Autor: Stefan Hofmeister

KLETTERN AM UNTERSBERG

Klettern am Untersberg –  Klettern im Berchtesgadener Land

Mit der Route „Dahoam ist Dahoam“ hat Richard Koller eine schöne Tour gefunden. Gut abgesichert mit schönen Kletterstellen in gutem Fels.
Mit einer Einkehr im Stöhr-Haus Untersberg und dem Abstieg durch das Mittagsloch eine herrliche Runde.
Schee war‘s 😊!

Wie sieht’s bei Dir aus – noch Sommersport oder schon den Winter im Blick❓
Wir beraten Dich gerne, schreib uns einfach an 📧 info@bms-bergschule.de.

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

KLETTERSTEIGE IM GOLDENEN HERBST

Klettersteige im Goldenen Herbst

Talnahe Möglichkeiten bieten sich noch viele.
Wir waren am Hausbachfall in Reit i. Winkl.
Ein kurzer, schöner Steig mit südlicher Ausrichtung, der für eine nachmittags Begehung geeignet ist 👍.

Der Herbst hat ja noch ein paar Wochen, schreib uns also gerne an 📧 info@bms-bergschule.de, wenn wir Dir eine individuelle Tour anbieten dürfen.

Wir freuen uns mit Dir unterwegs sein zu dürfen.

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

 

 

Rückblick: GLOBETROTTER WANDERTAGE IN OBERAUDORF

Globetrotter Wandertage in Oberaudorf

28./29.09.2024

Ein ganzes Wochenende lang durften wir dieses tolle Event unterstützen.

Wir waren mit Workshops zur Trittschulung und Orientierung sowie Klettersteigen im Wendelsteingebiet und am Brünnstein am Start.

Als besondere Ehre durften wir zur Unterstützung des Community Hike von Osprey mit Laura Dahlmeier dabei sein.

Wir danken Globetrotter, der Gemeinde Oberaudorf und Osprey, dass wir dabei sein durften und freuen uns bereits jetzt auf eine Wiederholung dieser gelungenen Veranstaltung 🙂.

 

Rückblick: MITTENWALDER KLETTERSTEIG

Mittenwalder Klettersteig

07.09.2024

Anfang September war´s noch Sommer ☀️ und unsere Gäste konnten den Mittenwalder Klettersteig bei besten Bedingungen genießen.
Alle Schwierigkeiten wurden bestens gemeistert, als Belohnung gab es eine grandiose Aussicht in alle Richtungen.

Nachdem in diesem Jahr der Winter sehr früh in den Bergen Eizug gehalten hat, wurde die Klettersteigsaison leider sehr verkürzt, aber vielleicht hast Du jetzt schon einen der bayerischen Klettersteige für nächstes Jahr auf Deinem Wunschzettel. Informiere Dich gerne jetzt schon und buche Dein Klettersteigerlebnis für den nächsten Sommer => alle Infos findest Du hier!

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung. Schreib uns einfach eine Mail an info@bms-bergschule.de.

Die letzten sommerlichen Eindrücke zum Mittenwalder Klettersteig findest Du in unserer Bildergalerie.

 

 

 

HOCHTOURENKURSE 2024

Hochtourenkurse 2024

👉 schon wieder vorbei 🥲

Unsere zwei Hochtouren Kursformate waren dieses Jahr sehr gut gebucht. Beide Standorte sind perfekt geeignet um zu lernen, üben und das Gelernte dann gleich in die Tat umsetzen zu können.

Wenn auf deinem Zukunftsplan ein Hochtourenkurs steht, dann schau doch gleich mal rein in unsere zwei Formate:

Die konkreten Termine für die Kurse im Sommer 2025 folgen in den nächsten Wochen, gerne schreiben wir Dich auf unsere Interessentenliste für das kommende Jahr ➡ schreib uns einfach eine Mail an 📧 info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns jetzt schon auf Dich 🙂!

 

 

Rückblick: WATZMANNSPEZIALTOUR

Watzmannspezialtour

02.09.2024 (Individualtour)

Die Tour führte unseren Bergführer Matthias gemeinsam mit unserem Gast über die kleine Watzmann Ostwand (Wiederroute) auf die Mittelspitze und zum Hocheck. Weiter ging es über die alte Westwand auf den kleinen Watzmann (Watzfrau) mit Überschreitung zum Mooslahner Kopf 😳.

