Skitouren im Vinschgau – Ultental

 
ab 719,00 € / p.P.
Saison
Winter
SCHWIERIGKEIT
Medium
Tourdauer
5 Tage
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Pause-am-Gipfel
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Eggernspitz
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Bliggspitze
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Am-Gipfelkreuz
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Bachübergang-mit-Brücke
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Bergwelten
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---BMS-Bergführer-On-Tour
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Tiefschneeabfahrt
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Herrlicher-Ausblick-ins-Vinschgau
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Pulverschnee
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Rundumblick
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Skiabfahrt
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Almgelände
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Skitourengeher-im-Aufstieg
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Sonnenschein
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Steinmännchen
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Spuranlage
  • Skitouren-im-Vinschgau---Ultental---Geländeorientierung

Skitouren im Vinschgau zwischen Ortler und Ötztaler Alpen

Skitouren im Vinschgau – Ultental bedeutet unterwegs zu sein in einer wunderbaren Bergwelt im schönen Südtirol.
Das Vinschgau hat eine herrliche Alpine Welt zu bieten. Das Ortlergebiet mit dem höchsten Berg in Südtirol und imposanten Gipfeln. Den Nationalpark Stilfser Joch, den Naturpark Texelgruppe oder abgelegene und landschaftlich einmalige Täler wie das Ultental, das benachbarte Marteller Tal oder das bekanntere Schnalstal. Das Schnalstal gehört bereits zum Gebiet der Ötztaler Alpen und beherbergt weitere namhafte und hohe Berge. Die Ötztaler Wildspitze als höchster Berg Tirols und die Weißkugel sind zwei Giganten, die weit über der 3000m Marke liegen.
Die berühmte und historisch bedeutsame Ötzi-Fundstelle, an der der Mann im Eis gefunden wurde, ist vom Skigebiet der Bella Vista aus als Tagesskitour machbar.
Das Ultental, das wir zum Skitourengehen besuchen, gehört zum Nationalpark Stilfser Joch. Als Bergsteiger findet man ganzjährig Möglichkeiten, um sich aktiv in dieser Hochgebirgslandschaft zu betätigen. Wir wählen als Stützpunkt das Hotel Arnstein in St. Gertraud, um unsere Aktivität mit Südtiroler Genuß zu verbinden.
Skitouren im Vinschgau – Ultental ermöglicht uns in nächster Umgebung, dass wir aus einer Vielzahl an Routen wählen können.
Entlang der zahlreichen Hänge finden wir entspannte Touren, kleine Runden oder ausgedehnte Tagesetappen. Die Gipfel und höchsten Punkte reichen dabei oftmals an die 3000m Marke.
Der höchste Berg ist dieser Gegend ist die Hintere Eggenspitze 3443m. Der Anstieg fordert eine solide Kondition und benötigt stabile Verhältnisse. Wenn beides stimmt, dann ist dies eine lohnende und interessante Skitour. Doch auch die anderen Ziele sind einen Besuch wert und nach den Tagen im Ultental wird man sicher Lust haben das Gebiet wieder zu besuchen.

Solltest Du Interesse haben an deiner Abfahrtsperformance zu arbeiten, dann empfehlen wir Dir einen unserer Tiefschneekurse zu besuchen.
Unsere Skitouren am Brenner mit Stützpunkt im Hotel könnten Dir ebenfalls gefallen.

PDF-Download
  • Programm

    1.Tag
    Treffpunkt um 10:00 Uhr im Hotel Arnstein im schönen Ultental.
    Nach der Begrüßung bei einer Tasse Kaffee starten wir auf eine der umliegenden Skitouren.
    Die Auswahl treffen wir täglich je nach Verhältnisse und Schneelage.
    Zum Auftakt bietet sich das Haselgruber Joch von St. Gertraud aus an. Ein schöne Skitour für den ersten Tag.
    Gehzeit ca. 5 Std., Aufstieg 900 m, Abstieg 900 m

