Autor: Stefan Hofmeister

HAUTE ROUTE 2025

HAUTE ROUTE 2025

In den letzten Wochen durften wir gleich 2x die Haute Route führen.

30.03. – 06.04.2025 Chamonix – Zermatt

Ein Klassiker ganz individuell :-)!

Unsere Gäste haben sich sehr gefreut, dass wir die Tour individuell für sie durchgeführt haben. Unsere Lissi hat sich um jegliche Belange gekümmert, dass das Erlebnis im Vordergrund stehen konnte.  Das Wetter und die Bedingungen haben sich von der guten Seite gezeigt.

Glücklich und zufriedne sind alle auf Ski in Zermatt eingelaufen – ein beeindruckendes Erlebnis!

Alle Infos zur Tour findest Du hier!

11. 04. – 15.04.2025 Verbier – Zermatt

Die Variante über Verbier folgte auf den Fuß. Auch hier durfte unsere Gruppe tolle Tage im Wallis erleben. Die Hochgebirgslandschaft ist faszinierend und hinterlässt unvergessliche Erlebnisse.

Die Ankunft in Zermatt war unseren Gästen auf Grund des Wetters und den Verhältnissen leider nicht gegönnt.

=> Wir kommen wieder 🙂

Alle Infos zur Tour findest Du hier! 

Steht auch auf Deinem Plan im nächsten Winter „Die Königin der Skitouren“ zu machen? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an info@bms-bergschule.de.

 

 

BESUCH BEI LOWA

Besuch bei unserem Partner Lowa

Die Einladung nach Jetzendorf haben wir gerne angenommen und konnten uns die Firma und die Produktion ansehen => sehr beeindruckend!

Wir bedanken uns für die sehr interessanten Einblicke in die Fertigung vor allem aber für die Unterstützung in Form unserer wertvollen Partnerschaft. So sind die Füße unserer Berg- und Wanderführer immer bestens gebettet in qualitativ höchster Qualität.

Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung mit guten Gespräche. Schön, dass wir Euch gesehen haben Vivalpin und Die Bergführer.
Danke an Arthur Kudelka und an unsere Bergschulkollegen für den tollen Tag.

   

 

GRUNDKURS BERGSTEIGEN

GRUNDKURS BERGSTEIGEN

Kennst Du schon das neue Kursformat innerhalb unserer Safety Academy Kurse Sommer?

Es erwarten Dich 👉GRUNDLAGEN ZUM BERGSTEIGEN UND SICHERN FÜR LEICHTE ALPINE KLETTERROUTEN.

Im Grundkurs Bergsteigen lernst Du elementare Klettertechniken, grundlegende Sicherungstechniken und das Begehen alpiner Bergtouren.
Unser Bergführer vermittelt Dir Bewegungsformen und Tritttechniken sowie das Gehen und Treten in weglosem Terrain. Du erfährst dabei wie Du technisch leichte Kletterpassagen in Bergstiefeln bewältigst. Auch das Begehen von Firnfeldern ist je nach Jahreszeit und Schneelage ein Bestandteil des Kurses. Die Sicherungstechniken im Fels für anspruchsvollere Abschnitte erweitern die Inhalte.

Dies ist der perfekte Kurs für all diejenigen, die im Sommer in kombiniertem Gelände sicher unterwegs sein möchten.

Ganz konkret starten wir in die Kurs Saison mit folgenden Terminen:

  • 09. – 11.05.2025
  • 06. – 06.06.2025

Weitere Infos zum Kurs und die direkte Möglichkeit zur Anmeldung findest Du hier!

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns Dich fit zu machen für die neue Sommersaison :-).

 

Rückblick: HOCH TIROL

Skihochtour „Hoch Tirol“

24. – 29.03.2025

Trotz wechselhaften Bedingungen hatten unser top fitten und coolen Jungs eine gute Zeit auf Tour. Dich „Hoch Tirol“ wird auch als die „Haute Route der Ostalpen“ bezeichnet – sie verlangt einem einiges ab ABER sie ermöglicht auch das Erreichen von beeindruckenden Gipfeln wie dem Großen Geiger, dem Großvenediger oder dem Großglockner.

Weite Gletscherflächen, lange Abfahrten, steile Anstiege und eine beeindruckende Natur sind die Zutaten für diese 6 Tage.

