Autor: Stefan Hofmeister

Bergsteigen ist Kulturerbe!

Der Alpinismus ist von der Unesco auf die Welterbeliste aufgenommen worden!

Er betone „Werte des Miteinandders und des verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur“. (Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, khe)

„Das Klettern und Wandern im Gebirge basiert auf vielfältigem Wissen über die Natur- und Wetterverhältnisse sowie die eigenen körperlichen Fähigkeiten“. So die Unesco-Kommission in Bonn. (Quelle: Marc Müller/dpa)

Fast 430 Titel gehören zur Liste des immateriellen Kulturerbes. Außerdem wurden der Almauf und -abtrieb in Österreich und ähnliche Traditionen in Griechenland und Italien neu mit auf die Liste aufgenommen.

Wir kümmern uns darum dass das Kulturerbe mit Würde, Anstand und dem nötigen Wissensstand gelebt wird => eine sehr schöne Aufgabe wenn man diese als seinen Beruf bezeichnen darf!

Gerne geben wir unser Wissen, unsere Tipps für besondere Touren und Erlebnisse weiter :-).

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

Blue Mountain Spirit wünscht frohe Weihnachten!

Wir wünschen all unseren Gästen im Jahr 2019 und unserem Team von  frohe Weihnachten im Kreise der Liebsten! Für das entgegen gebrachte Vertrauen, viele gemeinsame Stunden am Berg und die damit verbundenen Erlebnisse möchten wir uns bei euch bedanken! Genießt die Feiertage und nutzt die Zeit um Kraft zu tanken für ein geniales Jahr 2020!

Das gesamte Blue Mountain Spirit Team freut sich auf dich im neuen Jahr ?!

 

 

 

Skitouren in der Silvretta – Letzte freie Plätze 06.02. – 09.02.2020

Skitouren-Heidelberger-Hütte---Neuschnee

Skitouren auf der Heidelberger Hütte mitten in der Silvretta

Skitouren in der Silvretta bringen jeden Skitourengeher einmal auf die Heidelberger Hütte. Im Fimbatal, hoch über dem bekannten Skiort Ischgl gelegen, ist sie ein beliebter und zu Recht häufig besuchter Stützpunkt. Im Sommer findet man hier viele Mountainbiker und Wanderer. Im Winter haben die Skitourengeher die Region schon lange für sich entdeckt. Viele Tourenziele und Varianten, aber auch schöne Runden mit beliebten Übergängen warten auf den Skibergsteiger. Durchquerungen lassen sich ebenso mit diesem Stützpunkt verbinden wie die beliebten Tages- und Wochenendskitouren. Wir bleiben hier 4 Tourentage lang und suchen uns je nach Verhältnissen die geeigneten Anstiege.

Touren Highlight:

  • Herrliches Skitourengebiet
  • Viele Routen- und Variantenmöglichkeiten
  • Eine Hütte mit Komfort und guter Küche
  • Schnell und leicht erreichbar
  • Im Zentrum der Silvretta

LETZTE FREIE PLÄTZE vom 06.02. – 09.02.2020!

Sichere Dir hier gleich noch einen freien Platz!

Solltest Du noch Fragen zum Kurs haben schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de!

Wir freuen uns auf die gemeinsamen Erlebnisse mit Dir ….

Bilder sprechen mehr als 1000 Worte…

  • Skitouren-Heidelberger-Hütte---Davos-Sasse
  • Skitouren-Heidelberger-Hütte---Blick-ins-Fimbertal
  • Skitouren-Heidelberger-Hütte---Anstieg-zum-Zahnjoch
  • Skitouren-Heidelberger-Hütte---Anstieg-Piz-Davo-Lais
  • Skitouren-Heidelberger-Hütte---Anstieg-Breite-Krone

Perfektes Schuhwerk für jede Disziplin :-)!

Unser Kooperationspartner SCARPA versorgt uns regelmäßig mit perfektem Schuhwerk für alle Disziplinen unseres Handwerks!

VIELEN, VIELEN DANK dafür!!!!

Egal ob Klettern, Skitour, Freeride, Zustieg oder Wandern vom Einsteiger bis zum Expeditions Teilnehmer, Deine Füßen werden Dir die Qualität der Scarpa Schuhe danken.

Verschaff Dir gerne hier selbst einen Überblick!

Wir laufen jetzt erst mal wieder mit wohl gebetteten Füßen und freuen uns auf Dich in einem unserer nächsten Touren und Kurse.

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

Rückblick Tour und Training Basic – 14./15.12.2019

Am vergangenen Wochenende hat unser erster Tour und Training Basic Kurs in dieser Saison stattgefunden. Für die Basics zum Üben war das Sudelfeld am Samstag unser altbewährter Stützpunkt :-). Am Sonntag ging´s nach Hochfügen zur Marchkopf Überschreitung. Die Stimmung unserer Teilnehmer wie auch das Wetter hätte nicht besser sein können. Wir hatten einen absolut gelungenen Einstieg in den Winter 2019/2020!

