Skitour Ötztaler Wildspitze

 
ab 199,00 € / p.P.
Saison
Frühling
SCHWIERIGKEIT
Medium
Tourdauer
1 Tag
  • Skitour-Ötztaler-Wildspitz---Am-Mittelbergjoch
  • Skitour-Ötztaler-Wildspitz---Gipfelkreuz
  • Skitour-Ötztaler-Wildspitz---Abfahrt-am-Taschachferner
  • Skitour-Ötztaler-Wildspitz---Abfahrt
  • Skitour-Ötztaler-Wildspitz---Aufstieg-am-Gifpelgrat
  • Skitour-Ötztaler-Wildspitz---Aufstieg-am-Taschachferner

Skitour zur Ötztaler Wildspitze – Top of Tirol

Die Skitour Ötztaler Wildspitze führt uns auf den höchsten Berg Tirols. Die Wildspitze 3768m ist zugleich der höchste Berg der Ötztaler Alpen sowie nach dem Großglockner 3798m der zweithöchste Berg Österreichs. Die Erstbesteigung des Südgipfels gelang 1848 Leander Klotz aus Rofen. Die des Nordgipfel erstieg im Jahr 1861 ebenfalls Leander Klotz – über den Verbindungsgrat vom Südgipfel. Die Skitour Ötztaler Wildspitze ist ein Muss für ambitionierte Skitourengeher und ermöglicht in Begleitung eines Bergführers einen guten Einstieg in die vergletscherte und beeindruckende Welt des Hochgebirges.
Die Anreise durch das Pitztal führt uns aus Norden kommend ins Herz der Ötztaler Alpen. Mit dem Skigebiet Pitztaler Gletscher haben wir die Möglichkeit diesen hohen Berg als Tagestour anzugehen. Die Auffahrt mit den Bergbahnen bringt uns schnell zum Mittelbergjoch. Über dieses fahren wir hinab auf den Taschachferner und können die immer noch großen und beeindruckenden Eismassen bewundern. Am Gletscher angekommen fellen wir auf und ziehen unsere Spur hoch Richtung Gipfel. Die 800 Höhenmeter Aufstieg führen uns zunächst Richtung Brochkogel und zum Mitterkarjoch. Der letzte Hang ist steil und fordert ein paar Spitzkehren zum Höhersteigen. Nach diesem kommen wir zum Skidepot und wechseln dort auf die Steigeisen. Der letzte Abschnitt fordert volle Konzentration entlang des Grates, der gehend und in leichter Kletterei zum Gipfel leitet. Die Rundumsicht reicht von den Ötztaler und Stubaier Alpen zur Silvretta und den Ortlerbergen bis ins Bernina Gebiet.
Die Abfahrt wählen wir an Kondition und Verhältnisse angepasst. Zur Wahl stehen der Taschachferner vorbei am Taschachhaus oder der Gegenanstieg ins Skigebiet und von dort hinab zur Ausgangspunkt. Unabhängig für welche der beiden Varianten wir uns entscheiden wird es auf jeden Fall eine lange und konditionell fordernde Abfahrt, durch eine herrliche Hochgebirgslandschaft.

Touren Highlights:

  • Tagesskitour Top of Tirol
  • Beeindruckendes Hochgebirge
  • Große Gletscherflächen
  • Im Herz der Ötztaler Alpen
  • Wenig Aufstieg und lange Abfahrt
PDF-Download
Termine
Tourtermine Bergführer Buchen
28/02/2025 -
Stefan Hofmeister Bergführer Buchen
08/03/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
22/03/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
29/03/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
12/04/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
19/04/2025 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
  • Programm

    1.Tag
    Treffpunkt um 08:00 Uhr am Parkplatz Talstation Pitzexpress, St. Leonhard, 1.730m (gebührenfreier Parkplatz).
    Gemeinsam fahren wir mit dem Pitzexpress auf zum Mittelbergjoch und mit einer kurzen Abfahrt zum Taschachferner. Ab hier beginnt die eigentliche Skitour auf dem zunächst flachen Taschachferner vorbei an beeindruckenden Gletscherbrüchen hinauf zum Skidepot direkt unter dem Gipfelgrat, den wir mit Steigeisen und kurzen Kletterstellen (UIAA II) bis zur Südspitze ersteigen. Die anschließende Abfahrt erfolgt durch ideale Skihänge bis zum Mittelbergjoch zurück, von dort geht es weiter Richtung Taschachhaus. Über einige Steilstufen gelangen wir ins flache Taschachtal. Die letzten Meter hinaus bis zur Taschach-Alm müssen wir etwas schieben. Nach einem Einkehrschwung fahren wir die letzten 100Hm auf der Piste bis zum Parkplatz. Sollten die Verhältnisse eine Abfahrt über das Tal nicht ermöglichen, dann fahren wir über das Skigebiet ab.
    Gehzeit ca. 6 Std., Aufstieg 700 m, Abstieg 2000 m

  • Schwierigkeitsbewertung

    Du benötigst eine Kondition für Gehzeiten bis 6 h im Auf- und Abstieg. Du bist Trittsicherheit sowie Schwindelfrei und hast idealerweise Kenntnisse über das Gehen mit Steigeisen. Du bist geübt im Umgang mit deiner persönlichen Sicherheitsausrüstung LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Du bist ein guter Skifahrer in wechselnden Schneearten und hast Kondition für eine lange Abfahrt/2000Hm.

  • Ausrüstung

    Bekleidung
    Skitourenschuhe, Skisocken + Ersatz, Skitourenhose, Wind- und Wasserabweisende Überhose empfohlen (z.B. Gore-Tex), Wärmeschicht: Pullover, Jacke (z.B. Fleece, Softshell, Primaloft, leichte Daune), Wind- und Wasserabweisende Überjacke (z.B. Gore-Tex), Unterwäsche + Ersatz, Warme Mütze, Dünne Sturmhaube, Sonnenhut / Sonnenkappe, Warme und wasserabweisende Fingerhandschuhe, Überhandschuhe für die Abfahrt, Skibrille Alpin, Gletscherbrille (Gläser Schutzkategorie 4)

    Notfallausrüstung
    Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, pers. Medikamente), Leichter Biwaksack

    Persönliche Ausrüstung
    Sonnencreme LSF 50, Lippenbalsam, Persönliche Fotoausrüstung, Trinkflasche oder Trinksystem (Camelback) mind. 1 Liter, Alpenvereinsausweis (DAV, OEAV, SAC) falls vorhanden

    Technische Ausrüstung
    Bergrucksack ca. 35 Liter, Teleskop- oder feste Skistöcke mit großen Tellern, Skitourenski, Skitourenfelle, Harscheisen, LVS Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Gurt, Steigeisen, Eispickel, Karabiner zum Anseilen zB Petzl Balllock-Karabiner

    Verpflegung
    Zwischenverpflegung Brot, Wurst, Käse, Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel oder Energieriegel

  • Leistungen und zusätzliche Kosten

    Leistungen

    • 1 Tag Bergführer
    • Min 3 / Max 6 Teilnehmer
    • Gurt
    • Steigeisen
    • Eispickel

    Zusätzliche Kosten

    • Individuelle Anreise
    • Liftgebühren ca. 30,- Euro
Ablaufplan
  • 08:00 Parkplatz Talstation Pitzexpress
  • 08:30 Auffahrt mit der Bahn
  • 09:30 Skitour zur Wildspitze
  • 15:30 Parkplatz

PREMIUMPARTNER

KOOPERATIONSPARTNER