Hochtouren- und Gletscherkurs in den Alpen
Im Hochtourenkurs für Fortgeschrittene bauen wir auf den Grundlagen unseres Hochtourenkurs für Einsteiger auf.
Im vergletscherten Hochgebirge sind viele Touren und vor allem Gipfelanstiege oftmals anspruchsvoller. Dies fordert den versierten Bergsteiger und Hochtourengeher. Gerade in den Zeiten des Klimawandels ändern sich die Verhältnisse schnell und es benötigt ein angepasstes Verhalten aller Bergsteiger.
Die Warnsdorfer Hütte als Ausbildungsstützpunkt ist dazu hervorragend geeignet. Der Hüttenzubringer bringt uns bis zur Talstation der Materialseilbahn. Ab dort kann man das Gepäck und die Rucksäcke transportieren lassen.
Die nähe zum Gletscher, die Ausbildungsmöglichkeiten in Fels und Eis, ein großer Seminarraum sowie eine Indoor Kletterhalle bieten ideale Voraussetzungen. In Hüttennähe haben wir zwei Klettergärten, die wir in wenigen Minuten erreichen können.
Auf dem Gletscher finden wir sämtliche Voraussetzungen um Frontalzackentechnik, Begehen eines Fixseils, Spaltenbergung, das Legen von Zwischensicherungen und Standplatzbau zu lernen.
Die Tourenplaung wird ein weiterer Inhalt sein, damit Du deine Ziele im Hochgebirge selbstständig planen kannst.
Im Hochtourenkurs für Fortgeschrittene verbinden wir dies abschließend mit einer Ausbildungstour in den umliegenden Bereichen.
Das Ambiente am Ende des schönen Krimmler Tals wird durch die komfortable Unterkunft und das gute Essen abgerundet.
Zudem werden wir uns die Zeit nehmen, um das Naturschauspiel Krimmer Wasserfälle aus der Nähe zu erleben. Die höchsten Wasserfälle Europas können wir am letzten Tag im Abstieg bewundern und die Kurstage entspannt ausklingen lassen.
Touren Highlights:
- Frontalzackentechnik
- Standplatzbau in Eis und Fels
- Erweiterte Spaltenrettung
- Super Ausbildungsgebiet mit komfortabler Hütte
- Naturschauspiel Krimmer Wasserfälle
Unser Premiumpartner ORTOVOX hat auf seiner Ausbildungsplattform ORTOVOX SAFETY ACADEMY LAB hochwertigen Kontent. Beim SAFETY ACADEMY LAB ICE sind umfangreiche Inhalte für Hochtourengeher verfügbar.
Das SAFETY ACADEMY LAB ICE auf einen Blick:
• 18 anschauliche Video-Tutorials rund ums Hochtourengehen
• Interaktives e-Learning in 3 Kapiteln
• Profi Know-how: Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Berg- und Skiführer
Nutze diese Chance um Dein alpines Wissen zu verbessern.
Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Üben und Lernen :-).
Sportliche Grüße
Dein Blue Mountain Spirit Team
PDF-Download