Autor: Stefan Hofmeister

Touren und Kurse ab 21.05.2021 rücken in greifbare Nähe :-)

Liebe Blue Mountain Spirit Community,
 
die Politik hat gestern beschlossen dass es ab 21. Mai 2021 Lockerungen auch im Bereich von Naturführungen im Freien geben kann WENN ➡️ der Inzidenzwert stabil unter ? liegt.
 
Die Durchführung unserer Touren und Kurse ab dem 21.Mai 2021 rückt also in greifbare Nähe ?.
 
Jetzt heißt es fest die DAUMEN drücken ✊✊✊✊✊✊✊✊ dass die Inzidenzen weiter sinken (ab 14.05.2021 5 Tage unter ?).
 
Wir sind bereit und freuen uns auf Euch!
 
Natürlich bleiben wir dran und informieren Euch in den nächsten Tagen immer wieder wann wir für Euch mit welchen Bestimmungen wieder da sein dürfen.
 
Habt noch etwas Geduld und hoffen wir gemeinsam, dass dies die letzte Corona-Welle war.
 
Hoffnungsvolle Grüße sendet Euch das gesamte Blue Mountain Spirit Team ?!
 
  • Großvenediger-mit-Bergführer----Gruppe-am-Gipfelgrat
  • Mountainbike-Fahrtechnikkurs--Angewandte-Fahrtechnik-mit-Hilfestellung
  • Zwischen-Bergseil-und-Adrenalin---Klettern-im-Vorstieg
  • Klettern-in-den-Dolomiten---Abseilen-vor-den-Tofana-und-Fanesspitzen
  • Gran Paradiso und Monte Rosa mit Bergführer---Überschreitung-der-Parrot-Spitze

Watzmannüberschreitung 20./21.06.2021

Watzmannüberschreitung---Blick-zur-Watzmannfrau

Wir gehen stark davon aus dass wir im Juni wieder führen dürfen und freuen uns wenn Du dabei bist am Watzmann!

Unabhängig davon gilt unser Versprechen in der Corona Pandemie weiterhin => alle Infos dazu findest Du hier!

Genusstour des Berchtesgadener Land, die Watzmannüberschreitung

Die Watzmannüberschreitung: Hocheck-Mittelspitze-Südspitze. Dies sind die drei Eckpfeiler der Watzmannüberschreitung. Am ersten Tag steigen wir von der Wimbachbrücke auf zum Watzmannhaus. Am zweiten Tag starten wir nach einem guten Frühstück über den teils klettersteigmäßig versicherten, aber ausgesetzten Grat bis hinüber zur Südspitze auf 2712m. Der erste Anstieg zum Hocheck ist technisch leicht. Ab dort beginnt die eigentliche Überschreitung. In stetem Auf und Ab zieht der Grat über die Mittel- zur Südspitze. Dabei wechseln breite und schmale Abschnitte sowie versicherte und unversicherte Passagen.
Die Aussicht auf den Königssee und die umliegenden Berge braucht keinen Vergleich scheuen. Zudem der ständige Tiefblick in die Watzmann Ostwand.
In Begleitung deines Bergführer ist die Watzmannüberschreitung eine Genusstour des Berchtesgadener Land.

Touren Highlight:

  • Watzmannüberschreitung
  • Hocheck – Mittelspitze – Südspitze
  • Der beliebteste Anstieg zum König Watzmann
  • Aussicht zu Königsee und Watzmann Ostwand
  • Inkl. kompletter Leihausrüstung

Für Fragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Zur Anmeldung und weiteren Details geht´s hier!

Wir freuen uns auf ein ganz besonderes Erlebnis mit Dir im eigenen Land :-).

Voller Vorfreude

Deine Blue Mountain Spirit Bergschule

  • Bayerische Seven Summits
  • Watzmannüberschreitung-Sonnenaufgang-am-Watzmannhaus
  • Watzmannüberschreitung---Zustieg-zum-Hocheck
  • Watzmannüberschreitung---Watzmannhaus
  • Watzmannüberschreitung---Start-am-Watzmannhaus

Ist Dein Bike bereit?

Ist Dein Bike bereit?

Wir hoffen sehr ganz bald mit unseren MTB-Fahrtechnik Kursen starten zu dürfen – erste Voraussetzung dafür wäre ein Bike das funktioniert ?!
Schau doch mal wie´s Deinem Bike so geht:
➡️ sind die Bremsen Einsatzbereit?
➡️ sind die Mäntel und Schläuche unversehrt und passt der Lufdruck in den Reifen?
➡️ ist die Kette gereinigt und geölt?
➡️ sind die Seilzüge der Schaltung in Ordnung?
➡️ sind die einzelnen Lager in Ordnung?
Wenn Du einige der Dinge selbst machen kannst => TOP. Ansonsten empfiehlt es sich das Bike zum Fahrradhändler zum Service zu bringen. Wir empfehlen unseren Kooperationspartner IKO in Raubling!
Wenn Dein Bike dann bereit ist warten schon unsere Touren und Kurse auf Dich => sobald wir wieder dürfen ?!

