Autor: Stefan Hofmeister

NEU – Berggenuß Plus – Teil I

Zwischen-Bergseil-und-Erlebnis---Blick-ins-Inntal

Liebe Blue Mountain Spirit Community,

wir haben eine ganz neu Kategorie für Dich in unserem Portfolio:

Berggenuß Plus

Berggenuß Plus bietet für die ganze Familie ein alpinistisches Erlebnis, sowohl Kinder als auch Erwachsene kommen voll auf ihre Kosten! Optimal geeignet in den Ferien oder an einem schönen Wochenendtag.

Heute möchten wir Dir das erste Abenteuer unserer Berggenuß Plus Kategorie genauer vorstellen:

Zwischen Bergseil und Erlebnis

Das Familien Klettersteigerlebnis

Klettersteiggehen für die ganze Familie. Ein Erlebnis gemeinsam genießen.
Zwischen Bergseil und Erlebnis ist ein Klettersteigtag für Groß und Klein auf technisch einfachen und mittleren Varianten.
So wählen wir ein querverlaufendes Felsband als Einstieg, um die ersten Passagen moderat anzugehen. Mit wachsendem Selbstvertrauen und einem guten Gefühl steigern wir die Herausforderungen durch zunehmende Höhe, etwas höheren Schwierigkeiten und luftigeren Abschnitten.
Die Via Ferrata, was wörtlich Eisenweg bedeutet, ist heutzutage eine eigene, sportliche und alpine Disziplin. Seilversicherte Passagen, Trittbügel, Eisenleitern und manchmal sogar installierte Brücken sorgen für ein besonderes Erlebnis, für Nervenkitzel und für die Möglichkeit, dass auch Nicht-Kletterer diese Felswände begehen können. Die Entwicklung vom ersten Klettersteig Anno 1843 am Dachstein bis Heute ist eine kontinuierliche Entwicklung gewesen.
Unser Bergführer stattet Dich mit einem modernen Klettersteigset aus und sichert Kinder und leichtgewichtige Personen zusätzlich an den nötigen Stellen. So bringt er Dich ins steile, vertikale Gelände.
Den Zustieg können wir mit einer schönen Wanderung kombinieren oder durch Nutzung einer Bergbahn deutlich verkürzen.

Touren Highlight:

  • Familien Klettersteig
  • Gemeinsame Erlebnisse
  • moderate bis mittlere Schwierigkeiten
  • Sehr gute Absicherung
  • Klettersteiggehen nach Lust und Laune

Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du direkt hier!

Für Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Tag mit Deiner Familie :-)!

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

Ein kleiner Vorgschmack auf das was Euch erwartet:

  • Zwischen-Bergseil-und-Erlebnis---Beim-Abseilen
  • Zwischen-Bergseil-und-Erlebnis---Beim-Zustieg
  • Zwischen-Bergseil-und-Erlebnis---Beim-Abstieg

 

Let´s START => Bike&Climb

Mountainbike---Sprung-am-Trail

Es ist so weit, wir freuen uns riesig, wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, jetzt auch mit dem BIKE durchstarten zu können!

Für all diejenigen die nicht so gerne zu Fuß gehen und lange Anstiege vermeiden wollen gibt es jetzt DIE KOMBILÖSUNG => BIKE&CLIMB!

Schau doch gleich mal in unsere Produktpalette rein und suche Dir das passende aus => hier geht´s zu den Details!

Unser Kooperationspartner IKO in Raubling bietet uns die Möglichkeit die jeweils passenden Räder aus zu leihen. Gerne kannst Du natürlich auch Dein eigenes Bike mitbringen. Je nach Produkt bietet es sich an mit dem Mountainbike oder dem E-Bike zu kombinieren.

Gerne stehen wir auch für individuelle Anfragen zur Verfügung, schreib uns gerne an info@bms-bergschule.de!

Wir freuen uns riesig auf eine ganz neue Art von Erlebnissen mit Dir :-)!

