Autor: Stefan Hofmeister

Rückblick: Spaghetti Runde im Monte Rosa Gebiet – 5. – 10. Juli 2021

Tag II:
An Tag zwei war das Wetter unserer Gruppe leider nicht wohl gesonnen. Regen ☔️, Wind ? und schlechte Sicht machten dem eigentlichen Plan einen Strich durch die Rechnung, die Etappe wurde „untenrum“ begangen.
An Tag III soll es wieder in die Höhe gehen bei hoffentlich besserem Wetter.
Das Gute an Italien ist allerdings die perfekte Brotzeit und die gab´s heute zur Belohnung für die Strapazen ?
Lasst es Euch gut gehen, wir freuen uns morgen wieder was von Euch zu lesen ?.
❤️liche Grüße Euer Blue Mountain Spirit Team

Rückblick: Spaghetti Runde im Monte Rosa Gebiet – 5. – 10. Juli 2021

Die Spaghetti Runde im Monte Rosa Gebiet ?
05. – 10. Juli 2021
 
Tag I:
Der erste Tag startete in Zermatt mit der Bahnauffahrt zum Kleinmatterhorn – dem eigentlichen Startpunkt der Tour ?. Den ersten 4000er gab´s gleich am ersten Tag mit dem Breithorn 4164 m ?. Der Weiterweg führte unsere Gäste über die ausgedehnte und wunderschöne Walliser Gletscherwelt zur Ayas Hütte.
 
Wir freuen uns auf weitere begeisternde Eindrücke in den kommenden Tagen und wünschen weiterhin viel Spaß.
 
❤️liche Grüße
Euer Blue Mountain Spirit Team

Rückblick: Stubaier Reibn 25. – 27.06.21

Stubaier Reibn

In drei Tagen durch die Stubaier Alpen – Wilder Freiger, Wilder Pfaff und Zuckerhütl

Tag II:
Bei Kaiserwetter ging es von der Nürnberger Hütte zum #wildenfreiger 3418m ?. Der Aufstieg bestand aus einem Mix von Wanderwegen und Schneefeldern.
Weiter ging es über den Signalgipfel, einem versicherten Steig hinab zum Übeltalferner und weiter zum Becherhaus 3195 m.
Nach einem gemütlichen Nachmittag mit gigantischer Aussicht auf dem Becherhaus wurden unsere Gruppe bestens versorgt und es gab einen gemütlichen Hüttenabend ?.
… bleib dran ?!

Spaghetti Runde im Monte Rosa Gebiet 25.07. – 30.07.21 Noch 1 Platz frei!

Sichere Dir gleich noch diesen einen freien Platz für diese sensationelle Hochtour!

4000er Hochtouren im Wallis – Die Spaghetti Runde

6 TAGE ON TOUR IM WALLISER HOCHGEBIRGE

Unser Bergführer nimmt Dich mit in eine beeindruckende Berg- und Gletscherwelt und führt Dich dabei auf Zehn 4000er.
Eine herrliche Runde um Zermatt.

Touren Highlight:

  • Zehn Viertausender
  • Höchste Schutzhütte der Alpen, Cab. Margherita 4554m
  • Durchquerung des Monte Rosa Gebiets
  • Start- und Endpunkt in Zermatt
  • Beeindruckende Berg- und Gletscherwelt

Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier!

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

  • Spaghetti-Runde-im-Wallis---Bergsteiger-am-Col-de-Lys
  • Spaghetti-Runde---Am-Grenzgletscher-mit-Blick-zum-Matterhorn
  • Spaghetti-Runde-im-Wallis---Am-Weg-zur-Punta-Giordani
  • Spaghetti-Runde---Castor-Gipfelgrat
  • Spaghetti-Runde---Anstieg-zum-Il-Naso
  • Spaghetti-Runde---Balmenhorn-Gipfel-mit-Christusstatue

Rückblick: Stubaier Reibn 25. – 27.06.21 TAG I

In drei Tagen durch die Stubaier Alpen – Wilder Freiger, Wilder Pfaff und Zuckerhütl

Tag I:
Am ersten Tag stand lediglich der Aufstieg zur Nürnberger Hütte auf dem Programm, dieser wurde mit guter Laune und motivierten Gästen bestens gemeistert ??! Lediglich die letzten 15 Minuten gab´s noch eine Dusche ☔️… die Regenjacke möchte ja auch genutzt werden ?.
Bei bester Versorgung auf der Nürnberger Hütte wurde der zweite Tag gemeinsam voller Vorfreude besprochen und im Detail geplant.
… bleib dran ?!
  • Stubaier Reibn
  • Stubaier Reibn

Hochtourenkurs für Einsteiger 15. – 18.07.21 – Noch 1 Platz frei!

Hochtourenkurs-für-Einsteiger---Selbstrettung-mit-Raupentechnik
HIER LERNST DU DIE BASICS FÜRS KLETTERN IM HOCHGEBIRGE

Vier Tage lang vermittelt Dir unser Bergführer im Pitztal die Grundlagen und das KnowHow – damit der Tour im Hochgebirge nichts mehr im Weg steht. Ob Knotenkunde, Wissen über die Ausrüstung, Orientierung oder Gletscherkunde: Hinterher ruft Dich der Berg!

Sichere Dir gleich noch den letzten freien Platz und schon kann´s losgehen.

Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier!