Wir gehen stark davon aus dass wir im Juni wieder arbeiten dürfen und freuen uns wenn Du bei einem unserer Fahrtechnikkurse  dabei bist!

Unabhängig davon gilt unser Versprechen in der Corona Pandemie weiterhin => alle Infos dazu findest Du hier!

Schau doch gleich mal rein unter:

ACHTUNG reiner E-BIKE Kurs am 05./06. Juni 2021!
Brauchst Du einen Tipp zum Service oder zu unseren Produkten melde Dich gerne bei uns
Wir freuen uns auf Dich ?.
❤️liche Grüße
Dein Blue Mountain Spirit Team
  • Mountainbike---Radfahrer-in-der-Abfahrt
  • Mountainbike---Damenrunde
  • Mountainbike-Kinder-Fahrtechnikkurs---Diego-in-Aktion
  • Mountainbike----Radfahren-am-Monte-Misone
  • Mountainbike---Rast-mit-Ausblick-auf-schneebedeckte-Berge

The ZONE – das besondere Seminarformat!

„The ZONE – agile Führung outdoor erleben“

Einzigartig und brandneu: Unser Führungskräftetraining zur systematischen Entwicklung einer Leadership-Kultur wurde von Spezialkräften für Business-Professionals entwickelt. Mit den vermittelten Tools können Sie Ihren Entscheidungswillen und Ihre Stressresistenz zu ihren Stärken machen. Das einzigartige Seminarsetting in den bayrischen Alpen mit spektakulären Outdoorerlebnissen garantiert eine hohe emotionale Verankerung der Inhalte. Unsere Trainer, die unter anderem selbst langjährige Spezialkräfteerfahrung haben, vermitteln ihr Wissen anwendungsbezogen und verständlich. Die praktische Umsetzung erfolgt mittels einem speziell entwickelten Real-Business-Case, den es in zwei Tagen zu lösen gilt. Die unmittelbare Umsetzbarkeit der erlernten Fähigkeiten im eigenen Unternehmen ist das garantierte Ziel unseres in Deutschland einmaligen Seminars.
 
Haben wir sie neugierig gemacht? Dann sprechen Sie uns bitte an per Mail an ? info@bms-bergschule.de.
Jedes Seminar ist ein Unikat und wir freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen Ihr Seminar vorbereiten zu dürfen.
Beste Grüß
Ihr Blue Mountain Spirit Team

Große Zinne Normalweg – 19./20. Juni 2021

Große-Zinne-Normalweg-mit-Bergführer---Am-Gipfelkreuz

Wir gehen stark davon aus dass wir im Juni wieder führen dürfen und freuen uns wenn Du bei unserem Hochtourenkurs dabei bist!

Unabhängig davon gilt unser Versprechen in der Corona Pandemie weiterhin => alle Infos dazu findest Du hier!

Hier geht´s direkt zur Anmeldung!

Große Zinne Normalweg

Die Drei Zinnen zählen wohl zu den markantesten Erscheinungen in den Dolomiten. Erstbestiegen wurde die Große Zinne im Jahr 1869.
Sie ist seither bei Kletterern ein begehrtes Ziel und hat viele anspruchsvolle Touren gerade durch ihr Nordseite. Alex Huber hat mit seinem Free Solo über die Hasse-Brandler in diesem Bereich ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Wand hinzugefügt. Wir nähern uns diesem wunderschönen Gipfel über die deutlich entspanntere Südseite, über den Normalweg.
Doch auch hier muss sich dieser 2999m Hohe Berg mit Kletterei bis UIAA III+ verdient werden. Von unserem Quartier in Misurina können wir am Vorabend bereits die Südseite bestaunen durch die unser Anstieg führen wird.

Touren Highlight:

  • Große Zinne 2999m
  • Unesco Weltnaturerbe Dolomiten
  • Kletterei bis UIAA III+
  • Anregender, abwechslungsreicher Anstieg
  • Eindrucksvolles Erlebnis

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de

  • Große-Zinne-Normalweg-mit-Bergführer---Beim-Abseilen
  • Große-Zinne-Normalweg-mit-Bergführer---In-einem-der-Kamine
  • Große-Zinne-Normalweg-mit-Bergführer---Blick-zum-Gipfel
  • Große-Zinne-Normalweg-mit-Bergführer---Gehgelände-in-der-Wand
  • Große-Zinne-Normalweg-mit-Bergführer---An-der-Traverse

