Klettern an der Kampenwand

 
ab 275,00 € / p.P.
Saison
Sommer
SCHWIERIGKEIT
Medium
Tourdauer
1 Tag
  • Klettern-an-der-Kampenwand---Platte-mit-Blick-zum-Watzmanngebiet
  • Klettern-an-der-Kampenwand---Südwand-Hauptgipfel
  • Klettern-im-Wilden-Kaiser---Gipfel-Christaturm-über-Christakante
  • Klettern-im-Wilden-Kaiser---Klettern-im-Vorstieg-im-alpinen-Gelände
  • Klettern-an-der-Kampenwand---Querung-mit-Kletterer
  • Safety-Academy-Climbing-Basic-Seilaufnehmen
  • Klettern-an-der-Kampenwand---Südwand
  • Klettern-an-der-Kampenwand---Enzian
  • Klettern-an-der-Kampenwand---Teufelsturm
  • Klettern an der Kampenwand - Alpinklettern Advanced
  • Klettern an der Kampenwand - Standplatzbau beim Alpinklettern Advanced

Klettern und Bergsteigen an der Kampenwand

Klettern an der Kampenwand ist klettern an einem Wahrzeichen des Chiemgaus. Unser Bergführer führt Dich über diese markante Felssilhoulette.
Die Routenauswahl dabei reicht von leicht bis schwer. Der Klassiker ist dabei die Kampenwand-Überschreitung. Diese ist auch für Einsteiger geeignet und ein schöner Anfang, um ins alpine Ambiente zu gehen.
Treffpunkt ist an der Talstation und von hier aus geht es mit der nostalgischen Kampenwandbahn hinauf. Die Fahrt bietet bereits herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und das Bayerische Meer, den Chiemsee. Die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer steigt mit jedem Meter, den wir höher schweben.
Oben angekommen haben wir einen eindrucksvollen Rundblick von Watzmann bis ins Zugspitzgebiet. Der folgende kurze Zustieg führt schnell an die Felsen des Westgipfels oder an den Abzweig zum Südwandsteig. Unabhängig ob erfahrener Kletterer oder Anfänger hat die Kampenwand für jeden etwas zu bieten. Viele der Touren sind alte Routen, die bedachtsam saniert sind und zeugen davon, dass schon lange an diesen Felsen geklettert wird.
Klettern an der Kampenwand ist ein Highlight. Aus verschiedenen Routen, die sich in den technischen Schwierigkeiten unterscheiden, können wir nun die Überschreitung machen. Die Felsformationen und Kletterrouten an der Kampenwand sind dabei sehr vielfältig. Von beeindruckenden Wänden, über kurze Grate und Plattenkletterei finden wir alles.
Der kreuzgeschmückte Ostgipfel kann am Ende ebenfalls noch bestiegen werden. Der Anstieg führt dabei durch die Kaisersäle und somit über den üblichen Normalweg.
Als Abschluss des Tages können wir in einer der gemütlichen Hütten einkehren und uns mit regionalen Köstlichkeiten stärken.

Wenn Du dich zum Thema mobile Sicherungen und alpiner Standplatzbau weiterbilden möchtest, dann empfehlen wir unseren Kurs Alpine Climbing.
Hier lernst Du die nötigen Sicherungstechniken, um anschließen auch selbstständig solche Routen begehen zu können.

Touren Highlight:

  • Klettern am Chiemgauer Wahrzeichen
  • Kampenwand-Überschreitung
  • Herrliche Ausblicke zum Chiemsee
  • Viele Variantenmöglichkeiten
  • Für Einsteiger und Fortgeschrittene
PDF-Download
Termine
Tourtermine Bergführer Buchen
17/05/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
31/05/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
14/06/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
28/06/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
05/07/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
27/07/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
02/08/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
16/08/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
30/08/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
06/09/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
20/09/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
04/10/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
  • Programm

    1.Tag
    Treffpunkt um 08:45 an der Talstation der Kampenwandbahn.
    Anschließend schweben wir gemeinsam mit der nostalgischen Bahn hoch und können schon erahnen, welch herrliche Ausblicke uns erwarten werden.
    Nach einem kurzen Zustieg erreichen wir bald den Westgrat und starten mit der genussvollen Kletterei.
    Mit Blick auf das Bayerische Meer links und den Alpenhauptkamm rechts von uns überschreiten wir Westgipfel, Gmelchturm, Teufelsturm und Hauptgipfel als mögliche Ziele, die sich alle über die unterschiedlichsten Routenkombinationen erreichen lassen. Vor dem Einkehrschwung steigen wir optional noch auf den kreuzgeschmückten Ostgipfel.
    Anschließend kehren wir zur Brotzeit ein und genießen den Rückblick auf die Tour.
    Gehzeit ca. 5 Std., Aufstieg 200 m, Abstieg 200 m

  • Schwierigkeiten und Anforderungen

    Für Klettern an der Kampenwand wählst Du mit unserem Bergführer deine Wunschüberschreitung aus. Die Kletterei in der leichtesten Variante geht von maximal UIAA III im Wechsel mit viel Gehgelände bis zur schweren Route in der Südwand.
    Das Gelände eignet sich somit auch für Einsteiger als Beginn ins Klettern.

  • Ausrüstung

    Bekleidung
    Bergstiefel, Wandersocken, Softshellhose, Wärmeschicht: z.B. Softshell, Primaloft oder leichte Daune, Wind- und Wasserabweisende Überjacke (z.B. Gore-Tex), Unterwäsche, Warme Mütze, Sonnenhut / Sonnenkappe, Warme, wasserabweisende Fingerhandschuhe, Sonnenbrille

    Persönliche Ausrüstung
    Sonnencreme LSF 50, Persönliche Fotoausrüstung, Trinkflasche oder Trinksystem (Camelback) mind. 1 Liter

    Technische Ausrüstung
    Bergrucksack ca. 30 Liter, Klettergurt, Bergsteigerschutzhelm, 2x HMS Karabiner, 1x Abseilgerät, 1x Bandschlinge 120cm, 1x Kurzprusik, Kletterschuhe je nach Variante

    Verpflegung
    Zwischenverpflegung Brot, Wurst, Käse, Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel oder Energieriegel

  • Leistungen und zusätzliche Kosten

    Leistungen

    • 1 Tag Bergführer
    • komplette Leihausrüstung bei Bedarf
    • Min 2 / Max 2 Teilnehmer

    Zusätzliche Kosten

    • Individuelle Anreise
    • Fahrkarte und Parkgebühren Kampenwandbahn ca. 25,- €
    • pers. Ausgaben
Ablaufplan
  • 08:45 Talstation Kampenwandbahn
  • 09:00 Auffahrt Kampenwand
  • 09:45 Klettern an der Kampenwand
  • 16:00 Parkplatz

PREMIUMPARTNER

KOOPERATIONSPARTNER