Skitour für Einsteiger im Spitzingseegebiet

 
ab 135,00 € / p.P.
Saison
Winter
SCHWIERIGKEIT
Sehr leicht
Tourdauer
1 Tag
  • Skitour-für-Einsteiger-im-Spitzingseegebiet---Rotwand-Reib´n
  • Skitour-für-Einsteiger-im-Spitzingseegebiet---Abfahrt-auf-der-Rotwand-Reib´n
  • Skitour-für-Einsteiger-im-Spitzingseegebiet---Blick-Richtung-Österreich
  • Skitour-für-Einsteiger-im-Spitzingseegebiet---Gipfel-Auerspitz
  • Skitour-für-Einsteiger-im-Spitzingseegebiet---Rotwand-Gipfel
  • Skitour-für-Einsteiger-im-Spitzingseegebiet---Taubensteinhaus-Rotwand-Reib´n

Skitour am Spitzingsee – ideal für Einsteiger

Bei unserer Skitour im Spitzingseegebiet haben wir eine Tourenauswahl, die ihres gleichen sucht. Bedingt durch die hohe Ausgangslage ist Schnee garantiert und jede Skitour lässt sich mit einem Gipfel und einer Hütteneinkehr verbinden. Nahezu alle Passagen sind technisch leicht und stellen auch für den Ungeübten keine allzu großen Herausforderungen. Für unsere Tagestouren und zum Sammeln der ersten Erfahrungen sind wir hier in geradezu idealem Skitourengelände unterwegs. Seitdem die Taubensteinbahn im Winter geschlossen ist bleibt dieses weitläufige und auch sehr beliebte Gebiet den Tourengehern vorbehalten. Durch schöne Varianten kann man hier vor allem kurze Gebietsdurchquerungen und auch tagesfüllende Skitouren unternehmen.

Touren Highlights:

  • Hohe, schneesichere Ausgangslage
  • freies und weitläufiges Tourengelände
  • technisch leichte Anstiege und Abfahrten
  • Viele Varianten Möglichkeiten
  • Schöne Aussichtsgipfel
PDF-Download
Termine
Tourtermine Bergführer Buchen
16/12/2023 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
06/01/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
20/01/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
03/02/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
17/02/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
02/03/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
16/03/2024 -
Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger Buchen
  • Programm

    1.Tag
    Treffpunkt um 08:30 Uhr an der Talstation der Taubensteinbahn.
    Von hier fahren wir ggf. noch ein paar Meter weiter zu unserem Ausgangspunkt, welchen wir gemeinsam auswählen angepasst an die aktuellen Verhältnisse und den Wünschen der Teilnehmer. Mögliche Ziele: Jägerkamp 1745m, Rotwand 1884m, Stolzenberg 1609m, Bodenschneid 1667m oder sogar der Klassiker im Gebiet die „Rotwand Reib`n“.
    Gehzeit ca. 5 Std., Aufstieg 700-900 m, Abstieg 700-900 m

  • Schwierigkeitsbewertung

    Du benötigst eine Kondition für Zeiten bis 3-4 h im Aufstieg und in der Abfahrt. Kenntnisse über die Lawinenverschüttetensuche müssen vorhanden sein. Du bist ein guter Skifahrer, der rote Pisten sehr sicher meistert und auch schwarze Pisten befährt.

  • Ausrüstung

    Bekleidung
    Skitourenschuhe, Skisocken + Ersatz, Skitourenhose, Wind- und Wasserabweisende Überhose (empfohlen z.B. Gore-Tex), Wärmeschicht: Pullover, Jacke (z.B. Fleece, Softshell, Primaloft, leichte Daune), Wind- und Wasserabweisende Überjacke (z.B. Gore-Tex), Unterwäsche + Ersatz, Warme Mütze, Dünne Sturmhaube, Warme, wasserabweisende Fingerhandschuhe, Überhandschuhe für die Abfahrt, Sonnenbrille, Skibrille Alpin

    Notfallausrüstung
    Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, pers. Medikamente), Leichter Biwaksack

    Persönliche Ausrüstung
    Sonnencreme LSF 50, Lippenbalsam, Persönliche Fotoausrüstung, Trinkflasche oder Trinksystem (Camelback) mind. 1 Liter, Alpenvereinsausweis (DAV, OEAV, SAC) falls vorhanden

    Technische Ausrüstung
    Bergrucksack ca. 30 Liter, Regenhülle für Rucksack oder wasserdichter Innenpacksack für Bekleidung, ggf. Skihelm (leicht), nach persönlichem Sicherheitsbedarf, Teleskop- oder feste Skistöcke mit großen Tellern, Skitourenski, Skitourenfelle, LVS Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde

    Verpflegung
    Zwischenverpflegung Brot, Wurst, Käse, Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel oder Energieriegel

  • Leistungen und zusätzliche Kosten

    Leistungen

    • 1 Tag staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
    • Min 4 / Max 8 Teilnehmer
    • LVS-Gerät
    • Lawinenschaufel
    • Lawinensonde

    Zusätzliche Kosten

    • Individuelle Anreise
    • ggf. Parkgebühren 10,- Euro
Ablaufplan
  • 08:30 UhrTalstation Taubensteinbahn
  • 09:00 Skitour
  • 14:00 Parkplatz

PREMIUMPARTNER

KOOPERATIONSPARTNER