DRY SERIES – DIE NEUE WETTERFESTE RUCKSACK-SERIE von Ortovox

Unser Premiumpartner ORTOVOX bringt eine Neuheit nach der anderen auf den Markt ??!
JETZT ➡ DRY SERIES – DIE NEUE WETTERFESTE RUCKSACK-SERIE
Schau doch gleich mal rein => hier!
?️ Das Wetter, es formt und fordert uns, beschert uns Momente, in denen wir uns am intensivsten spüren.Wir wollen keine berechenbare Natur. Wir wollen Ausrüstung, mit der wir bei allen Bedingungen unterwegs sein können. Mit unserer ersten wetterfesten DRY RUCKSACK SERIE bist du bei allen Bedingungen ohne Regenhülle 100% einsatzbereit – und das 100% PFC-frei.
Absolut WETTERFEST und zudem mit allen WICHTIGEN FEATURES gerüstet: Die DRY Serie von #ortovox ist spezifisch auf die EINSATZGEBIETE abgestimmt – fürs Klettern, Bergsteigen oder für Hochtouren.
„Weather you my friend, no matter how you are. Let´s walk. SIDE BY SIDE?
Wir sind sehr stolz Partner Bergschule von ORTOVOX sein zu dürfen und wir freuen uns jetzt schon mit den neuen Produkten unterwegs sein zu dürfen.
Sportliche Grüße
Euer Blue Mountain Spirit Team

Tipps&Tricks => Spitzkehre talwärts

Liebe Blue Mountain Spirit Community,

auf Wunsch haben wir noch ein letztes Video zum Thema Spitzkehren gedreht => unser Tutorial zum Thema „Spitzkehren talwärts“ findest Du hier!

Hin und wieder ist es hilfreich ein Spitzkehre talwärts in seinem Bewegungsrepertoire zu haben. Speziell in sehr steilem unwegsamen Gelände kommt diese zum Einsatz.

Unser Dominik erklärt Dir die genaue Bewegungsabfolge in beide Richtungen.

Unser Video zeigt nur eine der möglichen Varianten.

Wir wünschen viel Spaß beim Üben :-).

Alle weiteren Tutorials, sowie Videos zu unseren Touren und Kursen findest Du auf unserem YouTube Kanal!

Herzliche Grüße Dein Blue Mountain Spirit Team

 

 

Alta Via Dolomiti No. 1 -11. – 18.06.2021!

Via-Alta-Dolomiti---Civetta

Wir gehen stark davon aus dass wir im Juni wieder führen dürfen und freuen uns auf diese atemberaubende Tour!

Unabhängig davon gilt unser Versprechen in der Corona Pandemie weiterhin => alle Infos dazu findest Du hier!

Eine herrliche Wanderung am Alta Via Dolomiti No. 1

Am Alta Via Dolomiti No. 1 haben wir Genussetappen in der Alpenwelt und dem Unesco Welterbe Dolomiten. Die abwechslungsreichen Tagesetappen lassen wir abends mit bestem Essen aus der südtiroler und italienischen Küche ausklingen. Die Unterkünfte bieten neben der guten Verpflegung auch Komfort. Überwältigende Ausblicke in die Alpen und etwas militärhistorische Hintergründe dieser geschichtsträchtigen Alpenregion runden das Erlebnis ab.
Dabei sehen wir viele der prominentesten Dolomitengipfel wie Drei Zinnen, Kreuzkofelgruppe, Geislerspitzen, Civetta und Tofanen sowie den wohl bekanntesten Ort der Dolomiten, Cortina d‘ Ampezzo. Eine Wanderwoche die am Pragser Wildsee startet und uns in wunderbaren Etappen über den Alta Via Dolomiti No. 1 durch die bleichen Berge, die Dolomiten, führt.

Touren Highlight: 

  • Alta Via Dolomiti No. 1
  • Abwechslungsreiche Tagesetappen
  • Tolle Hütten und bestes Essen
  • Entlang prominenter Dolomitengipfel
  • 8 Tage im Unesco Welterbe On Tour

Hier geht´s direkt zur Anmeldung und zu allen Details!

Ein kleiner Vorgeschmack für Dich:

  • Via-Alta-Dolomiti---Lago-Alleghe
  • Via-Alta-Dolomiti---Cinque-Torri
  • Via-Alta-Dolomiti---Lagazoi-Hütte
  • Via-Alta-Dolomiti---Forcella-di-Lech-&-Lagazoi
  • Via-Alta-Dolomiti---Brunnen-bei-Col-di-Lana

Schau rein oder frag uns einfach an: info@bms-bergschule.de
Wir feuen uns auf deine Nachricht.

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

Schönwetterfenster ideal genutzt :-)

Am großen Thraiten gab´s am vergangenen Dienstag Sonne, Powder und Ruhe…
Die lockere Neuschneeauflage liegt auf einer harten Altschneedecke. Teilweise empfiehlt es sich im Aufstieg Harscheisen anzulegen.
In der Abfahrt gab´s Skifahren auf Wolken ☁️ im Powder ?!
Ein perfekter nachösterlicher Ausflug ➡ scheee war´s!
Wenn Ihr die Ski nochmal auspackt wünschen wir Euch viel Spaß und wunderschöne Erlebnisse!
Herzliche Grüße
Euer Blue Mountain Spirit Team