Dein Blue Mountain Spirit Team

Ein kleiner Vorgeschmack für Dich…

  • Pidinger-Klettersteig----Im-Steilstück
  • Mountainbike---Damenrunde
  • Klettern-an-der-Kampenwand---Platte-mit-Blick-zum-Watzmanngebiet
  • Mountainbike---Radfahrer-in-der-Abfahrt
  • Mountainbike---Rast-mit-Ausblick-auf-schneebedeckte-Berge

Geführte Wanderung durchs Reintal auf die Zugspitze – 30./31.08.2020 letzte freie Plätze!

Wanderung-durchs-Reintal-auf-die-Zugspitze---Bergsteiger-an-der-Knorrhütte

Sichere Dir gleich noch einen Platz auf den höchsten Berg Deutschlands – einem unserer 7 Summits => die Zugspitze!

Über den ältesten Anstieg, das Reintal, wandern wir auf den höchsten Punkt Deutschlands, die Zugspitze 2962m. Durch die landschaftlich wunderschöne und beeindruckende Partnachklamm geht es los. Schon der Beginn der Tour bringt uns unvergessliche Eindrücke, die herrlich sind. Im Kontrast zu dieser landschaftlich sehr schönen, aber dennoch engen Schlucht, steht der Weitblick, den wir vor allem am zweiten Tag erleben dürfen. Doch zunächst geht es weiter über die Bockhütte zur Reintalangerhütte. Die legendäre Hütte liegt an der Partnach und ist eingebettet zwischen steilen Wänden. Am zweiten Tag wandern wir zum Partnach Ursprung und weiter bergwärts zur Knorrhütte. Der nächste Abschnitt, der sich anschließt ist das Zugspitzplatt. Den Abschluss bildet der versicherte Anstieg zum höchsten Punkt Deutschlands. Auf der Zugspitze erleben wir bei gutem Wetter eine fantastische Rundumsicht. Und nach dem Genuss des Gipfels schweben wir mit der Bahn ins Tal.

Es erwarten Dich folgende Touren Highlights:

  • Höchster Berg Deutschlands, die Zugspitze
  • In zwei Tagen durch das Reintal
  • Übernachtung in der Reintalangerhütte
  • Wanderung durch die Partnachklamm
  • Einer der Bayerischen Seven Summits

Hier findest Du weitere Details und die direkte Möglichkeit zur Anmeldung!

Für Fragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Wir freuen uns auf ein ganz besonderes Erlebnis mit Dir.

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

  • Geführte-Wanderung-durchs-Reintal-auf-die-Zugspitze---Wanderer-an-der-Partnach-bei-der-Bockhütte
  • Geführte-Wanderung-durchs-Reintal-auf-die-Zugspitze---Wanderer-am-Zugspitzplatt
  • Geführte-Wanderung-durchs-Reintal-auf-die-Zugspitze---Ende-der-Partnachklamm
  • Wanderung-Ehrwalder-Alm-Gatterl-Zugspitze---Wanderer-an-der-Zugspitze-mit-Blick-ins-Allgäu
  • Wanderung-Ehrwalder-Alm-Gatterl-Zugspitze---Blick-zum-Eibsee

Hochtourenkurs für Fortgeschrittene – 03. – 06.09.2020 letzte freie Plätze!

Hochtourenkurs-für-Fortgeschrittene---Blick-zum-Großglockner

Sichere Dir gleich den letzten freien Platz um noch flexibler im Gelände zu werden :-)!

Hochtouren- und Gletscherkurs in den Alpen

Im Hochgebirge sind viele Touren und vor allem Gipfelanstiege anspruchsvoller. Dies fordert den versierten Bergsteiger und Hochtourengeher. Dieses Wissen erhältst Du im Hochtourenkurs für Fortgeschrittene.
Die Oberwalder Hütte als Ausbildungsstützpunkt ist dazu hervorragend geeignet. Die nähe zum Gletscher, Ausbildungsmöglichkeiten in Fels und Eis, Seminarräume und interessante Touren sind in Hüttennähe.
Auf dem nahen Gletscher finden wir sämtliche Voraussetzungen um Frontalzackentechnik, Begehen eines Fixseils, Spaltenbergung, das Legen von Zwischensicherungen und Standplatzbau zu lernen. Wir verbinden dies anschließend mit Touren auf die umliegenden 3000er.

