Hochtourenkurs mit Bergführer im Venedigergebiet
Als Partner der Ortovox Safety Academy bist Du bei uns richtig.
Beim Hochtourenkurs für Einsteiger auf der Warnsdorfer Hütte 2336m vermittelt Dir unser Bergführer die Grundlagen fürs Bergsteigen im vergletscherten Hochgebirge.
Steigeisentechnik, Anseilen am Gletscher und Spaltenrettung sind nur einige der Themen, die vermittelt und geübt werden. Wissenswertes zum Material sowie die Inhalte zur Tourenplanung wirst Du ebenfalls lernen. Dieses KnowHow kannst Du an den Ausbildungstagen anwenden und mit deinem Bergführer vertiefen.
Unser Ausbildungsstützpunkt liegt wunderschön in der Venedigergruppe und dem Nationalpark Hohe Tauern.
Die Natur und das unglaubliche Panorama beeindrucken bereits bei der Zufahrt durch das Krimmer Tal. Wir kommen dabei an den Krimmer Wasserfällen vorbei, den höchsten Wasserfällen Europas. Beim Abstieg können wir uns die Zeit nehmen, dass wir dieses Naturschauspiel aus der Nähe betrachten und erleben.
Das Gepäck und die Rucksäcke können mit der Materialseilbahn transportiert werden und dadurch können Zu- und Abstieg unbeschwert gemacht werden.
Das Gelände rund um die Hütte bietet einen nahegelegenen Gletscher, zwei Klettergärten und 3000m hohe Berge.
Die Hütte selbst hat eine Indoor-Kletterwand und einen Seminarraum für die Ausbildung. Die Zimmer und Lager sind komfortable Unterkünfte und die Gänge mit Zirbenholz vertäfelt. Gutes Essen und angenehmes Ambiente runden das Ganze ab.
Der Hochtourenkurs für Einsteiger auf der Warnsdorfer Hütte 2336m bietet viele Möglichkeiten, um die Inhalte entspannt und intensiv zu vermitteln.
Touren Highlights:
- Know How fürs Hochgebirge
- Idealer Ausbildungsstützpunkt
- komplette Leihausrüstung
- beeindruckende Natur
- Selbstständige Tourenplanung
Unser Premiumpartner ORTOVOX hat auf seiner Ausbildungsplattform ORTOVOX SAFETY ACADEMY LAB Zuwachs bekommen. Seit kurzem ist das SAFETY ACADEMY LAB ICE mit umfangreichen Inhalten für Hochtourengeher verfügbar. Nutze diese Chance um Dein alpines Wissen zu verbessern.
Das SAFETY ACADEMY LAB ICE auf einen Blick:
• 18 anschauliche Video-Tutorials rund ums Hochtourengehen
• Interaktives e-Learning in 3 Kapiteln
• Profi Know-how: Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Berg- und Skiführer