Wir gratulieren unseren Gästen von Herzen und blicken bereits mit einem Auge auf die nächste Wintersaison.

Wenn auch Du diese beeindruckende Skihochtour mit uns erleben möchtest, kannst Du Dich gerne schon jetzt auf die Warteliste für den nächsten Winter setzten lassen. Schreib uns einfach eine Mail an info@bms-bergschule.de.

Alle Infos zur Tour findest Du hier!

Sehr gerne stehen wir Dir für Rückfragen zur Verfügung :-).

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

SKI & SAIL AUF DEN LOFOTEN – live dabei :-)

2 Wochen Ski & Sail auf den Lofoten

22. – 29.03.2025 I 29. 03. – 05.04.2025

Am Samstag, den 22.03.2025 war der START zu unserer Skitouren Abenteuer Reise in Norwegen gemeinsam it unseren Kollegen von MOUNTAIN ELEMENTS.

In diesem Jahr ist unser Stefan gleich 2 Wochen in Norwegen mit dabei.

Zur Begrüßung gab es für unsere Gäste gleich mal Nordlicher zu bestaunen 😳👍 . Die Verzögerung durch das warten auf einzelne Gepäckstücke, gab unseren Gästen die Möglichkeit Bodø, Kulturhauptstadt nördlich des Polarkreises, tagsüber zu erkunden. Wie immer auf solchen Reisen muss man flexibel bleiben 😉. Der Plan sieht vor, dass es morgen in Richtung Berge und in den Schnee geht.

Gesagt, getan unsere Gruppen sind am Dienstag im Schnee angekommen und durften ihre ersten Kurven in den norwegischen Schnee zaubern ⛷ .
Gleich ging es auf eine schöne Tour in einem abgelegenen Fjord. Unsere Gruppen durften ganz alleine unterwegs sein und die Schönheit und Abgeschiedenheit genießen.
Der Anblick von schneebedeckten Bergen bis ans Ufer der Fjorde ist schon etwas ganz besonderes, ebenso die Überfahrten mit den kleinen Booten auf eisigem Wasser 🥶🥶🥶.

Die wechselnden Wetterverhältnisse machen die Tage spannender und mystischer. Gegen Ende der ersten Tourenwoche ging es auf eine schöne Reib’n auf die Insel Grytoya. Der Troll Tinden war das gewählte Ziel und bei bestem Powder war es eine tolle Abschluss Skitour.

Zum Start der zweiten Woche gab es Sonne, Meer und Schnee. In den Abfahrten war Powderalarm angesagt.

Der vergangene Montag hat unseren Gästen eine wunderschöne Tour beschert. Der Kvaenan als herrliche Runde. Die Nacht über wurde im Fjord südlich geankert. Der Aufstieg zum Gipfel war toll und die Abfahrt nach Norden erlaubte die letzten Schwünge bis ans Meer. Zum Schluss durfte noch ausgiebig gebadet werden 🥶🥶🥶.

Bleibt dran, wir halten Euch auf dem Laufenden.

Euer Blue Mountain Spirit Team

 

Rückblick: SILVRETTA DURCHQUERUNG x 2

Silvretta Durchquerung x 2

👉 13. – 17.03.2025 besser als gedacht!

Schöne und sehr abwechslungsreiche Tage durften unsere Teilnehmenden in der Silvretta erleben. Bei wechselhaften Wetterbedingungen und täglich etwas Neuschnee war es eine intensive Zeit. Die Belohnung war das Wetterglück 🌞🍀 in den verschiedenen Abfahrten bei bestem Powder.

👉 19. – 23.03.2025 ein Gedicht!

Auch wenn es hin und wieder stürmisch und neblig war hatten die Jungs eine fantastische Zeit auf der Silvretta Durchquerung. Alle waren hoch motiviert und die Sonne 🌞 hat sich doch auch immer wieder mal gezeigt. Auch der gemütlich Teil auf den Hütten kam nicht zu kurz, es waren also 5 rundum coole Skitourentage.

Solltest Du diese Tour auch im Auge haben, schau gleich mal rein hier => vielleicht bist Du ja im nächsten Jahr auch mit dabei 😉.
Gerne schreiben wir Dich auf die Warteliste für die nächste Saison und informieren Dich sobald die Termine fixiert sind.

