Autor: Stefan Hofmeister

EIN POTPOURRI IM AUGUST…

Ein Potpourri im August

In diesen Zeiten ist was los, jede Spielart ist gefragt. Heute zeigen wir Euch lediglich einen kleinen Auszug aus den Erlebnissen der vergangenen Woche.

Der Zeremonienmeister „Wetter“ hat sich auf jeden Fall von einer ganz guten Seite gezeigt 👍!

Samstag, 03.08.2024:
🧗‍♂️ Mittenwalder Klettersteig
Trotz wechselhaftem Wetter haben unsere motivierten Teilnehmer die Tour bestens gemeistert, RESPEKT 💪!

Wochenende, 10./11.08.2024:
Da gab´s den Großvenediger wieder von zwei Seiten.
🥾 1x über die Kürsinger Hütte
🥾 1x über das Defreggerhaus

Perfektere Hochtouren als in diesen Zeiten gibt es sicherlich nur selten. Auch wenn man die geöffneten Gletscherspalten gekonnt umschiffen muss, findet man sensationelle Bedingungen vor und unsere Bergführer Alex und Christian haben wieder einige Menschen mit einem ganz besonderen Erlebnis glücklich gemacht.

Deine nächste Chance auf diese Touren:
🥾 28./29.08.2024 Großvenediger über das Defreggerhaus ❗noch 1 Platz frei ❗
🥾 31.08./01.09.2024 Großvenediger über die Kürsinger Hütte 

Sehr gerne stehen wir Dir für Rückfragen zur Verfügung, schreib uns einfach an 📧 info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns mit Dir unterwegs sein zu dürfen 🙂!

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

Rückblick: DREIHERRENSPITZE

Dreiherrenspitze (Individualtour)

05. – 07.08.2024

Dreiherrenspitze durch das Umbaltal.
Eine wunderschöne Tour in herrlicher Landschaft im Nationalpark Hohe Tauern.

Die Natur ist beeindruckend in diesem engen Tal mit seinen vielen Wasserfällen.
Der lange Anstieg von der Clara Hütte war ein Highlight.

Einen kompletten Tag allein On Tour und das bei bestem Wetter mit viel Sonnenschein ☀️ und Fernsicht.

Sehr gerne stellen wir auch Dir eine individuelle Tour zusammen, schreib uns einfach an 📧 info@bms-bergschlue.de.

Wir freuen uns von Dir zu lesen und noch mehr mit Dir unterwegs sein zu dürfen 🙂.

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

Rückblick: ÜBERS REINTAL AUF DIE ZUGSPITZE

Geführte Wanderung übers Reintal auf die Zugspitze

03./04.08.2024

Eine Tour zum Verlieben ❤️!

Vielen Dank an unsere Pamela für diese wunderschönen Bilder 📸. Pamela hat einen Ausflug aus unserem Backoffice unternommen und ist spontan mit auf Tour zur Zugspitze gegangen.
Obwohl das Wochenende wechselhaft vorhergesagt wurde, war es ein voller Erfolg und zum „Bergeln“ genau richtig 👍.
Die Teilnehmer waren begeistert und die Bilder sprechen für sich 🤩🤩🤩…

Die nächste Chance auf diese Tour mit freien Plätzen gibt es am 17./18.08.2024 👉 hier gibt´s alle Infos und die direkte Möglichkeit zur Anmeldung!

Auch im September haben wir noch 2️⃣x die Möglichkeit auf diese Tour mit freien Plätzen:
👉 02./03.09.2024
👉 14./15.09.2024

Für Rückfragen stehen wir (Pamela 🙂) sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an 📧 info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns auf ein tolles Erlebnis am höchsten Punkt Deutschlands mit Euch!

 

Rückblick: GROSSVENEDIGER ÜBER DIE KÜRSINGER HÜTTE

Großvenediger über die Kürsinger Hütte

Immer wieder im August…

In der vergangenen Woche waren wir gleich 2x unterwegs auf den Großvenediger über die Kürsinger Hütte.
Beide Male hat uns die „Weltalte Majestät“ mit offenen Armen empfangen und es gab wieder wunderschöne Ausblicke.
Der Großvenediger ist technisch leicht und man kommt schnell in den Hochtourenmodus 🙂👍!

