
Einmal mehr sind wir unglaublich stolz darauf Partnerbergschule von ORTOVOX sein zu dürfen!
Dieser Beitrag hat Charakter ? so wie wir es von ORTOVOX kennen ➡️ seht selbst!
Einmal mehr sind wir unglaublich stolz darauf Partnerbergschule von ORTOVOX sein zu dürfen!
Dieser Beitrag hat Charakter ? so wie wir es von ORTOVOX kennen ➡️ seht selbst!
Das Lesachtal war lange ein Geheimtipp und dies auch zu Recht. Dieses West-Ost verlaufende Tal zwischen Osttirol und Kärnten in der Nähe von Lienz bietet trotz steigender Bekanntheit genügend unverspurte Touren und Varianten in allen Schwierigkeitsgraden. Die meisten Ziele sind schnell und leicht erreichbar und bieten eine gute Ausgangslage. Die Auswahl der Skitouren reicht von leicht und kurz bis lang und schwer. Wir können somit nach den tagesaktuellen Verhältnissen auswählen und entscheiden. Vier tolle Tage in dieser ursprünglich gebliebenen Gegend reichen oftmals gar nicht aus, um die Anzahl an Touren und Varianten auch nur ansatzweise zu erkunden. Somit wird man meist Wiederkommen!
Touren Highlight:
Dieses Schmankerl bietet sich bei aktueller Schneelage absolut an.
Alle Details und die direkte Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier!
Ein paar Bilder zur Einstimmung für Dich:
… der perfekte Start in´s neue Jahr am 04.01.2020 :-)!
Das Wendelsteingebiet bietet eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten. Eine der schönsten und zudem auch technisch leichteren Routen ist die Lacherspitz 1720m. Egal ob auf Schneeschuhen, auf Tourenski oder im Sommer zum Wandern. Eingebettet zwischen Tagweidkopf, Kesselwand, Wildalpjoch und dem Wendelstein, ragt der kleine, felsige Gipfelaufbau markant und gut erkennbar aus den umliegenden Spitzen. Der Anstieg lässt sich mit einer schönen Runde verbinden, die uns ab dem Lacherkar Richtung Seewand führt und über den gleichnamigen Grat, der vielmehr ein breiter Rücken ist, hinüber zur Lacherspitz. Auf die letzten 5 Meter muss man gelegentlich Hand an legen, um zum Gipfelkreuz zu gelangen. Der Abstieg erfolgt durch das Lacherkar zurück und über freie Hänge zum Sudelfeld.
Touren Highlight:
Bei Fragen schreib uns gerne an info@bms-bergschule.de!
Hier geht´s direkt zur Anmeldung!
Wir freuen uns Dir ein besonderes Erlebnis bereiten zu dürfen.
Dein Blue Mountain Spirit Team
Einige Eindrücke zur Vorfreude für Dich:
Wir bringen Dich Deiner persönlichen Ski-Zielsetzung in einem Tag ganz nah! Nutze die Chance auf DEINEN persönlichen SKILEHRER…
Dieses Kursformat bietet Dir eine/n Skilehrer/in für einen Tag intensivstes Lernen und Erleben auf dem Ski. Das Training ist individuell auf Dein aktuelles Fahrkönnen, Deine Wünsche und Deine Zielvorstellung (Tiefschneetechnik, Buckeltechnik, Freeriden, Skitourengehen, individuelles Fahrkönnen verbessern, usw.) abgestimmt.
Die Auswahl des Skigebiets treffen wir auf die aktuellen Verhältnissen angepasst, je nach Schneelage und Witterung. Nach einer kurzen Bestandsaufnahme deines Fahrkönnens beginnen wir mit gezielten Technikübungen und modernsten Trainingsmethoden inklusive Videoanalyse am gemeinsam festgelegten Ziel zu arbeiten. Du erhältst ein Personaltraining am Hang, das auch gerne mit Hilfsmitteln aus dem Functional Training einher gehen kann und sehr viel Spaß beim Lernen ermöglicht. Auch die nötige Taktik vermitteln wir je nach Kondition und Zielsetzung (Kräfteeinteilung, Herangehensweise bei schwierigen Bedingungen, usw.). Ziel für uns ist es, Dich Deiner Wunschvorstellung in Sachen Skitechnik und Einsatzbereich schnellstmöglich näher zu bringen.
Gerne können auch mehrere Tage gebucht werden.
Touren Highlights:
Wir freuen uns auf Deine Anfrage an info@bms-bergschule.de! Auch für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Hier geht´s direkt zur Anmeldung!
Wir freuen uns Dir einen ganz besonderen Skitag bereiten zu dürfen.
