Autor: Stefan Hofmeister

Nepal Trekking – Vom Naar Phu Valley ins Königreich Mustang

Nepal-Trekking---Vom-Naar-Phu-Valley-ins-Königreich-Mustang-(4)

Aufgrund der langjährigen Nepalerfahrung unserer Bergwanderführerin Sabine Tscharntke ist es gelungen, in Zusammenarbeit mit einer Agentur aus Kathmandu eine ganz besondere Trekkingreise abseits der klassischen Routen zusammenzustellen. Bereits der Reisebeginn in Kathmandu ermöglicht ein ganz besonderes Erlebnis: Wir feiern gemeinsam mit den Kindern aus Sabines Schulprojekt das Lichterfest ( Tihar – Festival ) zu Ehren der Göttin Lakshmi (steht für Reichtum und Glück). Dieses eindrucksvolle, von Lichtern, Gesang und Tanz umrahmte Fest mit den Einheimischen zu erleben, ist sicherlich etwas ganz Einmaliges. Und mit dem Segen der Göttin Lakshmi ins Trekking zu starten, wahrscheinlich ein besonders gutes Omen.
Damit die buddhistische Kultur entlang dieser Route nicht nur sichtbar, sondern für den Interessierten auch erlebbar und mit Inhalt gefüllt werden kann, wird uns ein Lama begleiten.

Dolomiti Speciale – Geschichtsunterricht am Berg

Klettersteige-in-den-Dolomiten-Dolomiti-Speciale-Abstieg-Paternkofel

Mit „Dolomiti Speciale“ bieten wir ein exklusives Programm für Bergsteiger, Genießer und Geschichtsinteressierte. Wir begehen in fünf Tagen diverse Via Feratte in verschiedenen Subprioren der Dolomitenfront des Ersten Weltkriegs. Abends nächtigen wir auf guten Hütten und Hotels, um bei Vino und Dolce Vita den Tag und die Geschehnisse Revue passieren zu lassen und gute Gespräche zu führen.

Sieh dir dazu unseren Trailer an …

Hochtourenkurse – Finde den Einstieg ins Hochgebirge

Hochtourenkurs-für-Einsteiger-Steigeisentraining-Vertikalzackentechnik

Finde den Einstieg ins Hochgebirge oder erweitere deine Kenntnisse mit unseren Hochtourenkursen

Wie verhalte ich mich am Gletscher? Was mache ich beim Spaltensturz? Wie plane ich meine Touren? Wie begehe ich steile Abschnitte?
In den aufbauenden Hochtourenkursen kannst Du sowohl den Einstieg ins Hochgebirge lernen als auch die Kenntnisse erweitern, um Dich anschließend an anspruchsvollere Ziele zu wagen.
Mit dem Taschachhaus inmitten der Ötztaler Alpen und der Oberwalder Hütte in den Hohen Tauern haben wir zwei Stützpunkte von denen aus wir alle Themen umfassend vermitteln können.

Alpinklettern – Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Safety-Academy-Alpinklettern-Advanced-(3)

Als Partner der Ortovox Safety Academy bringen wir Dir alles zum Thema Alpinklettern bei.
Im 2-Tage Kurs erlernst Du die Basics, um selbstständig auf deinem Niveau Mehrseillängenrouten zu begehen. Sicherungstechniken, Standplatzbau und Abseilen sind wesentliche Inhalte.
Im 3-Tage Kurs übertragen und erweitern wir das Thema ins selbst abzusichernde Gelände. Keile und Friends, Tourenplanung und Routenfindung gehören dazu.