Im August sind wir noch einige Male auf dieser Tour unterwegs, für spontan entschlossene gibt es noch ❗️3 freie Plätze am kommenden Wochenende 🥾 10./11.08.2024.❗️
👉 Alle Details zur Tour und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier!

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an 📧 info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns auf Dich 🙂!

NEWS August 2024

NEWS August 2024

Bleib auch Du mit unseren NEWS auf dem Laufenden. Wir erstellen jeden Monat einen Newsletter mit einem ausführlichen Rückblick zu den Touren und Kursen im vergangenen Monat. Wissenswerten Themen rund um das Thema Bergsport und eine Terminübersicht der aktuellen Touren und Kurse, sowie unserer Special Erlebnisse.

Schon ist er wieder rum, der ereignisreiche Juli!

Viele Touren und Kurse konnten in den letzten Wochen stattfinden, egal inwelcher Disziplin: Klettern, Wandern, Hochtouren, Klettersteige… und so soll es auch im August gleich weitergehen 😊!

Schau also gerne gleich rein und lade Dir unsere „NEWS August 2024“ runter! Sichere Dir monatlich die NEWS pünktlich und kostenfrei in Dein E-Mailpostfach und melde Dich für unsere NEWS an.

Als Highlight für den kommenden Winter haben wir folgende Skitourenreisen für Dich im Angebot:

  • Skitouren- Abenteuer-Kreuzfahrt Nordnorwegen: Auch 2025 gehen wir gemeinsam mit unseren Kollegen von Mountain Elements in Norwegen auf Tour! Wenn Du mit dabei sein möchtest, schreib uns gerne eine Mail an info@bms-bergschule.de. Wir versorgen Dich zeitnah mit allen wichtigen Informationen.
  • Skitouren Spitzbergen vom Schiff – Abenteuer im hohen Norden: 2025 gibt es erstmals ein weiteres Kooperationsprojekt mit den Kollegen von Mountain Elements. Wenn Du mit dabei sein möchtest, schreib uns gerne eine Mail an info@bms-bergschule.de. Wir versorgen Dich zeitnah mit allenwichtigen Informationen.

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Lesen unserer NEWS. Für Rückfragen rund um unsere Angebote stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Dir unterwegs sein zu dürfen.

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

 

 

 

 

 

 

 

Rückblick: GROSSE ZINNE NORMALWEG

Große Zinne Normalweg

20.07.2024

Eines der Wahrzeichen der Dolomiten – UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten!
Auf diesem Gipfel zu stehen davon träumen viele Bergsteiger und Alpinisten.

Ismail hat sich am vergangenen Samstag diesen Traum erfüllt – RESPEKT! Wir gratulieren von Herzen zu dieser erbrachten Leistung.

Diese Genusstour auf die Große Zinne 2999m ist immer ein ganz besonderes Erlebnis auch, wenn sie sich mit einer Kletterei bis UIAA III+ erst einmal verdient werden muss.

Je nach Witterung kann man diese Tour bis in den Oktober hinein klettern, wenn Du also auf den Geschmack gekommen bist schau doch gleich mal rein hier in die Tourenberschreibung und die möglichen Termine.

Wir würden uns freuen mit Dir unterwegs sein zu dürfen!

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

Rückblick: SPAGHETTI RUNDE IM MONTE ROSA GEBIET

Spaghetti Runde im Monte Rosa Gebiet

11. – 15.07.2024

Unsere Gruppe startete bei Traumwetter in Zermatt und schon am ersten Tag konnten sie mit dem Breithorn den ersten 4000er besteigen. An Tag zwei musste wetterbedingt der Gipfel ausgelassen werden, dafür gab es eine wunderschöne Wanderung und leichte Grat Kletterei zur nächsten Hütte.
Der Übergang über den Il Naso stellt die Schlüsselstelle mit Felskletterei und einer steilen Eisflanke dar. Trotz eisiger Kälte und viel Wind meisterten unsere Gäste diese Herausforderung. Zur Belohnung gab es auf dem Weg zur Hütte noch einige 4000er.

Im Anschluß stand der Höhepunkt der Woche, die höchstgelegene Schutzhütte der Alpen (Cabanna Margherita 4554m) auf dem Programm. Nach einem äußerst windigen Tag gab es dort eine geniale Aussicht und einen verdienten Kaffee zur Belohnung. Etwas Erholung gab es auf dem Weg über den Grenzgletscher zur Monte Rosa Hütte.

