Freeride – Vom Tegernsee zum Inn

 
ab 149,00 € / p.P.
Saison
Winter
SCHWIERIGKEIT
Medium
Tourdauer
1 Tag
  • Freeridesafari-Bayerische-Alpen---Vom-Tegernsee-zum-Inn-(5)
  • Skitechnik-meets-Tiefschnee---Skifahrer-mit-Ortovox-Avabag-Rucksack
  • Freeridesafari-Bayerische-Alpen---Vom-Tegernsee-zum-Inn-(3)
  • Freeridesafari-Bayerische-Alpen---Vom-Tegernsee-zum-Inn-(2)
  • Freeridesafari-Bayerische-Alpen---Vom-Tegernsee-zum-Inn-(1)
  • Freeridesafari Bayerische Alpen - Vom Tegernsee zum Inn Gipfelkreuz
  • Freeridesafari Bayerische Alpen - Vom Tegernsee zum Inn
  • Freeridesafari---Start-am-Wallberg
  • Freeridesafari---Blick-vom-Wallberg-zum-Tegernsse

Freeride – durch die Bayerischen Voralpen vom Tegernsee zum Inn

Eine Freeridesafari durch die Bayerischen Voralpen – vom Tegernsee zum Inn.
Diese Durchquerung durch die Münchner Hausberge beginnt am Wallberg und endet im Inntal.
Wir verbinden hier wenige Aufstiegsmeter mit vielen Abfahrtsmetern. Dazu nutzen wir die Liftanlagen, der am Weg liegenden Skigebiete, um uns so auf Ski 32km weit von West nach Ost zu bewegen. Mit dem kürzesten Anstieg haben wir knapp 600Hm im Aufstieg und ca. 3000Hm in der Abfahrt. Je nach Kondition, Lust und Laune können wir dies auch noch erweitern…
Somit sind dicke Oberschenkel garantiert und ein herrliches Erlebnis für alle, die es lieben viele Abfahrtsmeter im Gelände zu sammeln.
Zudem sind Startpunkt und Zielpunkt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Dadurch belasten wir nicht unnötig die Umwelt und müssen keine weiteren Km fahren.

Touren Highlight:

  • Freeridesafari vom Tegernsee zum Inn
  • 600Hm Aufstieg und 3000Hm Abfahrt
  • 32km von West nach Ost
  • Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Durchquerung der Münchner Hausberge
PDF-Download
Termine
Tourtermine Bergführer Buchen
07/01/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
14/01/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
28/01/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
04/02/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
10/02/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
17/02/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
24/02/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
02/03/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
09/03/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
  • Programm

    1.Tag:
    Treffpunkt ist um 08:30 an der Talstation der Wallbergbahn. Der Start unserer Freeridesafari beginnt mit der ersten Auffahrt.
    Anschließend führt Dich unser Bergführer durch die Bayerischen Voralpen – vom Tegernsee ins Inntal – 32km von West nach Ost.
    Hier kommt jeder, der abfahrtsorientiert On Tour sein will, auf sein Vergnügen. Viele Abfahrtsmeter, ca. 3000Hm, stehen wenigen Anstiegsmetern, ca. 600Hm, gegenüber.
    Gehzeit ca. 6-7 Std., Aufstieg 600 m, Abstieg 3000 m

  • Schwierigkeitsbewertung

    Du bist ein solider und konditionsstarker Skifahrer, der Lust hat Offside unterwegs zu sein und dabei Spaß hat in einer Gruppe zu fahren. Kondition für 6-7h Skifahren inkl. Aufstieg.
    Die Abfahrten sind meist technisch leicht mit einzelnen, kurzen Stellen  von 35°  wie zB die Abfahrt vom Wendelstein. Die Aufstiege sind durchwegs leicht und nur bis 30°.

  • Ausrüstung

    Bekleidung

    • Skitourenschuhe
    • Skisocken + Ersatz
    • Skitourenhose
    • Wind- und Wasserabweisende Überhose empfohlen (z.B. Gore-Tex)
    • Wärmeschicht: Pullover, Jacke (z.B. Fleece, Softshell, Primaloft, leichte Daune)
    • Wind- und Wasserabweisende Überjacke (z.B. Gore-Tex)
    • Warme Mütze
    • Warme, wasserabweisende Fingerhandschuhe
    • Sonnenbrille
    • Skibrille Alpin

    Persönliche Ausrüstung

    • Sonnencreme LSF 50
    • Lippenbalsam
    • Persönliche Fotoausrüstung
    • Trinkflasche oder Trinksystem (Camelback) mind. 1 Liter
    • Alpenvereinsausweis (DAV, OEAV, SAC) falls vorhanden

    Technische Ausrüstung

    • Bergrucksack ca. 30 Liter
    • Skihelm (leicht)
    • Teleskop- oder feste Skistöcke mit großen Tellern
    • Freerideski oder Skitourenski mit Aufstiegstauglicher Bindung
    • Skitourenfelle
    • LVS Gerät
    • Lawinenschaufel
    • Lawinensonde

    Verpflegung
    Zwischenverpflegung Vollkornriegel oder Energieriegel

  • Leistungen und zusätzliche Kosten

    Leistungen

    • 1 Tage staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
    • Min 4 / Max 8 Teilnehmer
    • LVS, Schaufel, Sonde

    Zusätzliche Kosten

    • Individuelle Anreise mit ÖVM
    • Liftkosten ca. 65,- €
    • ggf. Leihausrüstung falls benötigt – ABS-Rucksack u.ä.
  • Anreise

    Die Anreise mit der Bahn/BOB ist möglich.
    Wir empfehlen diese Option. So ist die Rückreise ab Brannenburg ebenfalls mit der Bahn möglich.

Ablaufplan
  • 1.Tag: 08:30 Wallbergbahn - Vom Tegernsee ins Inntal

PREMIUMPARTNER

KOOPERATIONSPARTNER