereits jetzt auf alle weiteren gemeinsamen Termine.