Autor: Stefan Hofmeister

Unsere Reisegruppe in Ecuador – Teil III!

Tag 5 und 6 waren auch wieder sehr aufregende und wunderschöne Tage für unsere Gäste in Ecuador…

Tag 5:
Die nächste Tour zur Anpassung führte unsere Gäste auf den Whymper Grat auf ca 5400 m. Von hier sind sowohl Hochlager als auch ein Teil der Route einsehbar. „Richtig bärig“ – so der original Kommentar aller Teilnehmer ?!

Tag 6:
Ein Relax Tag für zwischendurch. An Tag 6 stand eine schöne kurze Wanderung zum Aussichtspunkt neben der Chimborazo Lodge auf dem Programm. Am Nachmittag ging es weiter zu einem Zauberwald… hier wurde unseren Gästen ein toller Sonnenuntergang über dem Pazifik geschenkt!

Immer wieder so schöne Bilder…

Das Blue Mountain Spirit Team wünscht unseren Teilnehmern weiterhin eine super schöne Zeit!

 

Unsere Reisegruppe in Ecuador – Teil II!

Und schon geht es weiter im Reisebericht unserer Gäste, die von 09.01. – 23.01.2020 eine sehr beeindruckende Tour in Ecuador erleben!

An Tag 3 ging es von Riobamba über die alte Inka Straße Richtung Pazifik. Riobamba (voller Name San Pedro de Riobamba) ist eine Stadt in Ecuador. Sie ist Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Chimborazo und Sitz des Bischofs von Riobamba. Sie hat 124.807 Einwohner (2004) und ist Zentrum einer Agrarregion und bedeutender Verkehrsknotenpunkt in Ecuador. Eine wunderschöne Wanderung durch die Geschichte des Landes unterhalb des Chimborazo. Ziel war die Chimborazo Lodge von Marco Cruz auf knapp 4000m. Unser Stützpunkt für die restlichen Tage…

An Tag 4 ging es von der Lodge südseitig in Richtung Chimborazo. Der Gletscher bedeckte Gipfel direkt im Blick :-)! Ein beeindruckendes Erlebnis für unsere Gäste. Das Ziel des Tages war die Carell Hütte.

Ein paar Bilder zum Genießen:

 

Unsere Reisegruppe in Ecuador – Teil I!

In Kooperation mit dem DAV Summit Club startete unsere Reisegruppe am Donnerstag, den 09.01.2020 nach Ecuador in den Cotopaxi Nationalpark! Ziel der Reise ist der Chimborazo mit 6268 m.

Die Anreise zum Zielflughafen in Quito war perfekt :-)! Am ersten Tag stand gleich eine Sightseeing Tour in der Haupstatt von Ecuador auf dem Programm. Quito liegt 20 Kilometer südlich des Äquators in einem 2850 m hohen Becken der Anden.

An Tag zwei ging es entlang der Straße der Vulkane nach Süden zur ersten Akklimatisionstour am Cotopaxi über die Cotopaxi Hütte bis auf 5050 Meter! Der Cotopaxi ist mit 5897 m der zweithöchste Berg Ecuadors und einer der höchsten aktiven Vulkane der Erde. Obwohl aktiv, ist er der am häufigsten bestiegene Berg des Landes und einer der meistbesuchten Gipfel Südamerikas.  Trotz heftigem Wind war es ein tolles Erlebnis für unsere Gäste und unseren Bergführer Stefan Hofmeister!

Wir erwarten unsere Gäste erst am 23.01.2020 wieder zurück, bis dahin wünschen wir ihnen noch eine super schöne Zeit und wir versorgen Euch regelmäßig mit neuen Bildern und Berichten dieser wunderschönen Reise.

Ein paar erste Eindrücke zum genießen:

Dein Blue Mountain Spirit Team

Skitouren in der Silvretta => 06.02. – 09.02.2020 letzte freie Plätze!

Skitouren-Heidelberger-Hütte---Abfahrt-Piz-Tasna
Sichere Dir gleich noch einen der 2 freien Plätze!
HERRLICHE SKITOUREN IN HOCHALPINER UMGEBUNG

Das Skitourengebiet rund um die Heidelberger Hütte bietet für jeden Tourengeher das passende. Egal ob kurz und leicht oder lang und anspruchsvoll.
Durch die Anzahl und deren Kombinationsmöglichkeiten kannst Du 4 tolle Tourentage erleben.

Sichere Dir gleich noch einen der freien Plätze für die Tour im Februar! Alle Details findest Du direkt hier!