Dein Blue Mountain Spirit Team
Ein kleiner Vorgeschmack für Dich:
Auch ALPIN berichtet auf allen Plattformen von der über 12 Monate dauernden Kampagne:
Wir freuen uns sehr im Jubiläumsjahr den Preis für den Dezember stellen zu dürfen!
Damit Du sicher durch den Winter kommst ist es unbedingt nötig frühzeitig Deine LVS-Ausrüstung zu checken.
Unser Partner Ortovox hat hier eine perfekte Check Liste für Dich erstellt => schau hier gleich rein!
Wenn die Ausrüstung dann perfekt ist kann es auch gleich los gehen mit den passenden Kursen zum Thema => die Safety Academy Winter
Sichere Dir gleich einen der noch freien Plätze für Dezember oder im neuen Jahr.
Du bist bereits fit in Sachen LVS-Suche und Du bist aversierter Tourengeher/-geherin? Dann bieten wir Dir die unterschiedlichsten Möglichkeiten an Erlebnissen für jedes Level:
Wir wünschen Dir viel Spaß beim checken Deiner Ausrüstung und lesen unserer Angebote. Sehr gerne stehen wir Dir für Rückfragen zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.
Wir freuen uns auf Dich und die gemeinsamen Erlebnisse!
Dein Blue Mountain Spirit Team
Ein kleiner Vorgeschmack auf den Winter 2019/2020:
Ab sofort können Termine für den Sommer 2020 gebucht werden unsere Homepage ist bestückt mit allem was das Outdoor Herz begehrt!
Gerne können frühzeitig auch individuelle Touren und Kurse auf Deine Wünsche und Vorstellungen abgestimmt gebucht werden. Frag uns einfach an unter info@bms-bergschule.de.
Wir freuen uns von Dir zu lesen.
Dein Blue Mountain Spirit Team
Bei der Skiroute Hoch Tirol starten wir im hintersten Winkel des Virgentals und dem Anstieg zur Essener Rostocker Hütte.
Die nächsten Tourentage geht es über Großer Geiger, Großvenediger, Stubacher Sonnblick und Granatspitze zum Großglocker. Diese Tour ist das Gegenstück zur berühmten Haute Route der Westalpen.
In 6 Tagen ziehen wir unsere Spuren über einige der bekanntesten Gipfel der Ostalpen und stehen bei passenden Verhältnissen am Schluss sogar am höchsten Punkt Österreichs, dem Großglockner 3798m.
Bei Durchquerungen legen wir Wert auf Qualität und bestmögliches Risikomanagement.
Um dies zu gewährleisten arbeiten wir im Kleingruppenprinzip und unsere Bergführer nehmen v.a. auf Grund der Gipfelanstiege max. 4 Teilnehmer ans Seil.
Touren Highlights:
Wer einmal mit dem Rucksack in mehreren Tagen von A nach B gegangen ist weiß welch überragendes Gefühl das ist, wir laden Dich herzlich ein dabei zu sein! Wer noch nie in diesen Genuß gekommen ist und es schon lange vor hat sollte die Chance nutzen, denn „Lebe jeden Tag als wäre es der letzte!“
Hier geht´s direkt zur Anmeldung!
Du hast noch Fragen oder bist Dir nicht sicher ob Du Dich auf das Abenteuer einlassen sollst? Frag uns gerne an unter info@bms-bergschule.de, wir stehen Dir sehr gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Ein paar Eindrücke für Dich zur gedanklichen Einstimmung:
Wir freuen uns sehr über die seit kurzem bestehende Kooperation mit GRIVEL.
GRIVEL ist ein traditionsreiches Unternehmen seit 1818, gegründet am Fuße des „Mont Blanc“ – where alpinism was born!
Alle Infos zum Unternehmen findest Du hier!
Unsere Leihausrüstung für unsere Hochtourenkurse Sommer wie Winter, wie auch für unsere Alpinkletterkurse wird in Zukunft mit den Qualitätsprodukten von GRIVEL bestückt sein.
Gerne beraten wir Dich bei Fragen zu GRIVEL Produkten wenn es um einen gewünschten Einkauf geht. Sprich uns einfach in den Kursen an.
Hier ein paar Eindrücke zu GRIVEL und zum Feeling mit den Produkten in alpiner Anwending:
Wir freuen uns sehr im Jubiläumsjahr den Preis für den Dezember stellen zu dürfen!
Fünf Jahrzehnte Führen am Berg. Mitte Februar 1969 begann die Geschichte des VDBS. Lange zurück liegt die Zeit, in der die Berge dieser Welt erstmals Begeisterung entfachten in den Herzen Einzelner.