Für alle Teilnehmer an einer Schneeschuhtour garantieren wir unvergessliche Momente und großartige Aussichten vom Gipfel der Berge. Das Schneeschuhgehen ist eine Form des Winterwandern. Wir bewegen uns dabei abseits in der verschneiten, winterlichen Bergwelt. Schneeschuhtouren ermöglichen Dir auf einfache Art und Weise, die schönen Aussichtsgipfel unserer heimischen Alpen zu erreichen. Bei unseren leichten bis mittelschweren Touren kann somit Jeder in den Genuss eines schönen Bergerlebnisses gelangen – und das ohne Seil und Skier. Worauf wartest Du?
Rund um den Spitzingsee
2-Tages Winterwanderung im Oberland
In zwei Tagen auf Schneeschuhen wandern wir vom Schliersee zum Spitzingseegebiet hinauf und über das Leitzachtal zurück. SCHWIERIGKEIT: KONDITION:
Termine einblenden
|
|||
Sonnenauf- und Sonnenuntergangstour
2-Tages Schneeschuhtour für Einsteiger im Chiemgau
Ein Wochenende auf 1587 Meter das zum Bleiben verleitet. Zwei gemütliche Anstiege und zwei tolle Gipfel zeigt Dir unser Bergführer. Die Nacht auf der Hochrieshütte und die Ausblicke schaffen zudem unvergessliche Momente. SCHWIERIGKEIT: KONDITION:
Termine einblenden
|
|||
Schneeschuhtour Jägerkamp – technisch leicht mit nahem Kuchentempel
Schneeschuhtour in den Münchner Hausbergen
1 Tag lang begleitet Dich unser Bergführer auf einen beliebten Gipfel im Spitzingseegebiet. Du erlebst das Schneeschuhwandern in schöner Landschaft, mit tollen Ausblicken und einer abschließenden Einkehr im Kuchentempel. SCHWIERIGKEIT: KONDITION:
Termine einblenden
|
|||
Die Lacherspitz als Winterwanderung
1 Tag Winterwandern für Einsteiger und Familien
Die Lacherspitz im Wendelsteingebiet ist ein wunderschöner Aussichtsgipfel, der für Einsteiger, Familien und Genießer ideal geeignet ist, um unter ortskundiger Führung seine ersten Schritte auf Schneeschuhtour zu erleben. SCHWIERIGKEIT: KONDITION:
Termine einblenden
|
|||
Schneeschuhtour zum Sonntagshorn
Auf den höchsten Berg der Chiemgauer Alpen
Das Sonntagshorn lädt ein zu einer wunderschönen Schneeschuhwanderung durch verschneite Wälder und freie Wiesenhänge. Als höchster Berg der Chiemgauer Alpen hast Du dabei herrliche Ausblicke sowohl auf das Alpenvorland als auch auf die gletscherbedeckten Berge des Hauptkamms. SCHWIERIGKEIT: KONDITION:
Termine einblenden
|