Für Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de!

Bilder sprechen mehr als 1000 Worte… in diesem Sinne:

  • Skitouren-Heidelberger-Hütte---Anstieg-Breite-Krone
  • Skitouren-Heidelberger-Hütte---Anstieg-zum-Zahnjoch
  • Skitouren-Heidelberger-Hütte---Neuschnee
  • Skitouren-Heidelberger-Hütte---Davos-Sasse
  • Skitouren-Heidelberger-Hütte---Anstieg-Piz-Davo-Lais

Wir freuen uns auf Dich

Dein Blue Mountain Spirit Team

Rückblick Skitechnik meets Tiefschnee – 11./12.01.2020

Tiefschneekurs Spezial - Skifahrergruppe

Unsere Gäste durften zwei absolute Hammer Tage in Hochfügen genießen!

Die Sonne war unser stetiger Begleiter und die Bedingungen waren TOP! Unterschiedlichste Schneeverhältnisse, Hangausrichtungen und Hangneigungen haben uns einen perfekten Spielplatz bereitet um jeden einzelnen für´s Gelände fit zu machen. Am ersten Tag stand die Verbesserung des eigenen Fahrkönnens bei jedem Schnee in jedem Gelände auf dem Programm!! Systematische Aufgabenstellungen sowohl auf der Piste als auch abseits haben zu schnellen Erfolgen geführt und wir konnten bereits am ersten Nachmittag richtig weit weg vom Trubel in´s Backcountry fahren!

Unsere Gäste waren sehr motiviert und mit Spaß bei der Sache für uns als Guides ein absolutes Traum Wochenende!

Unser Format „Skitechnik meets Tiefschnee“ haben wir in diesem Winter noch einmal geplant am 29.02./01.03.2020! Hier gibt´s noch freie Plätze, also wer zu erst kommt…

Hier geht´s direkt zur Anmeldung!

Bilder sprechen mehr als 1000 Worte, in diesem Sinne:

  • Tiefschneekurs Spezial - Gruppe bei der Abfahrt

Wir freuen uns auf alle weiteren Kurse mit den besten Gästen der Welt 🙂

Euer Blue Mountain Spirit Team

Haute Route Chamonix-Zermatt 13. – 19.04.2020 – letzte freie Plätze!

Haute-Route-Chamonix-Zermatt---Ankunft-am-Col-du-Chardonet

Haute Route von Chamonix nach Zermatt – Königstour der Skidurchquerungen

Die klassische Haute Route verbindet die beiden Bergsteigermetropolen Chamonix und Zermatt. Zu Recht ist sie die „Königin der Skitouren“, denn weite Gletscher, steile Anstiege und schmale Übergänge, die teils abseilend überwunden werden, wechseln sich ab mit langen Abfahrten. Täglich kommen wir vorbei an beeindruckenden Berggestalten mit imposanten Gletscherbrüchen, die eine unvergessene Woche ermöglichen. Eine Durchquerung, die ein „Muss“ für jeden Skibergsteiger ist.

Touren Highlights:

  • Durchquerung vom Mont Blanc zum Matterhorn
  • Unvergessliche Skitour von Chamonix nach Zermatt
  • Beeindruckende Hochgebirgslandschaft
  • Abwechslungsreiche Tourentage und Unterkünfte
  • Die Herausforderung für jeden Skibergsteiger

Nutze die Chance im kommenden Winter bei diesem unglaublichen Erlebnis dabei zu sein.

Hier geht´s direkt zur Anmeldung!

Du hast noch Fragen oder bist Dir nicht sicher ob Du Dich auf das Abenteuer einlassen sollst? Frag uns gerne an unter info@bms-bergschule.de, wir stehen Dir sehr gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Ein paar Eindrücke für Dich zur gedanklichen Einstimmung:

  • Haute-Route-Chamonix-Zermatt---Abseilstelle-Col-du-Chardonet
  • Haute-Route-Chamonix-Zermatt---Abfahrt-über-den-Trient-Gletscher
  • Haute-Route-Chamonix-Zermatt---Ankunft-in-Zermatt-mit-Matterhorn-im-Hintergrund
  • Haute-Route-Chamonix-Zermatt---Blick-auf-Argentiere-Gletscher-und-Anstieg-zum-Col-du-Chardonet
  • Haute-Route-Chamonix-Zermatt---Blick-zum-Mont-Velon

Der perfekte Skitourenbegleiter!

Wir stellen vor:

Den AVABAG von Ortovox!

