
Touren und Kurse ab 21.05.2021 rücken in greifbare Nähe :-)

Wir gehen stark davon aus dass wir im Juni wieder führen dürfen und freuen uns wenn Du dabei bist am Watzmann!
Unabhängig davon gilt unser Versprechen in der Corona Pandemie weiterhin => alle Infos dazu findest Du hier!
Die Watzmannüberschreitung: Hocheck-Mittelspitze-Südspitze. Dies sind die drei Eckpfeiler der Watzmannüberschreitung. Am ersten Tag steigen wir von der Wimbachbrücke auf zum Watzmannhaus. Am zweiten Tag starten wir nach einem guten Frühstück über den teils klettersteigmäßig versicherten, aber ausgesetzten Grat bis hinüber zur Südspitze auf 2712m. Der erste Anstieg zum Hocheck ist technisch leicht. Ab dort beginnt die eigentliche Überschreitung. In stetem Auf und Ab zieht der Grat über die Mittel- zur Südspitze. Dabei wechseln breite und schmale Abschnitte sowie versicherte und unversicherte Passagen.
Die Aussicht auf den Königssee und die umliegenden Berge braucht keinen Vergleich scheuen. Zudem der ständige Tiefblick in die Watzmann Ostwand.
In Begleitung deines Bergführer ist die Watzmannüberschreitung eine Genusstour des Berchtesgadener Land.
Touren Highlight:
Für Fragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.
Zur Anmeldung und weiteren Details geht´s hier!
Wir freuen uns auf ein ganz besonderes Erlebnis mit Dir im eigenen Land :-).
Voller Vorfreude
Deine Blue Mountain Spirit Bergschule
Wir gehen stark davon aus dass wir im Juni wieder arbeiten dürfen und freuen uns wenn Du bei einem unserer Fahrtechnikkurse dabei bist!
Unabhängig davon gilt unser Versprechen in der Corona Pandemie weiterhin => alle Infos dazu findest Du hier!
Schau doch gleich mal rein unter:
Wir gehen stark davon aus dass wir im Juni wieder führen dürfen und freuen uns wenn Du bei unserem Hochtourenkurs dabei bist!
Unabhängig davon gilt unser Versprechen in der Corona Pandemie weiterhin => alle Infos dazu findest Du hier!
Hier geht´s direkt zur Anmeldung!
Die Drei Zinnen zählen wohl zu den markantesten Erscheinungen in den Dolomiten. Erstbestiegen wurde die Große Zinne im Jahr 1869.
Sie ist seither bei Kletterern ein begehrtes Ziel und hat viele anspruchsvolle Touren gerade durch ihr Nordseite. Alex Huber hat mit seinem Free Solo über die Hasse-Brandler in diesem Bereich ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Wand hinzugefügt. Wir nähern uns diesem wunderschönen Gipfel über die deutlich entspanntere Südseite, über den Normalweg.
Doch auch hier muss sich dieser 2999m Hohe Berg mit Kletterei bis UIAA III+ verdient werden. Von unserem Quartier in Misurina können wir am Vorabend bereits die Südseite bestaunen durch die unser Anstieg führen wird.
Touren Highlight:
Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de
Liebe Blue Mountain Spirit Community,
auf Wunsch haben wir noch ein letztes Video zum Thema Spitzkehren gedreht => unser Tutorial zum Thema „Spitzkehren talwärts“ findest Du hier!
Hin und wieder ist es hilfreich ein Spitzkehre talwärts in seinem Bewegungsrepertoire zu haben. Speziell in sehr steilem unwegsamen Gelände kommt diese zum Einsatz.
Unser Dominik erklärt Dir die genaue Bewegungsabfolge in beide Richtungen.
Unser Video zeigt nur eine der möglichen Varianten.
Wir wünschen viel Spaß beim Üben :-).
Alle weiteren Tutorials, sowie Videos zu unseren Touren und Kursen findest Du auf unserem YouTube Kanal!
Herzliche Grüße Dein Blue Mountain Spirit Team
Wir gehen stark davon aus dass wir im Juni wieder führen dürfen und freuen uns auf diese atemberaubende Tour!
Unabhängig davon gilt unser Versprechen in der Corona Pandemie weiterhin => alle Infos dazu findest Du hier!
Am Alta Via Dolomiti No. 1 haben wir Genussetappen in der Alpenwelt und dem Unesco Welterbe Dolomiten. Die abwechslungsreichen Tagesetappen lassen wir abends mit bestem Essen aus der südtiroler und italienischen Küche ausklingen. Die Unterkünfte bieten neben der guten Verpflegung auch Komfort. Überwältigende Ausblicke in die Alpen und etwas militärhistorische Hintergründe dieser geschichtsträchtigen Alpenregion runden das Erlebnis ab.
Dabei sehen wir viele der prominentesten Dolomitengipfel wie Drei Zinnen, Kreuzkofelgruppe, Geislerspitzen, Civetta und Tofanen sowie den wohl bekanntesten Ort der Dolomiten, Cortina d‘ Ampezzo. Eine Wanderwoche die am Pragser Wildsee startet und uns in wunderbaren Etappen über den Alta Via Dolomiti No. 1 durch die bleichen Berge, die Dolomiten, führt.
Touren Highlight:
Hier geht´s direkt zur Anmeldung und zu allen Details!
Ein kleiner Vorgeschmack für Dich:
Schau rein oder frag uns einfach an: info@bms-bergschule.de
Wir feuen uns auf deine Nachricht.
Herzliche Grüße
Dein Blue Mountain Spirit Team
… möchtest Du vielleicht doch noch eine Skitour gehen und Deine Ski brauchen zuvor einen kleinen Service?