Touren Highlights:

  • Frontalzackentechnik
  • Standplatzbau in Eis und Fels
  • Erweiterte Spaltenrettung
  • Super Ausbildungsgebiet mit komfortabler Hütte
  • Tolle Tourenmöglichkeiten auf 3000m

Hier geht´s zu allen Details und direkt zur Anmeldung!

Für Fragen stehen wir Dir sehr gerne zur Verfügung, schreib uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Herzliche Grüße

Dein Blue Mountain Spirit Team

  • Hochtourenkurs-für-Fortgeschrittene---Oberwalder-Hütte
  • Hochtourenkurs-für-Fortgeschrittene---Vorbereiten-für-den-Gletscher
  • Hochtourenkurs-für-Fortgeschrittene---Steinmann-und-Bergsteiger-vor-der-Nordseite-des-Großglockners
  • Hochtourenkurs-für-Fortgeschrittene---Zustieg-Oberwalder-Hütte
  • ochtourenkurs-für-Fortgeschrittene---Kletterausbildung

Lagerraum gesucht!

Liebe Blue Mountain Spirit Community,

heute wenden wir uns mit einer Bitte an Euch, wir suchen dringend einen Lagerraum für unsere komplette Ausrüstung.

Folgende Gegebenheiten wären für uns wichtig:

  • Größe ca. 18 – 30 qm
  • Strom vorhanden
  • Lüftungsmöglichkeit vorhanden
  • Im Bereich Nußdorf, Raubling, Brannenburg oder näherer Umgebung (5 – 10 km)
  • Eigenständige Zugänglichkeit 24/7

Wir freuen uns über jeden Vorschlag. Schreibt uns einfach an info@bms-bergschule.de.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

Liebe Grüße

Euer Blue Mountain Spirit Team

 

 

RÜCKBLICK: Großvenediger 08. – 10.08.2020!

Von 08. – 10. August 2020 stand wieder die einmalig schöne 3-Tages Runde über die Sajathütte auf dem Programm :-)! 

Ein weiteres Mal hat uns der Großvenediger mit offenen Armen und besten Bedingungen empfangen! Alle waren top motiviert und super fit drauf, so kam auch der Spaß nicht zu kurz ???

Die nächste Chance zum Großvenediger gibt’s betreits am kommenden Wochenende 22./23.08.2020!
Sichere Dir gleich hier den letzten freien Platz!

Wir bedanken uns für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und freuen uns auf weitere Touren mit Euch.

❤️ liche Grüße Euer Blue Mountain Spirit Team

@chris_kelln ➡️ DANKE für das MEGA Bild ? auch drei schöne Rücken können entzücken…

Hilfe für Nepal – Höhenmeter 4Nepal…

Unsere Kollegen Katja&Arno von Hiking Inspiration haben ein tolles Hilfsprojekt auf die Beine gestellt und jeder Wanderbegeisterte kann helfen :-)!

Nepal leidet unter Corona und jetzt bedrohen auch noch Heuschrecken die Ernte :-(…

Unsere nepalesischen Freunde leiden sehr stark unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Seit dem lock down im März und der Schließung des internationalen Flughafens haben weite Teile der Bevölkerung kein Einkommen mehr – es gibt keinerlei soziale Absicherung wie bei uns in Deutschland. Die Menschen hungern und sind auf Lebensmittelpakete mit den Grundnahrungsmitteln Reis und Linsen angewiesen. Jetzt bedroht auch noch eine Heuschreckenplage, die bereits im benachbarten Indien die Ernte vernichtet hat, das kleine Himalaya-Land.

