
Stubaier Höhenmomente – Hochtour zur Sulzenauer Hütte und Wilder Pfaff
Die Stubaier Alpen gehören zu den schönsten Hochtourengebieten Tirols – und auch wir waren in den vergangenen Tagen wieder mit einer Gruppe motivierter Gäste unterwegs. Unser Stützpunkt war dabei die traditionsreiche Sulzenauer Hütte, die ideal zwischen Gletschern, Graten und Gipfeln gelegen ist. Drei Tage voller alpiner Erlebnisse, beeindruckender Ausblicke und gemeinsamer Abenteuer haben uns dort erwartet.
Sulzenauer Hütte – perfekter Ausgangspunkt für Hochtouren
Die auf rund 2.200 Metern gelegene Sulzenauer Hütte ist ein beliebter Stützpunkt für Hochtouren im Stubaital. Von hier starten sowohl Einsteiger:innen in den alpinen Bergsport als auch erfahrene Alpinist:innen ihre Gipfelziele. Auch wir nutzten die gemütliche Hütte als Basislager für unsere Touren.
Das Wetter zeigte sich von Tag zu Tag freundlicher – und am letzten Tag erwartete uns endlich strahlender Sonnenschein, der die hochalpine Szenerie noch eindrucksvoller erscheinen ließ.
Wilder Pfaff über den Ostgrat – Gipfelerlebnis in den Stubaier Alpen
Das absolute Highlight der Tour war der Anstieg über den Ostgrat vom Becherhaus auf den Wilden Pfaff (3.456 m). Die Route bietet eine perfekte Mischung aus leichter Kletterei, hochalpiner Luft und spektakulären Ausblicken – ein Gipfelziel für Bergsteiger:innen, die unvergessliche Momente suchen.
Bergabenteuer mit Blue Mountain Spirit
Bei uns zählen nicht nur die Gipfel, sondern auch Gemeinschaft, Freude am Weg und echtes Naturerlebnis. Genau diese Kombination macht unsere Touren im Stubaital so besonders.
👉 Interesse geweckt? Dann wirf gleich einen Blick in unser Tourenprogramm oder melde dich direkt bei uns unter info@bms-bergschule.de.
Alle Infos zu dieser Tour findest Du hier!