Autor: Stefan Hofmeister

BMS NEWS September :-)!

Die NEWS für Deinen September 2021 warten auf Dich ?!
 
 
Auch wenn uns der August nicht mit schönem Wetter verwöhnt hat konnten wir viele Touren und Kurse durchführen. Viel Spaß mit den Berichten über die Unternehmungen im August ?.
 
Jetzt geht´s mit Schwung und positiver Energie auf in den September. Ein paar Touren und Kurse gibt es noch in diesem „Sommer“, schau gleich mal rein und sichere Dir einen der letzten freien Plätze.
 
Wir freuen uns mit Dir unterwegs sein zu dürfen.
 
❤liche Grüße
Dein Blue Mountain Spirit Team

Plane Deinen Winter!

PLANE DEINEN WINTER ❄️
Lang ist es nicht mehr hin bis die ersten winterlichen Unternehmungen wieder möglich sind, schau doch gleich mal rein auf unserer Homepage unter: https://bms-bergschule.de!
Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.
❤liche Grüße
Dein Blue Mountain Spirit Team
  • Haute-Route---Anstieg-zum-Col-du-Mont-Brule
  • Snow-Emotion-Skischule---Skifahrer-am-Hintertuxer-Gletscher
  • Eiskletterkurs-für-Einsteiger---Tritttechnik
  • 4000er-für-Einsteiger---Gipfelanstieg-Weissmiess
  • Schneeschuhtour-Hochblasse---Mit-Schneeschuhen-On-Tour

Rückblick: Suldenspitze & Eisseespitze 31.07.2021

„Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ?“ Wenn der Cevedale nicht möglich ist bastelt man sich eine super schöne Ersatztour ?.
Suldenspitze & Eisseespitze in Verbindung bieten eine absolut lohnende Hochtour mit der Möglichkeit einer gemütlichen Einkehr auf der Casati Hütte und traumhaften Blicken auf den Ortler und den Cevedale (wenn er nicht gerade in Wolken steckt).
Leider hat uns am Sonntag das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht und es gab nur noch einen regenintensiven ☔️ Abstieg ins Tal. Aber mit solchen Gästen #bestfamilyever kann einem nichts den Spaß verderben ??.
Bis zum nächsten Mal – Herzliche Grüße
Eure Blue Mountain Spirit Bergschule!

Klettern mit Bergstiefel – 21./22.08.2021

Klettern-mit-Bergstiefel---Klettern-im-Urgestein

Sichere Dir gleich noch einen der freien Plätze für diesen wertvollen Kurs im August.

Klettern mit Bergstiefel im alpinen Gelände und auf Hochtouren

Unser Kurs Klettern mit Bergstiefel ist speziell für Bergsteiger, die keinen Sportkletterkurs oder Alpinkletterkurs suchen, sondern die Vorbereitung für ihre Ziele im Gelände UIAA II-III (max. IV).
Als „Bereifung“ nutzen wir ausschließlich Bergstiefel. Denn viele Anstiege in Fels und Eis erfordern für den Bergsteiger das Klettern mit Bergstiefel sowie die grundlegenden Sicherungstechniken.
Du erlernst dabei die elementaren Klettertechniken und Bewegungsformen. Im Schwerpunkt arbeiten wir an der Tritttechnik, um dein persönliches Können zu steigern. Die Sicherungstechniken im Fels für anspruchsvolle Passagen erweitern und komplettieren die Inhalte.
Als Ausbildungsgebiet nutzen wir das Inntal und das Chiemgau mit der Kampenwand.

Touren Highlights:

  • Klettern mit Bergstiefel
  • Kletter- und Sicherungstechniken
  • Alpines Gelände
  • Keile und Friends
  • Standplatzbau und Abseilen

Hier geht´s zu allen Details und direkt zur Anmeldung!

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

  • Klettern-mit-Bergstiefel---Verschneidungskletterei
  • Klettern-mit-Bergstiefel---Kampenwandüberschreitung
  • Klettern-mit-Bergstiefel---Kampenwand-Gmelchturm

 

 

Rückblick: Spaghetti Runde im Monte Rosa Gebiet – 5. – 10. Juli 2021

Tag V:
Zum Abschluss der Spaghetti Reibn belohnt der Abstieg zum Rotenboden mit herrlichen Ausblicken. Der Blick auf die Gletscherriesen und das Matterhorn ist ständiger Begleiter und lässt die Gedanken nochmal auf die vergangenen, sehr erlebnisreichen Tage zurück schweifen.
 
❤️lichen Dank an unsere Gäste, schön dass Ihr mit uns unterwegs wart. Wir wünschen Euch weiterhin einen unfallfreien und erlebnisreichen Sommer.

Rückblick: Spaghetti Runde im Monte Rosa Gebiet – 5. – 10. Juli 2021

Tag IV:
An Tag IV standen die hohen Gipfel des Monte Rosa Massivs auf dem Programm und der Übergang über den Grenzgletscher zur Monte Rosa Hütte ?.
Wir gratulieren unseren Gästen zur Parrot Spitze mit 4436m und zur Signalkuppe mit 4554m ? .
Ein herrlicher Tag an dem die ganze Pracht des Hochgebirges zu genießen war.
Auf geht´s zum letzten Tag, wir freuen uns schon wieder auf diese wunderschönen Bilder von Euch ?!

Rückblick: Spaghetti Runde im Monte Rosa Gebiet – 5. – 10. Juli 2021

Tag III:
Nach einem gewittrigen Hagelschauer am Morgen nutzte unsere Gruppe die Gunst der Stunde und das Schönwetterfenster um wieder auf zu steigen und die Vincent Pyramide mit 4215m zu besteigen.
In der Gnifetti Hütte angekommen dauerte es nicht lange bis der Winter vorbei kam ❄️❄️❄️.
Wir sind gespannt wie´s weiter geht ?!