Puhhh, das muss man erst mal schaffen!
👉 2200hm Kletterei anhaltend bis zur Schwierigkeit III+

Sehr gerne stellen wir auch für Dich eine Individualtour ganz nach Deinem Geschmack zusammen 🙂. Schreib uns einfach an 📧 info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns mit Dir unterwegs sein zu dürfen!

 

Rückblick: GROSSGLOCKNER ÜBER DEN STÜDLGRAT

Großglockner über den Stüdlgrat

24./25.08.2024

Zum 179. Geburtstag vom König Ludwig alias Kini haben unsere Gäste gemeinsam mit unserer Lissi die Fahne über den Stüdlgrat auf den Großglockner getragen.

Der Wetterprognose geschuldet ist unsere Gruppe extra früh (04.15 Uhr) gestartet, so konnten sie die Kletterei am Stüdlgrat in den ersten Sonnenstrahlen genießen. Das Wetter und der Kini 😉 waren unseren drei so wohlgesonnen, dass sie noch eine Extraschleife über den Ostgrat auf die Adlersruhe drehen konnten.

Ein rundum perfekter Sonntag am höchsten Berg Österreichs.

Danke 🙏 für das Vertrauen der beiden fitten und lustigen Gäste 😃.

Zwei Termine für die Besteigung des Großglockners über den Normalweg gibt es noch in diesem Sommer:

  • 14./15.09.2024
  • 21./22.09.2024

Alle Details zur Tour, wie auch die direkte Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier!

Sehr gerne stehen wir Dir für Rückfragen zur Verfügung, schreib uns einfach eine Mail an info@bms-bergschule.de.

 

 

Rückblick: STUBAIER REIB`N

Stubaier Reib´n

16. – 18.8.2024

Wunderschöne Tage durften unsere Gäste auf der Stubaier Durchquerung mit der Besteigung von Wilder Freiger, Wilder Pfaff und Zuckerhütl erleben.
Die Übernachtungen auf der Nürnberger Hütte und dem Becherhaus sind absolute Highlights.
Insgesamt ist die Stubaier Reib´n eine landschaftlich unglaublich schöne 3-tägige Hochtour mit unglaublichen Ausblicken. Die alpinen Herausforderungen sind gut zu meistern, so ist diese Tour eher leicht einzustufen.

Schau Dir gerne alle Details der Tour hier an.

Vielleicht ist das ein mögliches Tourenziel für Dich im Sommer 2025? Gerne beraten wir Dich, schreib uns einfach eine Mail an info@bms-bergschule.de.

Wir würden uns freuen, Dich bei uns begrüßen zu dürfen.
Dein Blue Mountain Spirit Team

Rückblick: KAMPENWAND ÜBERSCHREITUNG

Kampenwandüberschreitung

15.08.2024

Manchmal liegt das Gute so nah!

Am vergangenen Donnerstag durften zwei top motivierte und super trainierte Gäste einen Traumtag an der Kampenwand erleben. Oft muss man gar nicht weit weg und man ist schon im Bergparadies angekommen 👍.

Schön, dass Ihr mit uns unterwegs wart. Vielleicht bis zum nächsten Mal.

Gerne stellen wir auch für Dich die passende Route an der Kampenwand zusammen. Schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Hier siehst Du was alles möglich ist – schau doch gleich mal rein!

Euer Blue Mountain Spirit Team

 

Rückblick: SPAGHETTI REIB`N 07. – 12.08.2024

Spaghettirunde im Monte Rosa Gebiet

07. – 12.08.2024

„Besser geht nicht!“ könnte die passende Schlagzeile zu dieser fantastischen Tour lauten.

Bereits zum Start bei TOP Wetter und Bedingungen gab es am ersten Tag die beiden 4000er Breithorn und Castor.
Die darauffolgenden Tage waren nicht minder schön, für unsere Gruppe waren es intensive und erlebnisreiche Tourentage im Reich der 4000er.

Bestes Wetter mit Sonne ohne Wind und ausreichender Schneelage am Gletscher machten diese Durchquerung zu einem unvergesslichen Ereignis.

Danke 🙏 an unsere Teilnehmer für diese schöne Zeit.

👉 FAZIT: Spaghetti Reib´n ➡️ A Traum!

Wenn auch Du Interesse hast nächstes Jahr mit dabei zu sein, schreib uns gerne eine Mail an 📧 info@bms-bergschule.de, dann nehmen wir Dich auf die Interessentenliste und informieren Dich über die möglichen Termine im Sommer 2025.