Wissen zum Thema Lawinensicherheit und richtiges Risikomanagement im Winter ist mit Sicherheit der wichtigste Faktor wenn man möglichst sicher Skitouren gehen möchte. Sehr angenehm und zudem unglaublich durchdacht und perfekt entwickelt sind die AVABAGS von Ortovox.

AVABAG SYSTEM
Das leichte Airbagsystem bringt gerade mal 690 Gramm* auf die Waage und ist dabei sensationell kompakt. Eine weitere Besonderheit des AVABAG-Systems ist das Auslösetraining: Du kannst ohne eingeschraubte Kartusche die Auslösung immer wieder trainieren, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.

Die Vorteile des AVABAG-Systems auf einen Blick:
– extrem leichtes und sensationell kompaktes Airbagsystem
– unbegrenztes Auslösetraining (ohne Kartusche)
– auslöseoptimiertes Griffdesign: Griff ist mit jedem Handschuhtyp greifbar und für Links- und Rechtshänder geeignet
– herausnehmbar und mit allen ORTOVOX AVABAG-Rucksäcken kompatibel
– keine Elektronik

*+/- 4 % Gewichtsschwankungen können in der Fertigung auftreten.

Die AVABAGS gibt´s in unterschiedlichsten Größen => siehe selbst hier!

Bei unseren Touren und Kursen hast Du teilweise die Möglichkeit AVABAGS zu testen!

Stay save und viel Spaß weiterhin im Winter.

Dein Blue Mountain Spirit Team

So schön…

… kann Winterbergsteigen sein bei Hochdruckwetter und besten Bedingungen :-)!

Du hast auch Lust diese zum Teil atemberaubende Gangart mal zu testen?

KEIN PROBLEM => es gibt noch letzte freie Plätze im Kurs vom 22.02/23.02.2020!

Alle Details zu den Kursinhalten und weitere Termine findest Du hier!

Für Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de!

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

Blue Mountain Spirit Rückblick 2019!

Freeridesafari-Bayerische-Alpen---Vom-Tegernsee-zum-Inn-(5)

Das Jahr 2019 hat uns und unseren Gästen in allen 4 Jahreszeiten wunderbare und unvergessliche Erlebnisse gebracht!

Seht selbst:

  • Tiefschneetechnik-und--taktik---Nach-der-Abfahrt
  • Tiefschneekurs für Einsteiger---Tiefschneeschwung
  • Skitour-Wendelsteingebiet---Am-Fixseil
  • Skitourenkurs-für-Einsteiger---Lacherspitz-mit-Blick-zum-Wildalpjoch
  • Freeridesafari-Bayerische-Alpen---Vom-Tegernsee-zum-Inn-(2)

 

  • Skitour-in-den-Kitzbüheler-Alpen---Aufstieg-zum-Breiteggern
  • Silvretta-Durchquerung---Skitour-im-Fimbertal-zum-Kronenjoch
  • Ortovox-Trad-Rucksack
  • Silvretta-Durchquerung---Skitour-am-Gipfel-der-Dreiländerspitze
  • Silvretta-Durchquerung---Skitour-am-Skidepot-in-der-Buinscharte
  • Silvretta-Durchquerung---Skitour-mit-Abfahrt-zur-Wiesbadener-Hütte

 

  • Alpinkletterkurs-Advanced---Standplatzbau

Rutscht gut rüber in´s Jahr 2020, da geht´s heiter weiter mit dem ganz persönlichen Bilderbuch der Erlebnisse.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Blue Mountain Spirit Team

 

Willkommen draußen :-)!

Aktuell ist uns der Wettergott nicht immer wohl gesonnen, es gibt viele Tage mit Niederschlag in den Tälern leider mit Regen! So auch am letzten Wochenende kurz vor Weihnachten. Unsere Teilnehmer im Kurs „Tour und Training Basic“ hatten trotzdem zwei super lehrreiche und positive Tage „draußen“!

Am zweiten Tag wurden sie in Hochfügen mit besten Schneeverhältnissen und sogar zeitweise mit der durchblitzenden Sonne verwöhnt …

seht selbst:

Mit der richtigen wetterfesten Kleidung, Spaß bei der Sache und mit der entsprechenden Gruppendynamik sind einem oft wunderbare Erlebnisse vergönnt. Diese würde man zu Hause so nicht erleben.

In diesem Sinne viel Spaß draußen :-)!

Alle weiteren Termine für Kurse und Touren findest Du hier!

Beste Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team