Dolomiten Klettersteige – Von den Drei Zinnen bis zur Marmolada
Mit Klettersteige in den Dolomiten bewegen wir uns von den Drei Zinnen über den Monte Cristallo bis zur Marmolada.
Das Unesco Welterbe Dolomiten wartet mit beeindruckender Landschaft, herausfordernden Klettersteigen und tollen Unterkünften auf uns.
Viele dieser beliebten Klettersteige, die wir in den Dolomiten begehen, waren keinesfalls immer Via del Pace, sondern einige davon entstanden zur Zeit des 1. Weltkrieges.
Der Auftakt unserer Tage ist an einem der Wahrzeichen der Dolomiten, den Drei Zinnen. Wir begehen zwei der Eisenwege, die um die Drei Zinnen Hütte liegen. Mit dem Toblinger Knoten und dem Paternkofel haben wir schöne Gipfel, die den Ausblick auf die imposanten Nordwände der Tre Cima di Lavaredo frei geben.
Nach einem Wechsel in den Bereich des Grödner Joch planen wir den schönen und beliebten Pisciadu Klettersteig, der parallel zu einem Wasserfall (Ladinisch: Pisciadu) emporzieht.
Mit dem Piz Boe haben wir einen Berg, der uns auf 3152m bringt und herrliche Ausblicke auf die Dolomiten Berge ermöglicht.
Mit unserem Stützpunkt von Canazei aus haben wir verschiedene Möglichkeiten die weiteren Klettersteige zu wählen.
Zum Mesolina Kamm sowie zum Collac haben wir kurze Wege. Der höchste Berg der Dolomiten, die Marmolada via Normalweg, ist bei passenden Voraussetzungen ebenfalls eine Option.
Der Anstieg vom Fedaia See erfordert einen frühen Start. Mit Gletscherbegehung und einem kurzen versicherten Steig gelangt man auf die Punta Penia 3344m.
Hier findest Du unser Video zu den historischen Klettersteigen „Dolomiti Speciale„.
Touren Highlight:
- Klettersteige in Dolomiten
- On Tour im Unesco Weltnaturerbe
- Drei Zinnen Gebiet
- Pisciadu Klettersteig
- Inkl. kompletter Leihausrüstung