    2.Tag
    Die am Marzeller Hauptkamm gelegene Tuferspitze mit seinen südseitigen Hängen ist ebenfalls nahe bei St. Gertraud gelegen.
    Dabei kommen wir bereits über die 3000er Grenze. Durch die kurze Anreise können wir zeitlich etwas mehr Höhenmeter gut meistern.
    Der aussichtsreiche Gipfel belohnt uns mit herrlichem Panorama.
    Gehzeit ca. 6 Std., Aufstieg 1320 m, Abstieg 1320 m

    3.Tag
    Als höchster Punkt ist die Hintere Eggenspitze 3443m ein lohnendes und auch anspruchsvolles Ziel. Sollten Kondition und Verhältnisse es erlauben ist dieser schöne Berg einen Besuch wert.
    Sollten wir uns für eines der vielen anderen und auch lohnenswerten Ziele entscheiden, dann wird dies ebenfalls ein schöner und erlebnisreicher Tag.
    Gehzeit Eggenspitze ca. 6 Std., Aufstieg 1556 m, Abstieg 1556 m oder Alternative Ziele

    4-5.Tag
    Die Wahl der weiteren Ziele legen wir gemeinsam fest.
    In den Wänden – Le Crode, der Welscher Berg – Cima Trente oder eine schöne Runde stehen zur Wahl. Die Routen sind über alle Expositionen verteilt und reichen oftmals an die 3000m.
    Gehzeit ca. 6 Std., Aufstieg 1000-1400 m, Abstieg 1000-1400 m

  • Schwierigkeiten und Anforderungen

    Du hast Kondition für Gehzeiten von ca. 6-7 h. Du kannst die Grundlagen der Skitourentechnik und bist ein guter Skifahrer, der bei wechselnden Schneeverhältnissen sicher abfährt. Die Kenntnisse zur Lawinenverschüttetensuche müssen vorhanden sein.

  • Ausrüstung

    Bekleidung
    Skitourenschuhe, Skisocken + Ersatz, Softshelljacke, Skitourenhose, Wind- und Wasserabweisende Überhose empfohlen (z.B. Gore-Tex), Wärmeschicht: z.B. Fleece, Primaloft, leichte Daune, Wind- und Wasserabweisende Überjacke (z.B. Gore-Tex), Warme Mütze, Warme, wasserabweisende Fingerhandschuhe, Sonnenbrille, Skibrille Alpin

    Persönliche Ausrüstung
    Sonnencreme LSF 50, Lippenbalsam, Waschsachen, Oropax, Persönliche Fotoausrüstung, Trinkflasche oder Trinksystem (Camelback) mind. 1 Liter, Alpenvereinsausweis (DAV, OEAV, SAC) falls vorhanden

    Technische Ausrüstung
    Rucksack ca. 35 Liter, Skihelm (leicht) bei pers. Bedarf, Teleskopstöcke mit großen Tellern, Skitourenski, Skitourenfelle, Harscheisen, LVS Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde

    Verpflegung
    Zwischenverpflegung: Trockenobst, Vollkornriegel oder Energieriegel

  • Leistungen und zusätzliche Kosten

    Leistungen

    • 5 Tage Bergführer
    • min. 4 / max. 8 Teilnehmer
    • LVS-Gerät, Schaufel und Sonde bei Bedarf
    • Lawinenrucksack bei Bedarf

    Zusätzliche Kosten

    • Individuelle Anreise
    • Ca. 100,- € ÜN/HP pro Tag
    • pers. Ausgaben
  • Unterkunft

    In folgenden Unterkünften verbringen wir die Tourentage.

    • Hotel Arnstein in St. Gertraud

    Das Hotel Arnstein ist ein toller Stützpunkt, der sich neben zahlreichen Skitourenmöglichkeiten durch Freundlichkeit und ausgezeichnet Essen auszeichnet.

    Die Unterkünfte werden von BMS organisiert. Solltest Du vor- oder nach der Tour noch länger im Gebiet bleiben wollen, bitten wir dies selbst zu organisieren. Wir sind jederzeit behilflich mit Tipps zu weiteren Zielen, zur Vorbereitung und zu den Unterkünften.

Ablaufplan
  • 1.Tag: 10:00 Uhr Hotel Arnstein, St. Gertraud, Ultental
  • 2.-4.Tag: Gemeinsame Tourenauswahl

PREMIUMPARTNER

KOOPERATIONSPARTNER