Für all diejenigen die in Kürze auch dabei sein wollen hier unsere weiteren Termine auf einen Blick:

  • 21./22.12.2019
  • 28./29.12.2019
  • 04./05.01.2020

Melde Dich gleich hier noch an!

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Blue Mountain Spirit Team

Winterseminar…

Am vergangenen Mittwoch durften wir ein Winterseminar mit dem VdW die Wohnungswirtschaft Bayern ausrichten ?! Bereits seit 2014 dürfen wir für den VdW Seminare unterschiedlichster Art durchführen. An dieser Stelle ❤️-lichen Dank für das langjährige Vertrauen.

Wir durften gemeinsam einen Traumtag mit viel Sonne , frischem Powder, bester Stimmung und Bedingung erleben. Trotz Minustemperaturen waren unsere Teilnehmer TOP motiviert. Sie haben alle Ihnen gestellten Aufgaben bestens gemeistert ??… Wir freuen uns aufs nächste Mal ?.

Wenn wir auch Dich mit diesen fantastischen Bildern anstecken konnten wende Dich gerne per Mail an info@bms-bergschule.de! Wir stellen Dir gerne ein ganz individuell passendes Programm zusammen.

Beste Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

 

Winter in Planung?

Skitouren-Heidelberger-Hütte---Neuschnee

Möchtest Du auch den puren Genuss von Tiefschnee unter den Füßen spüren? Die Ruhe im alpinen Gelände abseits der Zivilisation und die Schönheit verschneiter Landschaften genießen?

JA? 

Na dann haben wir genau das Richtige für Dich, es gibt für jede Winterspielart Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Schau gleich mal rein unter „Touren“ und „Kurse“ auf unserer Homepage und such dir das passende aus.

Frag uns gerne an unter  info@bms-bergschule.de wir freuen uns von Dir zu lesen.

Ein kleiner Vorgeschmack an Winterimpressionen…

  • Skitour-in-den-Kitzbüheler-Alpen---Aufstieg-Wildkarspitze
  • Schneeschuhgehen---Wendelsteingebiet
  • Bergführerausbildung---Lawinenkunde-und-Kleiner-Blocktest
  • Eiskletterkurs-für-Fortgeschrittene---Vorstiegtraining
  • Haute-Route---Anstieg-zum-Col-du-Mont-Brule

 

Eiskletterkurs für Einsteiger – 03. – 05.01.2020 letzte freie Plätze

Eiskletterkurs-für-Einsteiger---Schlagtechnik

Eiskletterkurs für die Grundlagen

Das Klettern an gefrorenen Wasserfällen stellt besondere Anforderungen an den Kletterer. Die Eisqualität will richtig eingeschätzt sein, die Sicherungen selbst angebracht werden, die Lawinenlage richtig beurteilt und eine sorgfältige Planung gut durchdacht sein. All diese Grundlagen lernst Du durch unseren Bergführer in unserem Eiskletterkurs für Einsteiger. Eine solide Tourenplanung, das taktische Vorgehen, Materialkunde und Sicherungstechniken erlernst Du ebenso wie die grundlegenden Klettertechniken.

Touren Highlights:

  • Eisklettertechniken
  • Toprope und Vorstiegsklettern
  • Standplatzbau und Abseilen
  • Tourenplanung an gefrorenen Wasserfällen
  • Mehrseillängenrouten

Solltest Du noch Fragen zum Kurs haben schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de!

Wir freuen uns auf die gemeinsamen Erlebnisse mit Dir ….

Dein Blue Mountain Spirit Team

Ein paar Eindrücke als Vorgeschmack für Dich…

  • Eiskletterkurs-für-Einsteiger---Top-Rope-Klettern
  • Eiskletterkurs-für-Einsteiger---Abseilen
  • Eiskletterkurs-für-Einsteiger---Erster-Vorstieg
  • Eiskletterkurs-für-Einsteiger---Tritttechnik
  • Eiskletterkurs-für-Einsteiger---Richtiges-Klippen

 

Wir sagen ORTOVOX DANKE :-)!

Unser TOP Kooperationspartner ORTOVOX hat uns in den letzten Tagen wieder mit neuem Material versorgt!

Wir freuen uns über:

  • 2 Freerider Rucksäcke 18 L
  • 1 Avabag Rucksack 22 L
  • 3 Avabag Rucksäcke 30 L

Jetzt seid Ihr in unseren Kursen noch sicherer unterwegs :-).

Wir freuen uns auf Dich in den nächsten Wochen und Monaten um unvergessliche Momente im Schnee gemeinsam erleben zu dürfen.

Dein Blue Mountain Spirit Team