Mittenwalder Klettersteig

 
135,00 € / p.P.
Saison
Sommer
SCHWIERIGKEIT
Leicht
Tourdauer
1 Tag
  • Mittenwalder-Klettersteig---In-der-Querung
  • Mittenwalder-Klettersteig---Gruppe-an-einer-Leiter
  • Mittenwalder-Klettersteig---Im-Leiternabschnitt
  • Mittenwalder-Klettersteig---Kletterer-am-Steig
  • Mittenwalder-Klettersteig---Blick-zurück-zum-Einstieg
  • Mittenwalder-Klettersteig---Im-Schlussbereich
  • Mittenwalder-Klettersteig---Bergsteigergruppe-im-Klettersteig
  • Mittenwalder-Klettersteig---Kletterer-am-Beginn-des-Höhenwegs
  • Mittenwalder-Klettersteig---Kletterer-im-Durchschlupf

Mittenwalder Klettersteig – Für Einsteiger und Genießer

Der Mittenwalder Klettersteig beginnt an der Bergstation der Karwendelbahn. Wir klettern, steigen und gehen wir über einen landschaftlich herrlichen Höhenweg. Immer entlang auf dem Grat und Höhenrücken von Ost nach West. Dadurch haben wir immer herrliche Ausblicke ins Alpenvorland und zu den gletscherbedeckten Bergen des Alpenhauptkamms.
Drahtseilversicherungen, Leitern und anregendes Gehgelände führen uns hinüber bis zum Standort der Tiroler Hütte. Hier endet der eigentliche Klettersteig und der Abstiegsweg beginnt.
Dieser bringt uns zur Brunnsteinhütte, die durch ihre Lage zum Pausieren einlädt. Nach der Rast wandern wir zurück nach Mittenwald.

Touren Highlight:

  • Mittenwalder Klettersteig
  • Von der westl. Karwendelspitz zur Tiroler Hütte
  • Herrlicher Höhenweg im Karwendel
  • Geeignet für Einsteiger
  • inkl. kompletter Leihausrüstung
PDF-Download
Termine
Tourtermine Bergführer Buchen
10/06/2023 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
11/06/2023 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
18/06/2023 - Buchen
25/06/2023 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
02/07/2023 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
09/07/2023 - Bergführer-Andreas-Maurer Buchen
16/07/2023 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
23/07/2023 - Stefan Hofmeister Bergführer Buchen
30/07/2023 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
06/08/2023 - Christian Hogger Bergführer Buchen
13/08/2023 - Bergführerin-Elisabeth-Seibt Buchen
20/08/2023 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
27/08/2023 - Bergführer-Andreas-Maurer Buchen
03/09/2023 - Bergführer-Dominik-Mende Buchen
10/09/2023 - Bergführer-Johann-Schwarz Buchen
17/09/2023 - Julia-von-der-Linden Buchen
24/09/2023 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
01/10/2023 - Julia-von-der-Linden Buchen
08/10/2023 - Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
  • Programm

    1.Tag
    Treffpunkt ist um 08:00 an der Talstation der Karwendelbahn in Mittenwald.
    Wir schweben hoch zur Westl. Karwendelspitz und erreichen nach ca. 20 min Zustieg den Beginn des Klettersteigs bei der Nördl. Linderspitze.
    Über versicherte Passagen und Leitern sind wir in stetigem Auf- und Ab am Kamm entlang unterwegs. Der Ausblick ins Alpenvorland, auf den gletscherbedeckten Hauptkamm und ins Tal sind zum Genießen.
    Bei der Tiroler Hütte steigen wir ab zum Brunnsteinhaus und stärken uns ordentlich bevor wir ins Tal zurückkehren.
    Gehzeit ca. 7-8h, Aufstieg 500 Hm, Abstieg 1500 Hm

  • Schwierigkeitsbewertung

    Für den Mittenwalder Klettersteig ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefordert. Kondition für Gehzeiten von 7-8h. Keine weiteren Voraussetzungen.

  • Ausrüstung

    Bekleidung
    Bergstiefel, Wandersocken, Softshelljacke, Softshellhose, Wärmeschicht: z.B. Primaloft, leichte Daune, Wind- und Wasserabweisende Überjacke (z.B. Gore-Tex), Warme Mütze, Sonnenhut / Sonnenkappe, Warme, wasserabweisende Fingerhandschuhe, Sonnenbrille

    Persönliche Ausrüstung
    Sonnencreme LSF 50, Lippenbalsam, Persönliche Fotoausrüstung, Trinkflasche oder Trinksystem (Camelback) mind. 1 Liter, Alpenvereinsausweis (DAV, OEAV, SAC) falls vorhanden

    Technische Ausrüstung
    Bergrucksack ca. 25 Liter, Regenhülle für Rucksack oder wasserdichter Innenpacksack für Bekleidung, Helm, Gurt, Klettersteigset

    Verpflegung
    Zwischenverpflegung Brot, Wurst, Käse, Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel oder Energieriegel

  • Leistungen und zusätzliche Kosten

    Leistungen

    • 1 Tag Bergführer
    • Min 4 / Max 6 Teilnehmer
    • komplette Leihausrüstung (Helm, Gurt, Klettersteigset) bei Bedarf

    Zusätzliche Kosten

    • Individuelle Anreise
    • Ca. 15,- Liftkosten
Ablaufplan
  • 1.Tag: Über den Mittenwalder Klettersteig zum Brunnsteinhaus und zurück nach Mittenwald.

PREMIUMPARTNER

KOOPERATIONSPARTNER