Autor: Stefan Hofmeister

Vorschau auf den Sommer…

Klettern-mit-Bergstiefel---Klettern-im-Urgestein
Der Sommer kommt bestimmt!
In unserem direkten Umfeld kann der Kurs „Klettern mit Bergstiefel“ stattfinden ?
Unser Kurs Klettern mit Bergstiefel ist speziell für Bergsteiger, die keinen Sportkletterkurs oder Alpinkletterkurs suchen, sondern die Vorbereitung für ihre Ziele im Gelände UIAA II-III (max. IV).
Als „Bereifung“ nutzen wir ausschließlich Bergstiefel. Denn viele Anstiege in Fels und Eis erfordern für den Bergsteiger das Klettern mit Bergstiefel sowie die grundlegenden Sicherungstechniken.
Du erlernst dabei die elementaren Klettertechniken und Bewegungsformen. Im Schwerpunkt arbeiten wir an der Tritttechnik, um dein persönliches Können zu steigern. Die Sicherungstechniken im Fels für anspruchsvolle Passagen erweitern und komplettieren die Inhalte.
Als Ausbildungsgebiet nutzen wir das Inntal und das Chiemgau mit der Kampenwand.
Buche JETZT Dein Sommererlebnis und die Vorfreude kann beginnen.
❤️liche Grüße
Dein Blue Mountain Spirit Team
  • Klettern-mit-Bergstiefel---Kampenwandüberschreitung
  • Klettern-mit-Bergstiefel---Kampenwand-Teufelsturm
  • Klettern-mit-Bergstiefel---Kampenwand-Hauptgipfel
  • Klettern-mit-Bergstiefel---Kampenwand-Gmelchturm
  • Klettern-mit-Bergstiefel---Verschneidungskletterei

Blue Mountain Spirit philosophiert…

… wir danken Pit Rohwedder für einen sensationellen Bericht „Aufstieg zur Entschleunigung“ im Magazin „berg und steigen“.
Wer viel am Berg unterwegs ist weiß dass jede Tour ein Geschenk ist und dass einen jede Tour ein bisschen verändert ?.
Über genau diese Veränderung schreibt Pit Rohwedder in beeindruckender Ausdrucksweise zu folgenden Themenpunkten:
➡ Entschleunigung und Resonanz als Schlüssel
➡ Resonanzkiller und Überforderung
➡ Das Geschenk des entschleunigten Gehens
➡ Weite erleben
➡ Stille erleben
➡ Das Gebirge als kontemplativen Raum erfahren
Den gesamten Bericht gibt´s in der Ausgabe bergundsteigen #112/herbst 20 ➡ https://www.alpenverein.at/…/36-41%28aufstieg%20zur…
Beim Lesen spürst Du was Pit Rohwedder meint ?
Nutze jede Möglichkeit diese positive Veränderung am Berg zu erleben.
Wir hoffen ganz bald wieder gemeinsam mit Dir unterwegs sein zu dürfen.
❤liche Grüße
Dein Blue Mountain Spirit Team

Vorfreude ist die schönste Freude :-)…

Via-Alta-Dolomiti---Travenanzes-Tal

… in diesem Sinne haben wir eine sensationelle Wanderung für Dich im kommenden Sommer!

Alta Via Dolomiti No. 1 – Original

Auch wenn die Lage hinsichtlich Covid19 zur Zeit nicht gerade rosig ist, sind wir im Hinblick auf die Sommersaison 2021 optimistisch und gehen fest davon aus, dass die Situation zum Frühjahr hin wieder deutlich einfacher wird.

Unser Versprechen und die Handhabung der Buchungen in Corona Zeiten findest Du hier!

Schau doch gleich mal rein und buche Deine persönliche Vorfreude für den Sommer 🙂 – hier geht´s zu allen Details und zur Anmeldung!

Solltest Du Fragen zur Tour haben schreib uns gerne an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns auf ein gewaltiges Erlebnis im Unesco Welterbe Dolomiten.

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

  • Via-Alta-Dolomiti---Lago-Alleghe
  • Via-Alta-Dolomiti---Lagazoi-Hütte
  • Via-Alta-Dolomiti---Brunnen-bei-Col-di-Lana
  • Via-Alta-Dolomiti---Cinque-Torri
  • Via-Alta-Dolomiti---Civetta

 

Plane Deinen Sommer!

