Skitechnik und Tiefschneefahren – Zwei Wintersport Profi-Segmente fusionieren
Im Tiefschneekurs Spezial vermitteln Dir ein staatlich geprüfter Skilehrer und ein staatlich geprüfter Bergführer individuell auf Dich abgestimmt das passende Fahrkönnen für Deine Tiefschneetechnik. Mit gezielten Technikübungen, modernsten Trainingsmethoden und Videoanalyse verbessern wir Dein persönliches Können auf der Piste und im Tiefschnee. Du erhältst ein Personaltraining am Hang, um im Anschluss alles ins Gelände zu übertragen. Die Taktik beim Befahren eines Hanges erlernst Du ebenso wie das Erkennen und Ausnutzen des Geländes. Mit vielen Abfahrtsmetern und viel Feedback nach den Abfahrten kannst Du dich schnell verbessern. Durch Bewegungsaufgaben erhältst Du ein Körpergefühl, dass dir hilft auch nach dem Kurs an deiner Abfahrtstechnik zu arbeiten.
Im Tiefschneekurs Spezial verbinden wir somit zwei Elemente mit zwei Profis. Durch diese Kombination können wir an den Kurstagen maximal flexibel sein. Wir können in der Gruppe gemeinsam fahren und schulen. Wir können aber auch in kleineren Gruppen üben. Selbst Einzelfahrten sind dabei möglich. Der Wechsel von den Technikübungen auf der Skipiste zur Umsetzung ins Gelände ist jederzeit machbar. Aber auch der Wechsel von Offpiste zurück ins gesicherte Skigebiet ist jederzeit umsetzbar. Die oftmals aufbauenden und vielfach individuellen Aufgabenstellungen helfen Dir beim Lernen. Die Umsetzung der Inhalte ins Gelände muss somit nicht im gleichen Tempo erfolgen. Der Lernfortschritt erfolgt ohnehin in all unseren Kurs auf deinem persönlichen Niveau.
Tiefschneekurs Spezial führen wir in Zusammenarbeit mit unseren Partner Head und Ortovox durch.
Du hast dadurch die Möglichkeit aktuelle Ausrüstung zu testen. Einer der führenden Freeride Ski der Szene ist der HEAD KORE. Dieses Tiefschnee-Ass zu fahren macht Spaß und lohnt es zu probieren.
Zudem erhältst Du die Sicherheitsausrüstung von ORTOVOX. Als Lawinenrucksäcke den elektronischen Avabag LiTric und ebenso den leichten und bewährten Avabag.
Als Skigebiete nutzen wir je nach Schneelage und Verhältnisse Locations wie Hochfügen/Kaltenbach, Alpbachtal und Westerndorf, aber auch die Gebiete im Oberen Inntal wie das Wendelsteingebiet.
Zum Erlernen der Kenntnisse der Lawinenverschüttetensuche und der sicheren Handhabung deiner persönlichen Schutzausrüstung findest Du bei uns verschiedene Lawinenkurse.
Unser Partner Ortovox hat zudem im Safety Academy LAB Snow hochwertige Tutorials bereit gestellt, um deine Wissen aufzufrischen und zu erweiteren.
Touren Highlights:
- Ausbilderteam mit Skilehrer und Bergführer
- Technikübungen mit Videoanalyse
- Verbesserung des pers. Könnens Piste und Tiefschnee
- Head Kore Freeride Ski zum Testen
- Aktuelle Sicherheitsausrüstung von Ortovox