Der lange Abstieg wurde unseren Gästen mit einem beeindruckenden Blick auf die Gletscherbrüche, gewaltige Berge und immer dem Matterhorn im Blick versüßt. Am letzen Tag ging es über apere Gletscher und traumhafte Wanderwege zurück nach Zermatt.

DANKE an Lissi und unsere top motivierten Gäste!

Für diese Saison sind leider alle weiteren Termine ausgebucht, wer allerdings bereits im nächsten Jahr dabei sein möchte kann uns jetzt schon eine Mail schreiben an 📧 info@bms-bergschule.de dann schreiben wir Dich auf unsere Interessentenliste für 2025.

Für Rückfragen, stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns, mit Dir unterwegs sein zu dürfen.

 

Rückblick: SCHWARZENSTEIN MIT BERGFÜHRER

Schwarzenstein mit Bergführer

12. – 14.07.2024

Die Tourenplanung führte unsere Gruppe über die Berliner Hütte zum Schwarzenstein.
Herrliche Tourentage, zwei schöne und gegensätzliche Hütten und TOP Teilnehmer waren die Zutaten für das vergangene Wochenende.

Der Zustieg zur Berliner im strömenden Regen tat der guten Laune keinen Abbruch und mit viel Spaß ging es in die nächsten Tage. Der Übergang zur Schwarzensteinhütte war dank GPS am Gletscher auch ohne Sicht gut möglich.

Als Belohnung gab es am dritten Tag den Gipfel alleine und beim Abstieg eine traumhafte Aussicht der wunderschönen Bergwelt bei bestem Wetter.

Die Nächste Chance auf diese wunderschöne Tour gibt es von 26. – 28.07.2024 – es sind noch 2 Plätze frei!

Alle Details zur Tour und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier!

Sehr gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns, mit Dir unterwegs sein zu dürfen.

Rückblick: GROSSGLOCKNER ÜBER DEN WEG DER ERSTBEGEHER!

Großglockner über den Weg der Erstbegeher!

07. – 09.07.2024

➡ Top of Austria

3 Tage war unsere Gruppe im Nationalpark Hohe Tauern unterwegs. Sie haben den höchsten Berg Österreichs über den Weg der Erstbegeher bestiegen.
3 wunderschöne, abwechslungsreiche und wettermässig wechselnde Tage sind leider schon wieder vorbei.

Allein am Gipfel, wenn auch leider ohne Aussicht – ein besonderes Erlebnis. Aber auch während der Tour war unsere Gruppe auf vielen Abschnitten alleine unterwegs. Unvergessliche Eindrücke waren das Geschenk auf dieser besonderen Tour.

🙏 Danke an unsere Top Gruppe!

Wenn auch Du ein Erlebnis buchen möchtest, das individuell ist und vielleicht abseits der bekannten Routen, schreib uns gerne eine Mail an info@bms-bergschule.de. Sehr gerne stellen wir eine passende Tour für Dich zusammen 🙂!

 

 

Rückblick: WILDSPITZE 06./07.07.2024

Rückblick: Wildspitze

06./07.07.2024

PUH, war das ein Wetter am vergangenen Sonntag 🙈. Aber unsere Gäste wie auch unser Alex haben alles gegeben. Sie haben sich bei strömendem Regen bis zum Mitterkar vorgearbeitet. Danach wurden die Verhältnisse besser und es ging weiter bis zum Mitterkarjoch.

Am Taschachferner gab es dann keine Sicht mehr und am Gletscherbruch musste dann aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden.

Gesund nach Hause kommen ist immer wichtiger als der Gipfelerfolg. Auch wenn wir nicht gerne abbrechen und es uns immer leid tut für unsere Gäste – der Berg ist kein Frosch 🐸, er hüpft nicht weg. Wir hoffen für unsere Gäste, dass sie beim nächsten Versuch den Gipfelerfolg an der Wildspitze feiern dürfen.

In den kommenden Wochen bieten sich wieder viele Möglichkeiten, wunderschöne Gipfel zu erreichen ➡ schau gleich mal rein hier!

Wir freuen uns, mit Dir unterwegs sein zu dürfen 🙂!