Hochtourenkurs

Auch wenn die Lage hinsichtlich Covid19 zur Zeit nicht gerade rosig ist, sind wir im Hinblick auf die Sommersaison 2021 optimistisch und gehen fest davon aus, dass die Situation zum Frühjahr hin wieder deutlich einfacher wird. Wir hoffen darauf, dass Schritt für Schritt die Erklärung von Risikogebieten zurückgenommen wird. Auch wenn wir uns das alles etwas entspannter und einfacher wünschen – momentan können wir die Situation leider nicht ändern.

Umso mehr freuen wir uns darauf wieder mit Dir unterwegs sein zu dürfen! Outdoor – in beeindruckender Bergnatur – zu welcher Zeit auch immer!

Unser Stützpunkt für unseren Hochtourenkurs für Einsteiger, das Taschachhaus richtet sich auch schon für die kommende Sommersaison :-).

Schau doch gleich mal rein in unser Hochtourenprogramm für 2021:

Solltest Du Fragen zum Kurs haben schreib uns gerne an info@bms-bergschule.de.

Unser Versprechen und die Handhabung der Buchungen in Corona Zeiten findest Du hier!

Wir freuen uns auf Dich!

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

  • Hochtourenkurs-für-Einsteiger---Blick-ins-Sexegertental
  • ochtourenkurs-für-Einsteiger---Tourenplanung
  • Hochtourenkurs-für-Fortgeschrittene---Oberwalder-Hütte
  • Hochtourenkurs-für-Einsteiger---Am-Sexegertenferner
  • Hochtourenkurs-für-Einsteiger-Spaltenrettung-T-Anker

 

Früh übt sich…

Winterbergsteigen mit dem Nachwuchs!

Unser staatl. geprüfter Heeresbergführer Dominik nutzt die Zeit mit dem Nachwuchs zum Winterbergsteigen in Konstein.
Mit einem Bergführer Papa kann man tolle Sachen anstellen!
Weiter so, wir wünschen viel Spaß!
Herzliche Grüße
Dein Blue Mountain Spirit Team

TIPPS&TRICKS die Spitzkehre :-)

TIPPS&TRICKS unser Tutorial zur Spitzkehre!
Die Krux liegt im Detail => siehe selbst!
Dominik erklärt Dir kurz und anschaulich welche Fakten für eine perfekte Spitzkehre nötig sind.
Viel Spaß wünscht Dir das gesamte Blue Mountain Spirit Team!

Unser Ausblick auf den Sommer :-)

Hochfrottspitze---blick-vom-bockkarkopf-auf-hochfrottspitze-maedelegabel-und-trettachspitze

Hochfrottspitze Allgäu

Hochfrottspitze – höchster Allgäuer Berg

Die Hochfrottspitze 2649m ist der höchste Punkt im Allgäu und zugleich einer der Bayerischen Seven Summits.
Mit Mädelegabel und Trettachspitze bildet er ein markantes Dreigestirn über Oberstdorf. Die Erstbesteigung gelang bereits 1869 Hermann von Barth.
Das Gestein ist Hauptdolomit, der leider nicht immer fest ist, aber in diesem Fall mit vielen Bändern und Stufen am Normalweg nur leichte Kletterei bis UIAA I und an einer Stelle bis UIAA II erfordert.
Der bekannte und meist auch vielbegangene Heilbronner Weg führt bis 150 Hm unterhalb des Gipfels hinauf. So kann man im Oberen Teil auch über verschiedene Anstiege zum Gipfel gelangen.

Touren Highlight:

  • Höchster Berg im Allgäu
  • Einer der Bayerischen Seven Summits
  • Wandern und leichte Kletterei
  • Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten
  • Dahoam is Dahoam

Alle Details findest Du hier!

Unser Versprechen und die Handhabung der Buchungen in Corona Zeiten findest Du hier!

Gerne stehen wir Dir für fragen zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

  • Hochfrottspitze---blick-vom-berggasthof-einoedsbach-auf-trettachspitze-maedelegabel-
  • Hochfrottspitze---berggasthof-einoedsbach
  • Hochfrottspitze---blick-vom-bockkarkopf-auf-hochfrottspitze-maedelegabel-und-trettachspitze