Dein Blue Mountain Spirit Team

RÜCKBLICK: SPEZIALAUFTRAG

Spezialauftrag Tour & Training Basic im Brennergebiet

22./23.02.2025

Es war fast wie ein Wochenende mit Freunden. Wir bedanken uns, dass Ihr alle mit dabei wart. So eine disziplinierte, wissbegierige aber auch lustige Gruppe mit TOP Skiskills im Alter gemischt vom Schüler bis zum Alter in den 50gern hat uns sehr beeindruckt.

So konnten alle Inhalte unseres ORTOVOX Safety Academy Kurses perfekt während zwei coolen Touren umgesetzt und vermittelt werden. Die noch fehlende Theorieeinheit wurde bequem im Hotel durchgeführt.
Spezialaufträge sind also immer herzlich willkommen. Lass auch Du uns wissen, ob Du mit einer Gruppe (egal ob klein oder groß) ein spezielles Ziel im Auge hast.

Schreibuns einfach an info-bmsbergschulde.de. Wir beraten Dich gerne und stellen das passende Format für Dich zusammen :-).

Wir freuen uns, mit Dir unterwegs sein zu dürfen, egal ob im Winter oder im Sommer.

           

Rückblick: SKITOUREN IM BRENNERGEBIET

Skitouren im Brennergebiet

19. – 23.02.2025

5 Tage lang ging es von unserem Stützpunkt Hotel Stolz in Matrei in die nahegelegenen Täler und Berge am Brenner. Die Nordseiten waren überraschend gut und in windgeschützten Schattenhängen gab es sogar die Möglichkeit wunderbare Kurven im Powder zu machen :-). Das bombastische Wetter mit strahlendem Sonnenschein hat diese Tage zu einem ganz besonderen Genuss gemacht.

In diesen Tagen lässt es sich wunderbar verbinden das Dokumentationszentrum „BrennerBasisTunnel“ zu besuchen. Hier gibt es alle Informationen rund um das gigantische Bauwerk. Absolut sehenswert und ein guter Ausgleich, wenn am 3. oder 4. Tag die Beine schon etwas schwer werden ;-).

Diese Format kommt immer mehr in Schwung und bietet eine optimale Mischung aus Bewegung, Natur und Wissen. Alle Details und weitere Termine findest Du hier!

Für Rückfragen oder zur Beratung stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns auf Dich!

 

ON TOUR IM WILDEN KAISER

On Tour im Wilden Kaiser

08.02.2025

Das Griesner Kar war Anfang Febraur das Ziel. Von dort ging es über das Schönwetterfensterl auf die westliche Hochgrubachspitze.
Die Schneellage ❄ und die Verhältnisse sind immer noch gut im Wilden Kaiser. Ein Besuch im Koasa ist immer lohnenswert.

Der Winter ist noch lang und unsere Touren und Kurse gehen bis in den Mai hinein.
Es gibt also noch unzählige Möglichkeiten auf coole Wintererlebnisse mit Blue Mountain Spirit.

Schau gleich mal rein hier!

Gerne beraten wir Dich, schreib uns einfach eine E-Mail an 📧 info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns auf Dich 🙂!

Rückblick: WINTERBERGSTEIGEN – KLETTERN MIT STEIGEISEN

Winterbergsteigen – Klettern mit Steigeisen

01./02.02.2025

Über den Wolken… gab es am Wochenende Anfang Februar perfekte Tage für unser Kursformat „Winterbergsteigen – Klettern mit Steigeisen“. Unabhängig von der traumhaften Aussicht waren die Bedingungen für unsere Gäste perfekt 👍!

Dieser Kurs bereitet Dich perfekt vor auf Klettereien im verschneiten und kombinierten Fels, anspruchsvolle Skitouren oder Touren im Hochgebirge, die winterliche Verhältnisse haben. Wenn auch Du Dich angesprochen fühlst, schau doch gleich mal rein auf unserer Homepage 👉 da findest Du alle Infos zum Kurs und die nächsten Termine!

Für Rückfragen oder zur Beratung stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an 📧 info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns mit Dir unterwegs sein zu dürfen!

Dein Blue Mountain Spirit Team