Katja & Arno, wollen helfen! Die beiden können aktuell nicht nach Nepal reisen, aber mit einer ausgewählten Wandertour in unseren bayerischen Alpen dem Land helfen. Pro ReiseteilnehmerIn spenden wir 100 Euro als Corona-Soforthilfe für die hungernde Bevölkerung. Wir haben ein eigenes Hilfsprojekt Höhenmeter4Nepal mit Projektabwicklung über die Freunde Nepals e.V.

Hier geht´s direkt zur Anmeldung und zu weiteren Details!

Viel Spaß beim Wandern und Helfen wünscht Euch das gesamte Blue Mountain Spirit Team!

 

 

Stubaier Habicht vom Gschnitztal – 11./12.09.2020 letzte freie Plätze!

Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Am-Weg-zum-Wilden-Freiger

Sichere Dir gleich noch einen der freien Plätze für diese wunderschöne Tour => im Herbst sicherlich ein Traum!

Für 11./12. September gibt´s noch letzte freie Plätze :-)!

Ein Gletscherfreier 3000er – der Stubaier Habicht

Der Stubaier Habicht vom Gschnitztal aus ist eine 2-tägige Wanderung auf einen gletscherfreien 3000er.
Von unserem Treffpunkt in Gschnitz, am Parkplatz Gasthaus Feuerstein, steigen wir am 1. Tag zur Innsbrucker Hütte (2370m) auf und weiter zur Kalkwand. Nach der Übernachtung auf der Innsbrucker Hütte nehmen wir am nächsten Morgen den Gipfelaufstieg zum Habicht in Angriff. Der Weg führt uns über über abwechslungreiches Gelände und die verschiedensten Felsformationen auf den breiten Gipfel. Die Höhe und die exponierte Lage dieses Berges bieten uns eine überwältigende Rundsicht. Im Abstieg legen wir nochmal eine gemütliche Rast auf der Hütte ein und gehen dann weiter bis zu unserem Ausgangspunkt in Gschnitz. Wahlweise kann auch für den Abstieg noch eine weitere Übernachtung auf der Hütte mit eingeplant werden.

Touren Highlight:

  • Gletscherfreier 3000er
  • Zu Fuß auf den Habicht
  • Übernachtung auf der Innsbrucker Hütte
  • Abwechslungsreiches Gelände
  • Überwältigende Aussicht

Hier geht´s direkt zur Anmeldung!

Schau rein oder frag uns einfach an: info@bms-bergschule.de
Wir feuen uns auf deine Nachricht.

Dein Blue Mountain Spirit Team

Ein kleiner Vorgeschmack auf die Tour:

  • Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl
  • Auf-dem-Stubaier-Höhenweg-zum-Habicht---Wandern-in-Lerchenwäldern
  • Stubaier-Alpen---Wilder-Freiger,-Wilder-Pfaff-und-Zuckerhütl---Ziegen-am-Weg-zur-Nürnberger-Hütte
  • Auf-dem-Stubaier-Höhenweg-zum-Habicht---Wasserfall-am-Weg
  • Auf-dem-Stubaier-Höhenweg-zum-Habicht---Murmeltier-als-Beobachter

In 4 Tagen durch das Wettersteingebirge mit Besteigung der Zugspitze – letzte freie Plätze 12.-15.09.2020!

Sichere Dir gleich noch einen der freien Plätze von 12. – 15.09.2020 auf dem Weg zu Deutschlands höchsten Berg!

Hier geht´s direkt zur Anmeldung!

Was erwartet Dich?