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

  • Hochtourenkurs-für-Einsteiger---Zustieg-zum-Taschachferner
  • ochtourenkurs-für-Einsteiger---Tourenplanung
  • Hochtourenkurs-für-Einsteiger---Spaltenrettung-mit-Loser-Rolle
  • Hochtourenkurs-für-Einsteiger---Selbstrettung-Spalte
  • Hochtourenkurs-für-Einsteiger---Blick-ins-Sexegertental
  • Hochtourenkurs-für-Einsteiger---Am-Sexegertenferner

 

Seminar Time – Decision Making

Am Dienstag haben wir wieder einige Studenten glücklich gemacht mit unserem „Descision Making“ Seminar. Die Stimmung war sensationell, die Studenten waren voll bei der Sache und mega motiviert und das Wetter hätte besser nicht sein können ??⛰?
Weitere Details zu all unseren Seminaren findest Du hier ➡ https://bms-bergschule.de/seminare/
Bis zum nächsten Mal ??
Deine Blue Mountain Spirit Bergschule

Klettersteig auf die Alpspitze – 10. Juli 2021

Alpspitz-Klettersteig---Nordwand-Ferrata---Alpspitz-Gipfel-Blick-Richtung-Garmisch-Partenkirchen

Ein herrlicher Einsteigerklettersteig – Klettersteig auf die Alpspitze

Die Alpspitze als Garmischer Hausberg ist bekannt für seine Nordwand Ferrata. Wir besteigen diesen formschönen Berg als Tagestour über den Klettersteig und genießen dabei den Blick auf Deutschlands höchsten Berg und das Werdenfelser Land. Mit der Osterfelder Bahn schweben wir morgens hinauf. Der Blick beim Ausstieg zeigt Dir die Norwand und der Verlauf der Ferrata.
In Begleitung deines Bergführers ein idealer Einstieg in die Vertikale und zudem eine Genusstour im Zugspitzgebiet. Anfangs mehrmals im Wechsel zwischen Klettern und Gehen zieht der Klettersteig auf die Alpspitze. Im Oberen Teil durchgehend versichert mit leichter Kletterei. Der Blick am Gipfel zeigt uns Garmisch-Partenkirchen, den bekannten Jubiläumsgrat, die Zugspitze und vieles mehr. Der Abstieg führt uns über die Ostschulter Richtung Bernadeien Kopf und mit einer Querung in der Nordwand wieder zu Bahn.

Touren Highlight:

  • Klettersteig Alpspitze
  • Leichter und schöner Klettersteig
  • Ausblick auf GAP und Zugspitze
  • Abstieg über die Ostschulter
  • Inkl. kompletter Leihausrüstung

Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier!

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Sichere Dir gleich noch einen der freien Plätze, wir freuen uns auf Dich :-).

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

 

  • Alpspitz-Klettersteig---Nordwand-Ferrata
  • Alpspitz-Klettersteig---Nordwand-Ferrata---Abstieg-Ostschulter
  • Alpspitz-Klettersteig---Nordwand-Ferrata---An-der-Leiter
  • Alpspitz-Klettersteig---Nordwand-Ferrata---Alpspitz-Gipfel-Blick-Richtung-Garmisch-Partenkirchen
  • Alpspitz-Klettersteig---Nordwand-Ferrata---Blick-zum-Osterfelder-Kopf-mit-Alpspitzbahn

 

 

Ötztaler Wildspitze mit Bergführer – 16./17. Juli!

On Top of Tirol – Die Ötztaler Wildspitze mit Bergführer

Die Ötztaler Wildpsitze ist der höchste Spitz im Land Tirol und der zweithöchste Berg Österreichs. In Begleitung unseres Bergführers wird eine Besteigung im wechselnden Gelände eine Genusstour. Wir nähern uns ihr von der Südseite, von Vent aus, und nutzen die schöne und herrlich gelegene Breslauer Hütte als Stützpunkt. Der Stablein Lift trägt uns zunächst ein gutes Stück nach oben. Die kurze Wanderung zur Hütte bringt uns langsam in die Welt der Ötztaler Alpen. Morgens führt  der Anstieg über das Mitterkarjoch. Mit Seilversicherungen versehen klettern wir hoch ins Joch und auf den Übergang zum Taschachferner. Über den Gletscher marschieren wir in Seilschaft zum Felsgrat, welcher uns teils luftig und mit leichter Kletterei zum Gipfel gelangen lässt. Bei passenden Verhältnissen machen wir die Überschreitung zum Nordgipfel und über den Rofenkarferner hinab zum Lift am Stablein.

Touren Highlight:

  • Höchster Berg Tirols
  • Im Zentrum der Ötztaler Alpen
  • Bergsteigerisch abwechslungsreiche Runde
  • Tolle und komfortable Hütte
  • Inkl. kompletter Leihausrüstung

Sichere Dir gleich noch einen der freien Plätze.

Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier!

Sehr gerne stehen wir Dir für Rückfragen zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns auf ein ganz besonderes Erlebnis mit Dir.

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

  • Ötztaler-Wildspitze---Mitterkarjoch-zum-Taschachferner
  • Ötztaler-Wildspitze---Rofenkarferner-mit-Gletscherspalte
  • Ötztaler-Wildspitze---Schlüsselstelle-am-Gipfelgrat
  • Ötztaler-Wildspitze---Zustieg-im-Mitterkar
  • Ötztaler-Wildspitze---Am-Taschachferner