Wir wandern in 4 Tagen durch das Wettersteingebirge und besteigen dabei den höchsten Punkt Deutschlands, die Zugspitze 2962m.
Dabei nehmen wir uns die Zeit, um entschleunigt das herrliche Zugspitzgebiet kennen zu lernen. Als Start beginnen wir durch die beeindruckende Höllentalklamm. Diese landschaftlich beeindruckende Schlucht ist ein erlebnisreicher Einstieg in diese Runde. Den Übergang ins Reintal machen wir über den Bernadeiensteig und die Zugspitze besteigen wir über das Zugspitzplatt.
Dazwischen liegen Nächte in guten Hütten wie dem Kreuzeckhaus, der Reintalangerhütte und der Knorrhütte. Als Abschluss der Tour wählen wir die Variante über den Plattsteig nach Ehrwald/Österreich mit dem Transfer nach Garmisch per Bus.
Somit haben wir 4 tolle Tourentage durch das Wettersteingebirge und besteigen dabei den höchsten Punkt Deutschlands, die Zugspitze.

Touren Highlight:

  • 4 Tage durch das Wettersteingebirge
  • Beeindruckende Höllentalklamm
  • Zu Fuß auf die Zugspitze
  • Bekannte und schöngelegene Hütten
  • Inkl. ÜN/HP, Bahn und Transfer

Schau rein oder frag uns einfach an: info@bms-bergschule.de
Wir feuen uns auf deine Nachricht.
Dein Blue Mountain Spirit Team

Ein kleiner Vorgeschmack für Dich:

  • In-4-Tagen-durch-das-Wettersteingebirge-mit-Besteigung-der-Zugspitze--Alpspitze--vom-Kreuzeckhaus
  • In-4-Tagen-durch-das-Wettersteingebirge-mit-Besteigung-der-Zugspitze--Talblick-nach-Garmisch-Oartenkirchen-vom-Kreuzeckhaus
  • In-4-Tagen-durch-das-Wettersteingebirge-mit-Besteigung-der-Zugspitze--Interessante-Wegeam-Bernadeiensteig
  • In-4-Tagen-durch-das-Wettersteingebirge-mit-Besteigung-der-Zugspitze--In-der-Höllentalklamm
  • In-4-Tagen-durch-das-Wettersteingebirge-mit-Besteigung-der-Zugspitze--Höllentalklamm
  • In-4-Tagen-durch-das-Wettersteingebirge-mit-Besteigung-der-Zugspitzen--Perfekte-Übernachtung-Kreuzeckhaus

Rückblick: Stubaier Alpen – Wilder Freiger, Wilder Pfaff und Zuckerhütl!

07.-09.08.2020:

Beste Bedingungen haben diese unglaublich schöne Tour für unsere Gäste perfekt gemacht.

Nächste Chance auf diese Tour gibt´s von 28.-30.08.2020!

Was erwartet Dich?

Mit der kurzen Durchquerung der Stubaier Alpen – Wilder Freiger, Wilder Pfaff und Zuckerhütl – erlebst Du eine unvergessliche Hochgebirgstour.
Unsere Runde beginnen wir mit der Wanderung zur Nürnberger Hütte. Als ersten der drei Wilden besteigen wir den Wilden Freiger über schönes Wander- und Blockgelände bevor wir die letzten Meter noch eine kurze Gletscherberührung haben. Vom Gipfel geht es nach Süden hinab und wir sind auf der Südtiroler Seite mit dem Becherhaus.
Über den Übeltalferner und den Ostgrat klettern wir auf den zweiten Wilden, den Wilden Pfaff und nach kurzem Abstieg kommen wir zum Höhepunkt. Dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn  das Zuckerhütl ist nicht nur der dritte 3000er im Bunde, sondern zugleich der höchste Gipfel der Stubaier Alpen.

Touren Highlight:

  • Gebietsdurchquerung der Stubaier Alpen
  • 3 x 3000er
  • Zuckerhütl 3505m
  • Bergsteigerisch abwechslungsreiche Tourentage
  • Beeindruckende Hüttenlagen

Sichere Dir gleich noch einen der freien Plätze => hier geht´s direkt zur Anmeldung!

Schau rein oder frag uns einfach an: info@bms-bergschule.de
Wir feuen uns auf deine Nachricht.
Dein Blue Mountain Spirit Team

Stubaier Alpen – Wilder Freiger, Wilder Pfaff und Zuckerhütl